Mittwoch, 30. April 2025, 21:48 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Registrierungsdatum: 27. November 2003
Bike: Hyosung XRX 125, Suzuki SV 650 S
Wohnort: Berlin
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Bombwurzel« (18. Dezember 2003, 15:28)
Registrierungsdatum: 27. November 2003
Bike: Hyosung XRX 125, Suzuki SV 650 S
Wohnort: Berlin
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nox3580« (19. Dezember 2003, 19:40)
Vogty
unregistriert
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Zitat
Original von Nox3580
Widerstand is ja schön und gut aber ich sachs immer so: Bei 12V 4LEDs in reihe schalten und schon brauchste keinen mehr.
naja wenn de aber doch nen wiederstand reinmachen willst kanste das einfach ausrechnen.
da ja jeder die physikalische formel kennt (uri formel) u=r*i, kann man diese auch umstellen auf
r=u/i. so u=(13,8v-2,15v)/0,07A=>u=166ohm
Ich würde aber jeweils 4 leds in reihe schalten und diese beiden dann parallel.
Registrierungsdatum: 22. April 2002
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von SuperSkunk
Verändern sie kurz bevor sie dann endgültig schlapp machen noch ein wenig ihre Farbe?
Registrierungsdatum: 22. April 2002