Sonntag, 14. September 2025, 15:31 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

1

Mittwoch, 28. Januar 2004, 17:38

Hilfe, bin fast am Verzweifeln! SR50 springt nicht an!

Also, folgendes Problem:
Mein SR 50 (Aprilia Roller, 2001er) springt nicht an.
Das hat warscheinlich was mit der Kälte zu tun, im Hochsommer spring er relativ gut an, aber umso kälter es wird umso schlechter springt er an, jetzt bei diesen Temperaturen garnichtmehr.
Wenn er anspringt dauerts erst ein bisschen bis er richtig läuft, also wenn er noch kalt ist und man zuviel Gas gibt säuft er ab. Auch im Sommer.
Ich hab einfach keine Ahnung mehr was das sein könnte, ich sag euch mal was ich schon alles gemacht habe:

- Zündkerzenstecker gewechselt. Durch den alten Stecker kam Wasser, der war undicht, damals hat das sehr viel geholfen, hab ich vor nem Monat etwa gemacht.
-Choke gewechselt weil der kaputt war. Mit neuem und funktionierendem Choke hat sich aber nix geändert.
-Die Vergaserheizung funktioniert problemlos.
-Luftfilter hab ich gerade gereinigt.
-Vergaser hab ich gerade gereinigt.
-Benzin bekommt er.


Naja, ich hab einfach keine Ahnung mehr an was es noch liegen könnte, nichtmal Startpilot und Ladegerät helfen beim Starten, garnix geht.

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte!
  • Zum Seitenanfang

AoRHotte

unregistriert

2

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:22

ka wüsst getz auch net genau was man machen könnte hmm..

steht der draussen? dann tu doch vielleicht erstma ne plane drüber oder so...( wenn noch keine drüber is ) vielleicht hilft das ja schon was...könnte ja sein--
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

3

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:26

gemischschraube fetter stellen

nur weiss ich leider beim SR50 nichtmehr auswendig wo der vergaser hockt

ausserdem gibts den ich glaub mit 3 verschiedenen motoren
einmal liegend luftgekühlt einmal liegend wassergekühlt und einmal schräg luftgekühlt
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

4

Mittwoch, 28. Januar 2004, 18:37

Ja, in nem anderen Forum hab ich schon paar Antworten bekommen.

Mir is eingefallen dass ich den Schnorchel aus dem Luftfilterkasten genommen habe, denke das wird die Situation sicher verbessern wenn nicht gar ganz lösen.

Die meinten sonst noch es könnte auch an der Membran liegen, weiss ich nicht, da schau ich morgen mal nach.

Oder nen Klemmer/Fresser meinten sie, aber das kann ich ausschliessen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

5

Mittwoch, 28. Januar 2004, 19:06

ne ganz sicher nicht

einfach das leerlaufgemisch fetter stellen
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

6

Mittwoch, 28. Januar 2004, 19:22

hatte genau die gleiche scheiße bei meinem Sfera. bei mir war die membrane hinterm vergaser im eimer. gewechselt und jetzt schnurrt er .
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten