Mittwoch, 17. September 2025, 21:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

31

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:37

Zitat

Original von Ironsnatch
@pamp

wie kommts dann, dass die R1 von unten raus besser durchzieht als eine VTR? Das widerspricht deiner These


naja hängt natürlich mitm motormanagement und der qualität der bauteile ab...
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

32

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:37

nach der rechnung hättte meine ns125r 26,38 ps. in wirklichkeit sinds aber nur 20,8

is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

33

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:38

warum nur so wenig?
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

34

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:39

Zitat

Original von deggendorfer16

naja hängt natürlich mitm motormanagement und der qualität der bauteile ab...


Meinst du die VTR SP2 hat keine qualitativ hochwertigen Bauteile? 8o
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. Oktober 2001

Beiträge: 1 132

Bike: Mito, 250er zum Crossen

Wohnort: Nürnberger Raum

35

Sonntag, 6. Juli 2003, 21:54

Ausnahmen bestätigen die Regel... ist halt alles nicht allgemein gültig... Wie schon gesagt wurde, kommt es einfach auf viele verschiedene Dinge an...
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

36

Sonntag, 6. Juli 2003, 23:15

Zitat

Original von deggendorfer16
warum nur so wenig?



weil nsr nicht mehr hat


jung geht trotzdem ganz schön damit ab
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

37

Montag, 7. Juli 2003, 04:57

es liegt ned nur an den kolben und zylindern ob die r1 oder die sp2 besser geht, maaaaan. übersetzung, gewicht, bla blubb bla...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

38

Montag, 7. Juli 2003, 10:29

Zitat

Original von Jung
nach der rechnung hättte meine ns125r 26,38 ps. in wirklichkeit sinds aber nur 20,8



diese formel ist auf viertakter bezogen und ich glaube zweitakter haben ne andere formel.

selbst diese formel ist nur ansatzweise richtig



nochmal zum thema an sich es gibt auch so gut wie jedes motorenkonzept bei bikes

selbst 6-zylinder boxermotoren und V8 motoren sind zwar keine massenproduktionen aber es gibt es
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (7. Juli 2003, 10:35)

  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

39

Montag, 7. Juli 2003, 10:37

Zitat

Original von deggendorfer16
warum nur so wenig?


Zitat

Original von Chris_RS
weil nsr nicht mehr hat


jung geht trotzdem ganz schön damit ab


wie war das nochmal? n profikiller läuft ja auch nicht mit ner kalschnikow rum :D :D

aber vorsicht mit der nsr-aussage. das diagramm ist nicht von ner nsr sondern von ner ns125r. die nsrs dürften 1 oder 2 ps mehr haben. romans nsr ging im anzug auf ner ebenen strecke ganz genau wie meine ns. nur hab ich kurz übersetzt und roman is ne gute ecke schwerer als ich.
das nurma der vollständigkeit halber.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

lara_selvina

unregistriert

40

Montag, 7. Juli 2003, 10:37

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

41

Montag, 7. Juli 2003, 11:14

du wolltest wohl sagen diverse ducati V2s

denn die seite bringt hier so gut wie nichts

du siehst nur die süssen V2 motoren von aussen einen bildhaft aufgeschnitten und das war es

wenn schon googlen dann richtig googlen


ehm habe jetzt nochmal eine andere formel gefunden die vielleicht noch interessanter ist da sie kolbenfläche miteinbezieht

das ist aber nur die indizierte leistung also die innenleistung eines motores:

P=(A x p x S x N x Z) : (X x 3000)

P=indizierte leistung
A=Kolbenfläche in cm²
S= hub in m
Z=zylinderzahl
p=mittlerer indizierter kolbendruck in bar
N=motordrehzahl in 1/min
X= kennzahl für arbeitsverfahren X=2 für zweitakter X=4 für viertakter


so viel spass beim rechnen aber bedenkt 1. nur theoretisch 2. ihr habt am hinterrad niemals so viel durch verluste von kupplung getriebe kette etc.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Pamp« (7. Juli 2003, 11:33)

  • Zum Seitenanfang

CWAF

unregistriert

42

Montag, 7. Juli 2003, 15:46

Zitat

Original von Pamp

Zitat

Original von CWAF
Hmm der V2 soll untenrum gut Druck haben.
Ich verstehe das nicht.



das liegt nur am hubraum

fahr mal ne 1000er zweizylinder mit V2 und dagegen ne 1000er mit reihen vierer da merkste das der V2 unten rum schön durchzieht mehr drehmoment und der vierzylinder holt die leistung aus der drehzahl

denn man merke:

LEISTUNG = (DREHMOMENT X RPM):5252


P.S.: sorry für die zwei postings hintereinander

Ich danke dir !
Wenigstens von einem, wo man ne gescheite und sachliche Antwort bekommt !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten