Sonntag, 21. September 2025, 14:09 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

1

Montag, 18. August 2003, 17:13

mit silikonspray o.ä. isolieren?

salve,

folgendes problem:

habe zwar das thermostat ausgebaut, die maschine wird aber trotzdem zu heiss sobald ich sie höher drehe. muss noch checken was da los is (any ideas?). jedenfalls passiert es dann immer, dass der ausgleichsbehälter der kühlflüssigkeit etwas überdruck-wasser heruaslässt, was sich in kleinen spritzern unterm tank verteilt. dort sitzen nun aber viele viele wichtige kabel. derletzt hörte ich dann während der fahrt ein schnelles hohes klickern, ähnlich einer nähmaschine... gepaart mit leistungsabfall. ab jetzt nachgeguckt und gesehen dass es kurzschlüsse zwischen den kleinen kabeln sind. da diese aber a)recht viele, die b) recht klein und c) verdreckt sind wollt ich wissen ob ich statt isolierband ein spray - z.b. silikonspray benutzen kann. also ordentlich auf den kabelsalat. natürlich ist das nix richtiges gegen an sich reibende kabel, aber wenn die kabel ruhig bleiben könnte das zeug doch isolieren, oder?
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

2

Montag, 18. August 2003, 17:22

ihc weiß net, das wäre mir zu unsicher, das Zeug wird runterlaufen und sich verflüchtigen ..


Wegen dem Hitze Problem:
Vergaserabstimmung ok? genug Öl? Also nicht zu mager?

Dichtungen ok ?
richtige Zündkerze ?

Mal weniger Frostschutz reinmachen
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

3

Montag, 18. August 2003, 17:34

lol absolut alles was du gefragt hast hab ich beachtet... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

4

Montag, 18. August 2003, 20:17

mach über die kabel dinger da nen stück schrumpfschlaub rüber, den machste dann warm mit nen lötkolben, dann zieht der sich zusammen und das kabel ist gefangen. und alle ist gut
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Com.Raphaezer

*The Legend*

Registrierungsdatum: 7. September 2001

Beiträge: 3 265

5

Dienstag, 19. August 2003, 00:03

sicherlich eine gute idee, wären es nicht ca 40 mini-käbelchen, ultimativ verteilt durch das ganze motorrad-innere...
  • Zum Seitenanfang

Marco

unregistriert

6

Dienstag, 19. August 2003, 00:30

neuen kabelbaum ziehen
  • Zum Seitenanfang

Jung

Deutschlehrer

Registrierungsdatum: 5. September 2001

Beiträge: 3 081

Bike: Honda NS125R, Yamaha TZR Belgarda, Honda MT8

Wohnort: Langenfeld(nähe Köln)

7

Dienstag, 19. August 2003, 11:02

lös das problem doch über den ausgleichsbehälter. mach das loch zu und dafür einen schlauchanschluss der die austretende flüssigkeit in ungefährlichere gebiete führt
is it the sadness that makes me hear the music
or is it the music that makes me feel sad ?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

8

Donnerstag, 21. August 2003, 05:34

nimmste sonn unterboden spray un haust das dunter das wird denn wie gummi und halt alles zusammen...funzt wunderbar hat nen kumpel bei sein karren auch gemacht....
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten