Freitag, 2. Mai 2025, 21:47 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 25. Juni 2003

Beiträge: 11

Bike: CAGIVA-Planet

1

Dienstag, 1. Juli 2003, 18:40

drehzahlmesser

Hallo,
Bei einem elektronischen Dhzm. muss mann doch nicht auf irgendwelche Sachen wie Übersetzungsverhältnis achten,oder.
Kann es sein daß es da verschiedene unter den Dhzm. gibt(1:1 oder 2.1 usw.)???

CIAO
mfg.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Beiträge: 72

Bike: Suzuki GSX-R 600 K5; Cagiva Planet

Wohnort: Regensburg

2

Dienstag, 1. Juli 2003, 19:47

Hi!

Meines Erachtens musst du nur darauf achten ,dass der jeweilige Dzm. auch für 2-Takter wie in deinem Fall verwendet werden kann.

Will mir demnächst auch Einen anschaffen ,da ich meinen neuen Kolben ja nicht optimal ohne Dzm. einfahren kann.

Das Negative an der Planet : KEIN DREHZAHLMESSER


koRn
Life Is Peachy
Follow The Leader
Issues
Untouchables
Take A Look In The Mirror

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Gork1612« (1. Juli 2003, 19:47)

  • Zum Seitenanfang

lara_selvina

unregistriert

3

Dienstag, 1. Juli 2003, 20:34

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

4

Mittwoch, 2. Juli 2003, 16:14

RE: drehzahlmesser

Die Planet hat ein ganz Spezielles, für 2 Takter untypisches Übersetzungsverhätnis von 2:1 N
Darauf musst du achten, wenn dein DZM nicht programmierbar ist. Sonst stimmen die angezeigten u/mins nicht mit den echten überein. Ich hab übrigens einen von Nova MMB 48 mm, der recht gut, dank seiner analogen Anzeige und der scharzen Schrift auf weissem Grund zur Planet passt.

Gruss Examinator
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

5

Mittwoch, 2. Juli 2003, 16:39

hi examinator,kannst du mir vielleicht mal zeigen,wo man solch einen "analogen" :D drahzahlmesser bekommt.waer echt super.ich bin schon seit langem auf der suche nach nem drehzahlmesser,hab aber noch keinen gefunden!

gruss,nightrider
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Beiträge: 72

Bike: Suzuki GSX-R 600 K5; Cagiva Planet

Wohnort: Regensburg

6

Mittwoch, 2. Juli 2003, 18:55

Was haltet ihr von den Dzm. von Koso (Götz-Katalog S.226) ??

Da gäbe es nämlich einen mit digitaler Anzeige mit 48 mm Durchmesser ...

Guckst du hier:

digitaler Drehzahlmesser KOSO


koRn
Life Is Peachy
Follow The Leader
Issues
Untouchables
Take A Look In The Mirror

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Gork1612« (2. Juli 2003, 19:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. April 2002

Beiträge: 145

Bike: Yamaha FZ1 Fazer

Wohnort: Schweiz

7

Mittwoch, 2. Juli 2003, 19:25

Hi nightrider,
Meinen analogen DZM hab ich von http://www.motorrad-instrumente.de
Meinen DZM findest du unter MMB DZM im 48 mm-Gehäuse Best.Nr. 095 100 012 für 79.00 Euro
Sieht meines Erachtens recht schön aus, schönes, stabiles Chromgehäuse mit weissem Ziffernblatt, schwarzen Ziffern und schwarzem Zeiger, geht entweder bis 12000 oder 14000, der bis 12000 reicht eigentlich, da oberhalb von 11500 bei der Cagiva eigentlich nicht mehr viel an Leistung kommt.
Ich habe übrigens auch sicherlich fast ein Jahr lang nach dem richtigen DZM gesucht, bis ich endlich diesen gefunden habe und ich muss sagen, dass ich echt zufrieden bin mit dem Teil. Auch der Service dieses Ladens ist nicht schlecht, wichtig ist aber eben die richtige Übersetzung anzugeben, ich hatte zuerst den mit 1:1, da hat er schon im Leerlauf 3500 bis 4000 u/min, bei kurzen Gassstössen ging er dann schon bis 10000 u/min, also völlig utopische Werte.
Hat übrigens noch ne schöne Beleuchtung schon installiert.
Gruss Examinator
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

8

Mittwoch, 2. Juli 2003, 20:14

ich finde analoge armaturen sowieso viel besser.

find das richtig scheisse das die neuen bikes alle mit digikram ausgestattet sind.
kann man auch scheiss ablesen sowas.

finds auch gefährlich, weil man viel länger draufgucken muss bis man weiss was da steht.

meine meinung.

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

9

Mittwoch, 2. Juli 2003, 20:44

Zitat

Original von dummy
ich finde analoge armaturen sowieso viel besser.

find das richtig scheisse das die neuen bikes alle mit digikram ausgestattet sind.
kann man auch scheiss ablesen sowas.

finds auch gefährlich, weil man viel länger draufgucken muss bis man weiss was da steht.

meine meinung.


man kann sich doch eh alles selber basteln...
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

10

Freitag, 4. Juli 2003, 17:39

vielen dank examinator!

gruss nightrider
  • Zum Seitenanfang

nightrider

unregistriert

11

Freitag, 4. Juli 2003, 17:45

kannst du mir mal bitte den direkten link schicken ? wenn ja,vielen dank schonmal im vorraus!

gruss nightrider
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten