Freitag, 19. September 2025, 17:09 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

1

Freitag, 17. Oktober 2003, 10:52

AS BRENNRAUMREINIGER - Auch für 2 Takter?

Hallo ihr,

kann mir vielleicht jemand sagen ob das Produkt hier:

http://www.louis.de/_009a712ad2c4ab5a588…tnr_gr=10004265

Der Brennraum- und Vergaserreiniger auch für 2 Takt Motoren ist? Gibts da unterschiede?

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Wohnort: Strausberg bei Berlin

2

Freitag, 17. Oktober 2003, 11:55

also ich würde solch zeug nicht verwenden, es löst die rückstände ab. schön und gut aber wo gehen die dann hin? in auspuff. wennde glück hast, pfeifts die hinten raus, wennde pech hast, hängt der scheiss in der AS.

ich würds lassen. wennde deinen brennraum sauber haben willst, feuer paar minuten bei dauervollgas über die bahn, dann ist auch gut.

oder bau auseinander und säuber mit bremsenreiniger oder benzin.

also von mir ein klares NEIN zu dem zeug.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

3

Freitag, 17. Oktober 2003, 12:46

Es geht mir nicht um den Brennraum, sondern ehr um meinen Vergaser.. Habe ein anders Zeug (AS Vergaserreiniger) zum reinigen der Drüsen. Aber das hilft so gut wie überhaupt nicht...
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

4

Freitag, 17. Oktober 2003, 13:32

auseinanderbauen udn selbst reinigen ..
was anderes hat kein Sinn
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

5

Freitag, 17. Oktober 2003, 15:41

rofl die ganzen produkte die in die richtung gehen sind fürn arsch, genauso wie alle leistungssteigernden und verschleiss mindernden benzinzusätze
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

6

Freitag, 17. Oktober 2003, 16:21

Zitat

Ist geeignet für Benzin und Einspritzmotoren


Stimmt, mein Vergasermotor fährt ja mit reiner Luft und Liebe....

achja und

Zitat

optimale Sauberkait

find ich auch sehr edel :daumen:

Tolles Produkt, hoffentlich haben die Entwickler mehr ahnung von Motoren als von vernünftigem Deutsch :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (17. Oktober 2003, 16:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

7

Freitag, 17. Oktober 2003, 18:19

Zitat

Original von biest123
rofl die ganzen produkte die in die richtung gehen sind fürn arsch, genauso wie alle leistungssteigernden und verschleiss mindernden benzinzusätze


also blei bringt schon was...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

8

Freitag, 17. Oktober 2003, 19:27

halt halt, manche autos brauchen bleiersatzstoff, sonst gibts kopfsalat. einfach überall das zeug reinknallen bringt nix, ausser das die bäume sterben
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

9

Freitag, 17. Oktober 2003, 22:44

.. die armen baeume *hust* an die hab ich ja nocht garnicht gedacht, ichglaube ich verkauf mein mopped :D
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

10

Samstag, 18. Oktober 2003, 11:00

blei bringt was. aber wenn dann muss man immer blei dazu mischen! nur einmal hiflt da nix

und zu dem produkt, ordentlich freifahren und vegaser zerlegen bringt auf jeden fall mehr
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

11

Samstag, 18. Oktober 2003, 18:36

eyyy du lump, hör auf die armen bäume mit dein blei zu vergiften 8o
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

12

Sonntag, 19. Oktober 2003, 04:39

und was bringt blei für nen vorteil?

jetzt schließen wir mal aus dass wir nen motor mit net 100:1 verdichtung haben! was bleibt dann noch übrig? der einzigste vorteil ist doch mehr kloppfestigkeit!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Juli 2003

Beiträge: 383

Bike: 250er

Wohnort: detmold

13

Sonntag, 19. Oktober 2003, 11:37

bei alten autos waren irgendwie die ventile oder die ventilsitze zu weich oder irgendwie so, so 100% weiss ich das auch nicht hat aber irgendwas mit dem zylinderkopf zu tun.
lasst uns den SPIES drehen bis die sau gahr ist
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

14

Sonntag, 19. Oktober 2003, 12:17

Zitat

Original von biest123
bei alten autos waren irgendwie die ventile oder die ventilsitze zu weich oder irgendwie so, so 100% weiss ich das auch nicht hat aber irgendwas mit dem zylinderkopf zu tun.


ja weiß auch noch so was in der richtung. das blei legt sich an den zylinderwänden an oder so...außerdem schließen dann die ventile besser

bringt auf jeden fall heute bei getunten motoren was
und bei normalen auch mehr laufleistung

aber wenn muss mans halt dauerhaft verwenden
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten