Montag, 11. August 2025, 10:33 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Wohnort: Essen

16

Sonntag, 13. Juli 2003, 22:37

wenn die maschiene als "vollverkleidet" eingetragen ist, dann darfst du nicht einfach so rumfahren, sondern müsstest es beim tüv eintragen bzw. umtragen lassen.
wenn es die grünen drauf ankommen lassen wollen, könn se dich wegen sowas nerven, da es sie aber meist ned interessiert scheiss drauf !
... let us die young or let us life forever ...
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

17

Montag, 14. Juli 2003, 00:39

als vollverkleided eingetragen?
steht bei mir bei keinem motorrad im schein.
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Dittmeyer2K

unregistriert

18

Montag, 14. Juli 2003, 00:47

Bei der TZR (4DL) sind die Blinker am Rahmen, ich bin mir nich ganz sicher, aber ich glaub bei der 4FL sollte das genau so sein.

Man kann sicherlich ohne Verkleidung fahren, allerdings sieht das kagge aus, und bei solchen sachen, werden die Grünen bestimm nich den derben stress schieben.

Und die Verkelidung ist zwar aus Plastik, aber mit Lack und dem Dämm zeugs da rin ist die auch nich gerade leicht...naja wollt nur bemerken, das es damit auch was zu tun hat egal ob das jetzt wichtig ist oder nich

cya D2K
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Wohnort: Essen

19

Montag, 14. Juli 2003, 06:45

Zitat

Original von Jung
als vollverkleided eingetragen?
steht bei mir bei keinem motorrad im schein.


steht innen fahrschulbögen !!

Frage:

Wenn sie ein als vollverkleidet eingetragenes Bike haben, dürfen sie dann auch ohne fahren ?

[ ] Ja
[ ] nein

richtige antwort "nein"
... let us die young or let us life forever ...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mito_fReAk« (14. Juli 2003, 06:45)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 534

Bike: Honda cbr 400 RR

Wohnort: NRW

20

Montag, 14. Juli 2003, 06:58

wenn dich dann die polizei anhält, wird dir sicher nix passieren, wenn du z.b. behauptest, dir sei die verkleidung gestohlen worden oder du hattest einen unfall
;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 118

Bike: BMW F800 R

Wohnort: München

21

Montag, 14. Juli 2003, 10:54

Zitat

Original von NSR-Ben
wenn dich dann die polizei anhält, wird dir sicher nix passieren, wenn du z.b. behauptest, dir sei die verkleidung gestohlen worden oder du hattest einen unfall
;)



"herr wachtmeister, ich schwöre, die verkleidung ist vor der letzten kurve dahinetn einfach abgefallen und ich wollte gerade drehen und sie wieder drantüddeln..." :daumen:
knock-knock-knockin' on heaven's door
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Mai 2002

Beiträge: 620

Bike: Yamaha Yzf - R6 '01

Wohnort: Essen

22

Montag, 14. Juli 2003, 13:29

Zitat

Original von TheDarkJedi

Zitat

Original von NSR-Ben
wenn dich dann die polizei anhält, wird dir sicher nix passieren, wenn du z.b. behauptest, dir sei die verkleidung gestohlen worden oder du hattest einen unfall
;)



"herr wachtmeister, ich schwöre, die verkleidung ist vor der letzten kurve dahinetn einfach abgefallen und ich wollte gerade drehen und sie wieder drantüddeln..." :daumen:


looooooooooooooooool :-) das interessiert die bullen glaub ich sowieso nen feuchten ob du mit oder ohne verkleidung fährst solange alle blinker etc dran sind !
... let us die young or let us life forever ...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Februar 2003

Beiträge: 63

Bike: Aprilia RS 125 Replica Bj. ´01

Wohnort: Celle

23

Montag, 14. Juli 2003, 18:48

Hi, ja mal abgesehn von der aerodynamik, gibt es da wie gesagt das problem mit den blinkern (befestigung). Aber dabei bleibt es ja nicht, mit dem Gesamtgewicht hat das nix zu tun, was wiegt die schon, aber da wär zum beispiel dass das Licht (durh die dann fehlende vertreuung in der verkleidung) ganz anders wär, und auch, dass der Lärmfaktor verändert wär. Bei der RS ists so, dass innen an der verkleidung nochmal ne dämmung is (schall). Das musst du alles berücksichtigen.

Also, fahren ohne verkleidung is nich.
:)63 viva la aprilia :)63
VVVVV
VVV
V

:D Lebe jeden Tag als wäre es dein letzter :D
  • Zum Seitenanfang

feuerstuhl

unregistriert

24

Montag, 14. Juli 2003, 21:48

aaalso.. ich war mit meiner mito beim tüv und hab gefragt ob ich SO fahren darf:




kein problem hat der nette herr in blau gesagt.. so fahr ich jetzt auch..


und das mit dem schaumstoff dadrin.. naja das is lächerlich der sound kommt ausm luffi und ausm auspuff das dämmt doch nix.. was sind denn da für mechanische geräusche??
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. April 2002

Beiträge: 377

Bike: NSR 125 Bj.97 und jetz ne vfr 750 rc 36

Wohnort: Berlin

25

Donnerstag, 17. Juli 2003, 14:57

Zitat

Original von PsychoVARA
Schonmal was von aerodynamik gehört?



naja also aerodynamik wohl kaum .. bei einigen maschinen halten ohne verkleidungen die lampen meist nicht ( bei der NSR zumindest - das rücklicht und frontscheinwerfer hängen dann einfach so rum. ausserdem kannman dann unter die sitzbank fassen) .. aber ob das nu jemanden stört - kannst ja die lampen anders befestigen :daumen:
die alten Zähne wurden schlecht
und man bekann sie auszureißen.
die neuen kamen grade recht um
mit ihnen ins gras zu beißen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Juni 2003

Beiträge: 218

Bike: Yamaha TZR 4fl

Wohnort: Kölner umgebung

26

Donnerstag, 17. Juli 2003, 21:08

na ja,wenn ich das wirklich machen sollte ists eh nur über nen kurzen zeitraum... nur lackieren und halt reppen..das wars,daher austragen lassen und so ist quatsch...wollt halt nur ma wissen die die grün weißen so drauf reagieren
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten