Donnerstag, 1. Mai 2025, 17:00 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Mafti

unregistriert

121

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 15:09

Zitat

Original von ooqm
Man endlich einer, der weiß was moped fahren ist, roman =).

Aber echt beim Auto versteh ichs ja noch wenn man sich ein Nutzauto um von a nach b zu kommen, um den Verbrauch kümmert. Aber beim Motorrad also echt, das ist da um spaß zu haben und auch wenn es 10 liter schlucken würde, dann würde ich immer noch mit grinsendem Gesicht gas geben =). Das gleiche bei sehr leistungsstarken Autos...scheiß aufs Benzin..

Und diese Tourer Honda CBR 125 zieht die großen CBR`s die ja reinrassige Supersportler sind irgendwie voll in den Dreck! ?(


Junge, wir sprechen uns mal wieder, wenn Du ne große fährst und auf die gleiche STrecke erstmal glatt das doppelte verbrauchst ;)
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

122

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 15:13

Naja, die CBR 600 RR genehmigt sich auch gern mal 7-10 Liter, ist ja auch kein Mopped um Geschwindigkeitsvorschriften einzuhalten... Als wir beim Bodenseetreffen im Sommer durch die Schweiz gegondelt sind (da ist nur 80 erlaubt und die Strafen recht hoch), hab ich nur um die 5 Liter auf 100km gebraucht...

Ich denke die CBR 125 R ist einfach die verspätete Antwort von Honda auf eine Yamaha SR 125 oder eine Suzuki DR 125. Die machen auch nicht wirklich viel Spaß, sind aber zuverlässige und Sparsame "Lastesel" um von A nach B zu kommen.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

ooqm

unregistriert

123

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 15:43

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von ooqm
Man endlich einer, der weiß was moped fahren ist, roman =).

Das heißt, richtiges motorradfahren ist es nur dann, wenn die Maschine ordentlich Sprit verbraucht.

Zitat

Original von ooqm
Aber echt beim Auto versteh ichs ja noch wenn man sich ein Nutzauto um von a nach b zu kommen, um den Verbrauch kümmert. Aber beim Motorrad also echt, das ist da um spaß zu haben und auch wenn es 10 liter schlucken würde, dann würde ich immer noch mit grinsendem Gesicht gas geben =). Das gleiche bei sehr leistungsstarken Autos...scheiß aufs Benzin..

Wäre es auch egal, wenn das Ding 30 l/100km verbraucht, der Liter 10 € kosten, und du 30000 km/Jahr fahren würdest?


Bleib mal bei der Realität. So wie es jetzt ist, ist es doch wirklich scheiß egal...wer mit nem moped 30000km im jahr fährt, der tut mir leid, das macht doch dann keinen spaß mehr...lieber wenn man mal einen freien nachmittag hat, ne runde düsen gehen


Ich fahre moped weil es spaß macht und nicht von A nach B zu kommen dafür gibts roller oder auch autos.

Wer will mit mir reden? Achso über großes moped, jo nächste saison kannst reden..dann werde ich dir das gleiche nochmal sagen...wenn ich lange strecken hab, fahr ich halt mim auto du depp.

edit: rofl mir fällt grad auf, das meine DT sicher das gleiche wenn nicht mehr verbraucht als deine komische SV..mathias

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »ooqm« (22. Oktober 2003, 15:44)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

124

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 16:30

Zitat

Original von ooqm
wenn ich lange strecken hab, fahr ich halt mim auto du depp.

So sehen also echte Motorradfahrer aus bruhaha
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

ooqm

unregistriert

125

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:17

jop

damit mein ich jetzt keine motorradtouren, das ist das geilste was es gibt ;-), vor allem nach italien etc. ..naja ich dachte jetzt eher so an die tägliche fahrt zur arbeit
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

126

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:19

Was ich nicht verstehe, ist daß es so schlimm ist, wenn ein Motorrad wenig Sprit braucht.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

ooqm

unregistriert

127

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 17:28

...sagt doch keiner gegen was?
  • Zum Seitenanfang

Thanatos

unregistriert

128

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 18:49

Erstens ging es nicht darum dass es schlimm ist wenig zu verbrauchen, es ging darum das einige der Meinung sind dass der Spaßfaktor zählt und andere der Meinung sind dass die Wirtschaftlichkeit eines Bikes an vorderster Stelle kommen muss, um viel mehr ging es auf den letzten zwei Seiten nicht :rolleyes:

Ich persönliche finde mit meiner RT nen guten Kompromiss gefunden zu haben, finde aber das bei einem "Supersportler" oder "Sportler" auf jeden Fall NICHT die Wirtschaftlichkeit ausschlaggebend seien sollte sondern andere Eigenschaften zur Not auch auf Kosten der Wirtschaftlichkeit verbessert werden müssen. Somit verstehe ich Roman und Galland (Sportlerfahrer) und andere die sagen dass es beim Biken nicht auf die Wirtschaftlichkeit ankommt.

edit: Achja, und was habt ihr schon wieder gegen Ossis? Ich find die Werbetexte ziemlich cool, wenigstens nicht so abgehoben wie der Quatsch den Honda da verzapft :D

Ich sach nur

Zitat


RT 125 is ein klassisches "Naked Bike" [...]
Die MZ RT 125 sieht genau so aus, wie ein Motorrad aussehen würde, wenn man es fragen würde, wie es gerne aussehen würde.
Eben Motorrad pur, ohne Gimmicks, ohne Krimskrams, ohne Schnickschnack.

:daumen:

Sowas find ich ma echt cool, die nehmen sich wenigstens nicht so übertrieben ernst und versprechen einem da sonstwas nur um ihr Möp übertrieben gut darzustellen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Thanatos« (22. Oktober 2003, 18:56)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. März 2002

Beiträge: 810

Bike: KMX 2000 blue

Wohnort: Schönberg/ NW-Mecklenburg

129

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 19:39

ähm, nicht wirklich...

"Echt crazy..." *würg*

"Hipper als Hip-Hop." *spei*

"Technischer als Techno." *winsel*

Wer hat sich denn den Müll ausgedacht??? Irgendwelche schwitzenden, glatzköpfigen 55-jährigen PR-Manager, die noch denken wir hören DJ Balloon???

und DER Spruch ist ja wohl letzt-bescheuert!:

"Sie haben fürs Abi gebüffelt, während Du ganz locker Deinen Führerschein Klasse A1 gemacht hast."
--yeah, und weil die jetzt 'n Studium und nen geilen Job bekommen und sich fortan die teuersten Maschinen leisten können, bist DU echt crazy!
:)34 :)34 Gebt mir Zeit und ich mach jeden und alles zur Sau! :)34 :)34
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

130

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:01

ich versteh diesen spruch von wirtscahftlichkeit gar nicht...wenn man wirtscahftlich fahren will,sollte man nen roller nehmen....punkt.jeder (es gibt aussnahmen) kauft sich ne möhre, weil er sie fahren will und das für jeden spass macht....ich hab mir ganz bestimmt keine rs gekauft, um von a nach b zu kommen (klar will man unabhängig sein,aber ich fahr damit ganz bestimmt nicht brötchen holen).....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

131

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 20:38

Sehe ich auch so...

Also beim Moppedkauf gucke ich doch net nach den Verbauch-Testwerten.
Aber muss ja jeder für sich entscheiden.

Nur um von A nach B zu kommen hol ich mir n Roller...
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

132

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:08

mir geht es bei geringem verbrauch doch nicht um wirtschaftlichkeit, mein motorrad faehrt auch ohne baeume..

es geht bei mir viel mehr um das geld, weil benzin wird nicht billiger

**edit**
ich brauch das mopped auch nicht um zur schule, zum kino oder sonst wohin in hannover zu kommen, fuer mich ist das einfach teurer luxus, den ich genieße und wo ich echt von glueck sagen kann, dass ich ihn mir leisten kann bzw. das mich meine eltern da finanziell so tatkraeftig unterstuetzen :daumen:
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marwin« (22. Oktober 2003, 21:12)

  • Zum Seitenanfang

Stoppi

unregistriert

133

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:48

Tut mir leid aber wer Motorradfahren mit wenig Geld verbindet is da irgendwo falsch, wenn’s dir um die 1-2€ mehr bei jeder Tankfüllung geht nimm ein 4T 50er oder wieso nicht ein 25 Mofa, Moped oder Roller? Verbraucht z.b. auch nur die Kekse von gestern oder auch mal frisches Graß...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stoppi« (22. Oktober 2003, 21:51)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

134

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 21:57

wir 2takt-vergewaltiger halten zusammen,ne??? lol

ist aber echt so. moped fahren ist luxus und wer was anderes sagt hat zuviel geld....

egal: jedem das seine,back to topic....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

135

Mittwoch, 22. Oktober 2003, 23:59

Zitat

Original von marwin
mir geht es bei geringem verbrauch doch nicht um wirtschaftlichkeit, mein motorrad faehrt auch ohne baeume..

es geht bei mir viel mehr um das geld, weil benzin wird nicht billiger

**edit**
ich brauch das mopped auch nicht um zur schule, zum kino oder sonst wohin in hannover zu kommen, fuer mich ist das einfach teurer luxus, den ich genieße und wo ich echt von glueck sagen kann, dass ich ihn mir leisten kann bzw. das mich meine eltern da finanziell so tatkraeftig unterstuetzen :daumen:


hat dir schon mal jemand den unterschied von wirtschaftlichkeit und umweltfreundlichkeit erklärt ???
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten