Montag, 3. Juni 2024, 09:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 13. November 2001

Beiträge: 1 696

Bike: 180er Rööllär

Wohnort: Emsdetten (NRW)

16

Sonntag, 11. Januar 2004, 19:08

sobald ich meinen zyli wieder hab werde ich den zusammen
mit kolben einschicken und mir nen preis vorschlagen lassen
und mir dann evtl auch einen bestellen :daumen:
Ich mache KEINE Schreibfehler!!! Ich bin nur Kreativ!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2004

Beiträge: 6

17

Montag, 12. Januar 2004, 21:14

Also, ich hab meinen Kolben schon eingeschickt und warte auf die Fertigung.
Da der Durchmesser vom 165ccm Pollini Mito Kolben nicht Standart ist, kanns noch etwas dauern bis genügend anfragen, bestellungen vorhanden sind.
Deshalb hab ich die Infos die ich selber zusammengetragen habe mit Genehmigung auch veröffentlicht.
Werbung für Fremde in eigener sache, damit meiner schneller und billiger fertig wird.

Ruft´s an den Herrn Fabry und bequatschs Ihn.
Mit hat Er gsagt der Kolbenumbau kostet 100-160Euro.
DucTom.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2004

Beiträge: 6

18

Montag, 12. Januar 2004, 21:18

Zitat

Original von tRiX
kommt noch was dazu? 2000km einfahren? :P

Wozu einfahren?
MC od GP Bikes fahren 2 Aufwärmrunden und dann wird STOFF gegeben.
Mei Mito hält mit der Methode schon 6tkm ohne Probleme.
160 Kmh mit 80 kg Mann drauf.
DucTom
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

19

Montag, 12. Januar 2004, 21:48

Was???? 6.000 km? Wow!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2004

Beiträge: 6

20

Samstag, 17. Januar 2004, 23:13

Das Geheimnis heißt Warmfahren und dann erst Stoff geben.
und ein penibler aufbau des motors is auch ganz wichtig.
DucTom.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

21

Sonntag, 18. Januar 2004, 00:23

Des war jetzt eher ironisch gemeint, weil " schon " 6.000...
Ist ja nicht besonders viel.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Januar 2003

Beiträge: 180

Bike: tzr 125 4fl

Wohnort: nürnberg

22

Montag, 19. Januar 2004, 18:27

naja ich kenn einen, der hats geschafft sich mit ner rs nen fresser nach 500 km einzufahren.. ;)
  • Zum Seitenanfang

Pidello

*Chefwetzer*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 7 926

Bike: Schwalbe Duo, BMW F650

Wohnort: Köln

23

Montag, 19. Januar 2004, 18:37

öhm, ich würd ma denken dass der ductom eher flott fährt und die mito wenn ich mich recht entsinne auch aufm ring bewegt. und dafür sind 6000 km grad mit nem pollini doch sehr in ordnung find ich.

ausserdem sagte er ja nicht dass er 6000 km gehalten hat und dann schrott war sondern dass er bis jetzt 6000 km lief und nix dran ist...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. September 2001

Beiträge: 577

Bike: Aprilia RS 125 Bj.96

Wohnort: Gschwend/nähe Stuttgart

24

Montag, 19. Januar 2004, 20:02

auch falsch verstanden!

DucTom hat seinen Kolben noch gar net *gg*
Wer andere in der Kurve brät, hat meist ein 2-Takt Heizgerät!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Januar 2004

Beiträge: 6

25

Samstag, 27. März 2004, 19:41

Sodara.
Mein Kolben ist nach dem bearbeiten von Mozzi zurückgekommen.
Schaut Super aus.
Wird nächste Woche Montiert.
Danach eingedüst und auf dem Pannring eingefahren.
Prüfstandsberichte folgen.
Gruß DucTom aus dem verschneiten Wien.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

Super Moderator

Registrierungsdatum: 20. Oktober 2001

Beiträge: 12 991

Bike: hab nen Fahrrad und ne Monatskarte für die Bahn...

Wohnort: Fürth - BAY/Dortmund - NRW

26

Samstag, 27. März 2004, 20:33

Zeig mal nen Bild vom Kolben.
SpVgg Fürth
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten