Dienstag, 16. September 2025, 04:35 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

16

Donnerstag, 4. September 2003, 00:16

Zitat

Original von T1000
Ne Vara hat doch keine 15 PS oder vertue ich mich? MZ baut doch die einzigen 125iger 4 T Motoren die wirklich auch 15 PS erreichen...

Varadero hat 15 PS. Nicht immer alles glauben, was Firmen in der Werbung schreiben.
On Topic: Wenn du öfter zu zweit fahren möchtest, dann ist die Varadero das Motorrad der Wahl, da kann bei den 125ern vom Sitzkomfort her nichts anderes mit. Und wenn dir 2Takter sowieso nicht so sehr taugen, dann würde ich an deiner Stelle eine Varadero kaufen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Oktober 2002

Beiträge: 97

Bike: KTM SX200; Yamaha YZ250F

17

Donnerstag, 4. September 2003, 14:00

@progger: schau dir doch einmal die mz 125 sm an! das is ne 4 takter hat meiner meinung nach den brutalsten 125er 4takt sound(wennste schnorchel runter machst kriegste aber probleme mit den nachbarn :P ) hat einen niedrigen öl und sprit verbrauch sieht gut aus und die hat für ne 125er 4 takt ordentlich power! mit der ziehste ne gedrosselte tdr locker ab. offen geht die so 130 km/h. hinzu kommt noch dass man als sozius und natürlich auch als fahrer sehr bequem darauf sitzt.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. August 2003

Beiträge: 69

Bike: Honda Varadero 125 in schwarz

18

Donnerstag, 4. September 2003, 14:36

ne, ich mag Enduros net so.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. April 2003

Beiträge: 635

Bike: Varadero 125

Wohnort: Hessen -> Odenwald

19

Donnerstag, 4. September 2003, 15:10

Also wenn du damit mit Sozius in die Schule willst kannst du die NSR vergessen... 2 Leute passen da notfalls drauf, aber keine 2 Leute mit 2 Rucksäcken. Vara ist dafür super geeignet und TDR auch noch. Ist halt ne Glaubensfrage, wenn du ne wartungsfreundliche 4T mit wenig Verbrauch willst nimm die Vara, wenn du mehr Leistung willst nimm die TDR.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. September 2002

Beiträge: 1 204

Bike: Golf II RP automat

Wohnort: Magdeburg

20

Donnerstag, 4. September 2003, 15:19

honde rebel, total bequem, billig zubekommen rennt offen um die 115, mit silvertail anlage ein reiner sound genuss, spreche aus erfahrung habe eine drann :-P un der motor is net putt zubekommen habe etz 40tkm auffe uhr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. August 2003

Beiträge: 69

Bike: Honda Varadero 125 in schwarz

21

Donnerstag, 4. September 2003, 19:30

Zieht man eigentlich mit ner Vara (oder speziell halt 125er) jedes normale Auto ab, oder wie ist das mit der Beschleunigung von Mopeds zu Autos?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

22

Donnerstag, 4. September 2003, 19:44

Im Prinzip hast du mit 15 PS eine Beschleunigung von ca 10 Sec von 0 auf 80 km/h das ist besser als die meisten Autos mit 70 PS. Wobei die meisten Autofahrer nicht so auf Rennen aus sind.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (4. September 2003, 19:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

23

Donnerstag, 4. September 2003, 19:47

die mz sm ist keine enduro, die ist wie ne enduro nur mit leicht anderen fahrwerk und kleiner felgen und reifen.
ausserdem gibts noch die MZ RT, sieht geil aus und ist en 4takter, mehr kann ich leider nicht dazu sagen, da ich sie nur von bilder kenne.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. Dezember 2002

Beiträge: 442

Bike: MZ SM 125 (schwarz)

24

Freitag, 5. September 2003, 12:13

kauf dir die Varadero, ist für dich das beste, aber bedenke den Preis! Ist net ganz billig in sachen Anschaffung. Aber dann wirste deine Freude dran haben.

Die Varadero ist kein Sprinter, das muss dir klar sein aber ansonsten wohl genau das was du willst.
Durch die V2 wohl sehr laufruhig und sparsam und sollte nen Brülligen Sound haben. Außerdem erkennt wirklich keiner den Unterschied zwischen einer großen und der Vara, dh dich grüßt auch jeder!

Lass dir den Sound einfach mal beim Händler vorführen. Unverschämtheit siegt!

Noch was zur SM, ich hab die und bin voll zufrieden, der Verbrauch und Anzug ist klasse und ich lass eigentlich alles stehen und vom Sound ganz zu schweigen, aber die bequemste ist sie nun wirklich nicht... drückt schon ganz schön aufn Arsch!

Achso, bequem sollte die Varadero auf jedenfall sein. und Viel Platz für Touren. Und wenn du 4 Takter willst sowieso die einzige Möglichkeit. Vielleicht noch die MZ RT aber das ist Geschmackssache! Die hat nämlich nen gefährlichen Auspuff *autsch*

Ähm und zur Vara sollte es shcon ein paar Threads geben, such einfach mal...
MZ - I Y IT
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

25

Freitag, 5. September 2003, 14:19

Zitat

Original von daStranger
Außerdem erkennt wirklich keiner den Unterschied zwischen einer großen und der Vara, dh dich grüßt auch jeder!

Kann ich bestätigen, die meisten halten sie mindestens für eine 500er

Zitat

Original von daStrangerLass dir den Sound einfach mal beim Händler vorführen. Unverschämtheit siegt!

Ist nicht unverschämt, der will ja schließlich was verkaufen.

Zitat

Original von daStrangerAchso, bequem sollte die Varadero auf jedenfall sein. und Viel Platz für Touren. Und wenn du 4 Takter willst sowieso die einzige Möglichkeit. Vielleicht noch die MZ RT aber das ist Geschmackssache!

Wie in dem anderen Thread bereits geschrieben:
600 km zu zweit an einem Tag. Ich kenne keine andere 125er mit der das so problemlos ist wie mit der Varadero.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten