Mittwoch, 16. Juli 2025, 23:53 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2003

Beiträge: 9

Bike: Kawasaki Eleminator

Wohnort: Pretzien

1

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 18:44

Maschine gedrosselt oder nicht gedrosselt ?

Hallo Leute,
habe für meinen Sohn eine gebrauchte Kawasaki Eliminator 125 in einem Autohaus gekauft. Der Verkäufer sagte das die Maschine gedrosselt ist, also nur 80 km/h schnell ist. Die Maschine wurde zugelassen, mit neuem TÜV, etc., soweit o.k.
In den Papieren steht, habe ich erst jetzt gesehen, das die angegebene Höchstgeschwindigkeit mit 100 km/h eingetragen ist, ist das so o.k. Woran erkennt man, dass das Motorad gedrosselt ist?
Kann mir jemand weiterhelfen, bin Laie in diesen Sachen, möchte meinen Sohn natürlich keinem Ärger bei eventuellen Kontrollen aussetzen.
Danke für Eure Rückantwort
Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

2

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:05

das teil ist dann nicht gedrosselt und dein sohn darf sie nicht fahren so lang er noch keine 18 ist

in den papieren darf als höchstgeschwindigkeit nur 80 oder weniger drin stehen

fast immer steht dann im fzg-schein unten noch eine anmerkung wie sie gedrosselt ist also durch querschnittsreduzierung im ansaugtrakt o.ä.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:06

Wenn sie gedrosselt ist, muss in den Papieren auch 80 km/h drinstehen. Wenn 100 km/h drinstehen, wird's problematisch bei Kontrollen und noch viel problematischer bei einem Unfall!
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Wohnort: NRW

4

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:15

Wieso hast du überhaupt diese Maschine gekauft? Wenn der Fahrzeugbrief was anderes gesagt?
Geh mal zum Händler und sprech ihn darauf an ;)

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2003

Beiträge: 9

Bike: Kawasaki Eleminator

Wohnort: Pretzien

5

Mittwoch, 31. Dezember 2003, 19:27

RE: Maschine gedrosselt oder nicht gedrosselt ?

Hallo Leute,
so etwas habe ich mir schon fast gedacht, werde im neuen Jahr natürlich mal dem Autohändler auf den Zahn fühlen.
Danke für Eure schnellen Antworten, ich wünsche allen einen guten Start ins neue Jahr 2004.
Gruß
Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. April 2002

Beiträge: 3 358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Wohnort: Braunschweig

6

Donnerstag, 1. Januar 2004, 13:59

Es kommt eben drauf an was in dem Fahrzeugschein drin steht und was wirklich mit der Maschiene ist.

Ich weiß nicht wie sie gedrosselt ist, aber in den Fahrzeugschein steht schon mal bei der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit 80 km/h drin, dann ist sie im Schein gedrosselt, wenn da mehr drin ist, dann ist sie das natürlich nicht.

Was sie nun wirklich läuft weiß ich nicht aber alles in der 80er Tolleranz ist somit in Ordnung und legal.

Grüße
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

7

Donnerstag, 1. Januar 2004, 16:25

@cyberz: Du hast dich ein bißchen unklar ausgedrückt.

Was du meintest, war dass wenn im Schein 80km/h eingetragen sind, sie aber z.B. 90 nach Tacho läuft, das trotzdem noch legal ist...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

8

Donnerstag, 1. Januar 2004, 16:35

ich glaube die toleranz liegt bei 20% also sind 96kmh noch I.O!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. September 2002

Beiträge: 1 752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Wohnort: Nähe Köln

9

Donnerstag, 1. Januar 2004, 16:58

Zitat

Original von MR-DEVIL-
ich glaube die toleranz liegt bei 20% also sind 96kmh noch I.O!


So hab ich es auch gehört.
Aber im Schein darf trotzdem nur 80 stehen und kein km/h mehr.

@Thomas
Wie schnell ist sie denn?Wenn sie laut Tacho nicht über 90 kommt ist sie wohl gedrosselt, aber nicht eingetragen.Dann brauchst du das Teilegutachten von der Drossel und kannst es für einige Euronen beim Tüv eintragen lassen.
Erst mal als erstes,...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

10

Donnerstag, 1. Januar 2004, 17:05

ich würde mir da persönlich keinen stress machen

wenn das teil als 80KM/H version verkauft wurde und es nicht dann das den händler erledigen lassen
selber würde ich nichts machen sind nur kosten zeit und nerven
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

11

Donnerstag, 1. Januar 2004, 17:58

Der Hannebambel von Händler soll das bezahlen, denn er hat ja behauptet das die gedrosselt wäre. Ich würde da keinen finger krumm machen
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2003

Beiträge: 9

Bike: Kawasaki Eleminator

Wohnort: Pretzien

12

Donnerstag, 1. Januar 2004, 19:41

Hallo,
ich habe nochmal nachgeschaut, im TÜV-Bericht steht eine Leistung von 6 kW, eine ungedrosselte Kawa hat ja knapp 9 kW. Ich denke mal, man hat die Drossellung auf der Zulassungsstelle einfach nicht mit eingetragen. Werde morgen mal den Händler darauf ansprechen, schließlich habe ich ja die Zulassungskosten bei ihm bezahlt, da möchte doch wohl alles seine Ordnung haben. Ansonsten läuft Kawa auch nur um die 85 km/h, also ich denk mal auf jeden Fall gedrosselt.
Hätt ich fast vergessen, allen ein gesundes neues Jahr.
Viele Grüße
Thomas
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

13

Donnerstag, 1. Januar 2004, 20:09

tja dann soll das aber trotzdem der händler berichtigen ansonsten musst du die kosten zahlen und evtl. ein neues numemrnschild dazu usw.
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

14

Donnerstag, 1. Januar 2004, 20:58

Zitat

Original von cyberz
Es kommt eben drauf an was in dem Fahrzeugschein drin steht und was wirklich mit der Maschiene ist.

Ich weiß nicht wie sie gedrosselt ist, aber in den Fahrzeugschein steht schon mal bei der bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit 80 km/h drin, dann ist sie im Schein gedrosselt, wenn da mehr drin ist, dann ist sie das natürlich nicht.

Was sie nun wirklich läuft weiß ich nicht aber alles in der 80er Tolleranz ist somit in Ordnung und legal.

Grüße



Wenn die Maschine über 80 läuft und eigentlich gedrosselt sein müsste ist das nicht legal. Es wird nur meistens tolleriert, wenn sie ein bisschen über 80 läuft, aber legal ist es nicht.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. August 2003

Beiträge: 1 050

15

Donnerstag, 1. Januar 2004, 21:17

Laber doch nicht, es ist doch legal weil es eben die toleranz bereiche gibt !

Auserdem wenn die tacho 85 geht dann sind das sogar weniger als 80 echte !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten