Dienstag, 16. September 2025, 18:52 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
CWAF
unregistriert
Zitat
Original von Tutti
brrr nichts für mich
naja jedem das seine, im Winter fahren w+ürd ich eh nicht..
Nicht gut fürs Bike
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Tutti
Zitat
Original von TwoDoubleThree
Wenn ich nicht müsste würd ich ja auch nicht im Winter fahren
warum musst du? mit 15 ging das auch ohne :o
ich fahr btw mim Bus und nicht mim Auto, da ich kein shabe, bzw das meiner Mutetr nicht immr nutzen kann.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (5. September 2003, 16:26)
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Tutti
wenn ihr euch euer bike ruinieren wollt bitte :o
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (5. September 2003, 17:00)
Registrierungsdatum: 9. Mai 2002
Bike: KTM LC4 400 EGS (Bj. '97)
Wohnort: Fünfseenland
Zitat
Original von Tutti
wenn ihr euch euer bike ruinieren wollt bitte :o
Naja ich bin früher uas Faulheit im Winter auch gefahren, Heizgriffe und so nen schnickschnack hab ich mir nie drangebaut ..
zwar ganz nett aber nur Gewicht und Bastelei :o
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Tutti
wenn ihr euch euer bike ruinieren wollt bitte :o
Eigentlich sollte ein Motorrad den Winterbetrieb aushalten. Aber prinzipiell hast du recht: Für den Sommer den Tiger, für den Winter die Varadero. Für Heizgriffe im Winter gibt es ein gutes Argument, daß nämlich die Finger beweglich bleiben, was einen Gewinn an Sicherheit darstellt.
Registrierungsdatum: 21. Juli 2002
Bike: Scheiss Wetter also nix...
Wohnort: Osten *stolz sei*