Mittwoch, 30. April 2025, 19:17 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 17. Dezember 2003

Beiträge: 79

Bike: Gilera Runner 50

Wohnort: nähe Stuttgart

1

Samstag, 20. Dezember 2003, 14:18

M oder A1 ?

Hi Leute

Also ich bin grade drauf und drann mich für einen dieser beiden Führerscheine zu entscheiden

Da die meisten von euch das schon durchlebt haben würde ich von euch gerne wissen was die

Vor und Nachteile dieser beiden führerscheine sind.

Ich kann mich nicht sorecht entscheiden da ich nur ein budget von 1400€ für die maschine hab

Vielen Dank

Achja unter der Suchfunktion habe ich nichts gefunden würde mich aber auch über einen link zu einem ähnlichen thema freuen

MfG
:))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

2

Samstag, 20. Dezember 2003, 14:38

RE: M oder A1 ?

Ich würde mich für den A1 Führerschein entscheiden, egal ob du Roller oder eine 125er fahren möchtest.

Den großen Vorteil den ich in diesem Führerschein schon sehe ist das wenn du dir in den zwei Jahren nach dem Führerscheinerwerb nichts zu schaden lassen kommst ist deine Probezeit schon vorrüber und wenn du mit 18 dann deinen Auto-Führerschein machst hast du schon einmal ein dickes Plus.

Ein anderer Vorteil ist eben du kannst schon eine größere Maschiene fahren und bist eben nicht auf max 50 cm³ und max. 45 km/h beschrängt. Dann lieber 15 PS und 125 cm³ und 80 fahren dürfen (bei kanppen 100 km/h fällt es auch noch nicht so auf :D ).

So ein großer Preisunterschied ist das nun zwischen den M und dem A1 auch nicht. Empfehlen würde ich dir den A1 Führerschein. Entscheiden musst du selbst!

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

3

Samstag, 20. Dezember 2003, 14:38

also mit ´m kannste halt keine 125er fahrn

und könntest dich dann somit von 125cc.de abmelden,
tja, shit happens :-)


na dann ab zu 50cc.de

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tzrflo« (20. Dezember 2003, 14:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 1 296

Bike: Honda NSR ´01

Wohnort: In der Stadt, wo CartRS auch wohnt!

4

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:32

dumme frage hier, wir werden wohl eher zu a1 dir raten, da wir fast alle den auch haben.
MFG
Nelson
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

5

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:41

also im anschaffungspreis nehmen sich roller und 125er nicht viel... wenn du fuer 1400? einen roller kaufst, ist der genauso "verschort" wie eine 125er fuer 1400? :)

..falls dir deine eltern den lappen bezahlen, auf jedenfall A1 (wegen probezeit und weil du halt schneller fahren darfst)

btw. M kost so ~350?
für einen A1 bezahlst du +1000?

aber das rentiert sich in 2 jahren wieder, weil du bei dem A u. B an fahrstunden sparen kannst.
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marwin« (20. Dezember 2003, 15:41)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

6

Samstag, 20. Dezember 2003, 15:42

also im anschaffungspreis nehmen sich roller und 125er nicht viel... wenn du fuer 1400? einen roller kaufst, ist der genauso "verschort" wie eine 125er fuer 1400? :)

..falls dir deine eltern den lappen bezahlen, auf jedenfall A1 (wegen probezeit und weil du halt schneller fahren darfst)

btw. M kost so ~350?
für einen A1 bezahlst du 1000? +

aber das rentiert sich in 2 jahren wieder, weil du bei dem A u. B an fahrstunden sparen kannst.

**edit**
scheisse.. die euro zeichen gehen nicht !?
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Beiträge: 1 284

Bike: Honda CBZ 125 F, Kawasaki GPZ 500S '98

Wohnort: Irgendwo in NRW

7

Samstag, 20. Dezember 2003, 16:18

Ich hatte das selbe Problem.
M ist zwar so um 500€ günstiger, aber diese c.a. 500€ Sparst du dir dann wieder wenn du B und A machst du sparst dir dann ein paar Theorie und ein paar Praxis Stunden, bei nur B lohnt sich das nicht unbedingt und außerdem ist der M Führerschein bei B integriert. Du musst aber auch wissen das Für gedrosselte 125er die Versicherungsbeitrräge viel höher sind als bei M.
Du musst dich endtscheiden

P.s.: Roller sin einfach nur Kacke!!!!
Du musst!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2003

Beiträge: 79

Bike: Gilera Runner 50

Wohnort: nähe Stuttgart

8

Samstag, 20. Dezember 2003, 16:27

Habe mich glaub entschieden M zu machen

Weil wenn ich n Moped kauf für 1400€ und das verreckt sitz ich aufm trockenen
bei nem 50er repariert man eben für 200€ rum

naja ich mach wohl M da ichs mehr oder weniger eh nur brauch um von A nach B zu kommen
und es einfach um einiges günstiger ist

danke für eure unterstützung

ciao
:))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

9

Samstag, 20. Dezember 2003, 16:37

hab ne rs abzugeben.für 1400 ohne neue oder für 1600 mit neuen reifen.

inner bildergalerie ist die auch drinn.die schwarzgelbe....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

10

Samstag, 20. Dezember 2003, 16:48

@ Aprilia: deine entscheidung.. aber wenn dein roller liegen bleibt, wirds genauso teuer wie bei einer 125er...
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

11

Samstag, 20. Dezember 2003, 16:57

Zitat

Original von S41m3n
hab ne rs abzugeben.für 1400 ohne neue oder für 1600 mit neuen reifen.

inner bildergalerie ist die auch drinn.die schwarzgelbe....


200 € für'n Satz 125er Reifen. Wow. 8o
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2003

Beiträge: 79

Bike: Gilera Runner 50

Wohnort: nähe Stuttgart

12

Samstag, 20. Dezember 2003, 17:10

Zitat

Original von marwin
@ Aprilia: deine entscheidung.. aber wenn dein roller liegen bleibt, wirds genauso teuer wie bei einer 125er...


Nein das glaube ich nicht und ist auch niemals der fall

wenn du mit einer Rs 125 einen Fresser hast
wieviel zahlst du dann da ?

Also n neuer 50er Zyli kosted 100€

ciao
:))
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. Dezember 2003

Beiträge: 79

Bike: Gilera Runner 50

Wohnort: nähe Stuttgart

13

Samstag, 20. Dezember 2003, 17:11

Zitat

Original von Tristan

Zitat

Original von S41m3n
hab ne rs abzugeben.für 1400 ohne neue oder für 1600 mit neuen reifen.

inner bildergalerie ist die auch drinn.die schwarzgelbe....


200 € für'n Satz 125er Reifen. Wow. 8o


was kosted denn ein Satz enduro reifen 90/120
wäre cool wenn du ne antwort drauf hättest

ciao

Achja ich will ja keinen roller fahren sondern die 50er enduro von meinem cousin

ciao
:))
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

14

Samstag, 20. Dezember 2003, 17:17

Ich zahl für meine MT 21
vorne 90/90 21 ca. 50€
hinten 120/90 19 ca. 60€
halten bei mir etwa 8000/5500km
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

15

Samstag, 20. Dezember 2003, 17:17

Mit nem M macht sich ne Simson immer noch am besten.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten