Samstag, 1. Juni 2024, 07:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

1

Samstag, 13. Dezember 2003, 23:57

Wie habt ihr euch eigentlich euer Motorradwissen angeeignet?

Kenn mich persönlich im Bereich Motorrad noch sehr wenig aus(nächstes Jahr is ja auch erst meine erste Saison).Im Forum scheinen aber doch sehr viele Leute vieles selbst an ihrem Bike zu reparieren,etc.
Nur,woher habt ihr das Wissen um solche Sachen zu machen?Ich mein,am Anfang wusstet ihr doch sicher auch nicht wie man nen Kolben wechselt oder so?
Also,wie habt ihr es geschafft dass ihr euch im Bereich Motorrad weitestgehend selbst helfen könnt?
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

2

Sonntag, 14. Dezember 2003, 00:00

also ich hab mir son buch gekauft da steht viel drin. das vorwissen ( wasn kolben undn zylinder is zb :D ) habbich so aufgeschnappt und mir hier und da angeeignet..dann hat mir dieses forum hier auch noch viel "beigebracht"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

3

Sonntag, 14. Dezember 2003, 00:00

frag ich mich auch, aber ich denk doch wenn man das motorrad anfasst (hab´s noch noch zum anfassen) steigert man sich..erklärzungen scheinem einem lohischer weil man es selber sieht an seiner maschine...
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

4

Sonntag, 14. Dezember 2003, 01:02

Mein Wissen ist nicht tiefgreifend; aber es reichte bei der 125er immerhin soweit, selbst Zylinder und Kolben wechseln zu können und mich technisch zurechtzufinden. Ich habe es mir einfach mit der Zeit angeeignet; teilweise natürlich über 125cc.de, teilweise durch das Lesen von Büchern, teilweise vom Hörensagen. In fast sechs Jahren kommt einfach was zusammen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 121

Bike: bike: GF125, auto: honda civic bj.97

Wohnort: Bochum, Deutschland

5

Sonntag, 14. Dezember 2003, 01:21

hab mich schon immer für technik interessiert, hab bücher, zeitschriften gelesen, mich mit leuten unterhalten, die ahnung haben, hab vor kurzem ein praktikum bei ducati gemacht und natürlich durch das forum. also ich fahr ja noch nicht lange also jetzt sind es glaub 1,5 jahre und als ich angefangen habe wusste ich auch nicht allzuviel, hab aber in dem zeitraum doch einiges an wissen gesammelt. ansonsten stimme ich meinen vorrednern zu.
:)63 SECOND PLACE IS THE FIRST LOOSER :)63

"Nehmt keine Drogen, seid nicht gewalttätig und habt keinen ungeschützten Sex - überlasst das mir!!!"
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

6

Sonntag, 14. Dezember 2003, 01:22

learning by doing. ausserdem hatte ich nen freund der ausnahmslos alles am mopped selbst gemacht hat und das auch drauf hatte, da lernt man so einiges...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

7

Sonntag, 14. Dezember 2003, 02:02

also bei mir wars durch bekannte, durch das forum und vor allem durchs einfach selber ausprobieren (jedoch sollte man vorher zumindest n bissel was wissen)
such mal im forum, ich glaube wir hatten so nen thread schonmal, da kannst dich ja auchmal durchlesen
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

8

Sonntag, 14. Dezember 2003, 06:50

ein paar jahre in einer motorradwerkstatt imer mal wieder als aushilfe gearbeitet und nu ne ausbildung
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

9

Sonntag, 14. Dezember 2003, 06:53

Hier im forum viel gelsen aber das bringts nicht wirklich, ich wuerde saagen da hilft nur praxis, also selber machen und reparatur handbuecher
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. August 2002

Beiträge: 481

Bike: MuZ RT 125

Wohnort: Sachsen-Anhalt

10

Sonntag, 14. Dezember 2003, 09:26

also ich hab mir viel durch meine simme angeeignet. da da ja immer was nich t und das teil immer noch n bissel schneller rennen könnte hab ich halt angefangen mit kumpel simmen zu tunen...

naja aber an den 4t motor meiner rt würd ich mich nicht rantrauen... :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Juli 2002

Beiträge: 727

Bike: Aprilia RX;Yamaha DT; Husqvarna TE 610

Wohnort: Eifel ...

11

Sonntag, 14. Dezember 2003, 10:04

durchs inet, durch meinen dad, und freunde
:)63 *~*~* harda , fasta , stronga ... H u S q V a R n A *~*~* :)63
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 2 626

Bike: NSR, 325ti

Wohnort: torgau/rüsselsheim

12

Sonntag, 14. Dezember 2003, 21:39

das grundlegende, was ich weiß, durch diverse foren und meinen vater
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Oktober 2002

Beiträge: 463

Bike: Suzuki GSF600N

Wohnort: Baden Württemberg

13

Montag, 15. Dezember 2003, 00:23

bücher, zeitschriften, lehre, praxis und von schrauber-gurus abgeguckt...
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

14

Montag, 15. Dezember 2003, 02:18

wo hast du lehre gemacht bzw. wo bist du grad ?
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

15

Montag, 15. Dezember 2003, 16:00

seit dem ich 6 bin, habe ich angefangen mich für Motorsport zu interessiere. Mit 8 fuhr ich kartrennen und habe angefangen zu schrauben und nach und nach durchs schrauben im richtigen Umfeld habe ich mir das alles halt angeeignet. Hab zum Glück die dementsprechenden Beziehungen etc.
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten