Wednesday, September 17th 2025, 11:17pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Jan 31st 2004

Posts: 14

1

Sunday, February 1st 2004, 11:13pm

Wie und Wo? 80kmh auf original Entdrosseln

Ich habe eine Husqvarna SMS 125. Ich will mal gerne wissen wie ich mein Motorad so günstig wie möglich entdrosselt bekomme. Ich muss ein anderes Antriebsritzel und im Auspuff etwas verändern, dann ist das Motorrad offen.
Kann mir jemand helfen?
  • Go to the top of the page

Stoppi

Unregistered

2

Monday, February 2nd 2004, 6:26am

Rausholen, und ab zum Tüv... billiger kommst nich weg...
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

3

Monday, February 2nd 2004, 1:47pm

welches baujahr?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

4

Monday, February 2nd 2004, 2:01pm

tüv kannste vergessen außer du kennst da jemanden, denn das ding lässt sich nicht offen anmelden

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 13th 2002

Posts: 3,358

Bike: ZX6R 636 Bj '03

Location: Braunschweig

5

Monday, February 2nd 2004, 4:07pm

RE: Wie und Wo? 80kmh auf original Entdrosseln

Quoted

Original von wochse
Ich habe eine Husqvarna SMS 125. Ich will mal gerne wissen wie ich mein Motorad so günstig wie möglich entdrosselt bekomme. Ich muss ein anderes Antriebsritzel und im Auspuff etwas verändern, dann ist das Motorrad offen.
Kann mir jemand helfen?


Mehr als 15 PS sind legal nicht drin, die Drossel die du meinst ist im Moment die 80 km/h Drossel also 11 PS?!

Grüße
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 31st 2004

Posts: 14

6

Monday, February 2nd 2004, 10:24pm

Das Baujahr ist 2002.
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

7

Tuesday, February 3rd 2004, 1:48pm

Also...die 2002er Husky hat 1. mal eine Hülse ganz vorne am Krümmer. Wenn du die rausmachst, hast du die zulassungsfähigen 15PS. Etwa in der Krümmermitte hast du dann noch Scheiben drin. Um die herauszubekommen musst du den Krümmer der Naht entlang öffnen, die Scheiben dann eben rausholen, und wieder zuschweißen...dann hat sie eben ihre ~28-30PS.

Ritzel brauchst du soweit nichts verändern. Je nach Belieben kannst ja vorne ein Kleineres oder Größeres drauf machen...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 31st 2004

Posts: 14

8

Tuesday, February 3rd 2004, 1:57pm

Also mir hat der Typ vom Motorradladen gesagt das die über das Antriebsritzel gedrosselt ist. Das soll weniger Ritzel haben.

Weiß jemand wieviel Ritzel das original Teil hat?
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

9

Tuesday, February 3rd 2004, 2:00pm

14/49 ist die normalen Übersetzung.

13/49 geht schon auch. Aber gedrosselt wird die SO nicht ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 31st 2004

Posts: 14

10

Tuesday, February 3rd 2004, 5:24pm

Ich habe jetzt die Drossel eben raus genommen. Jetzt fahrt mein Motorrad viel besser im Anzug. Und Endgeschwindigkeit ist nur minimal besser geworden. Ist eben um die 130 gefahren.Aber an die andere Drossel damit ich 30PS bekomme komme ich ja eigentlich gar nicht dran. Dann kann ich mir doch gleich einen neuen Auspuff holen.
Warum darf ich die denn nicht auf 30PS fahren?
Ich bin 18 und habe nen A1 Führerschein, dann darf ich doch ne 125er offen fahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 10th 2003

Posts: 2,283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Location: Prüm in der Eifel (RLP)

11

Tuesday, February 3rd 2004, 6:28pm

nein mit offen ist da nur geschwindigkeit gemeint, das heißt du darfst mit 18 und a1 nur 15 aber volle geschw fahren, aber auch wenn du a hast darfste die wre nicht offen eintragen, weil sie zu starke abgase produziert und zu schwer ist.

Quoted


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 11th 2004

Posts: 89

Bike: XT 600 E Shadow VT 600

Location: Nähe Würzburg

12

Tuesday, February 3rd 2004, 9:18pm

Quoted

Original von SKD
..., aber auch wenn du a hast darfste die wre nicht offen eintragen, weil sie zu starke abgase produziert und zu schwer ist.


Die Umtragung hat nix mit den Abgasen zu tun, es muss vom Hersteller ne Freigabe für soundsoviel PS bei nem gewissen Abgas geben. Und wenn ma ne Maschine für gedrosselten A anmeldet, isses besser, die is schwerer, weil man nur ne best. PS Zahl pro Kg haben darf. (Ich glaub, ab ca 170 kg darf die Maschine die (in dem Fall maximalen) 34 PS haben)
MfG
Wissen ist nicht gut oder böse, Wissen ist Macht!
Und statt dass der Depp Benzin und nen guten Schuß Öl mixt, tankt er nur Benzin. Motto: Am Öl kanns nicht liegen, is keins drin.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

13

Tuesday, February 3rd 2004, 10:05pm

jup kommt auf den hersteller an...
die RS kannste z.B. ohne probleme Offen eintragen lassen!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Go to the top of the page

Chris_RS

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 8,243

Location: Lemgo

14

Wednesday, February 4th 2004, 4:57pm

weil sie dafür von aprilia gedacht wurde
wenn er a1 hat kommt das eh nicht in frage, 125ccm und 15ps heisst die begrenzung und die hat er erreicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 30th 2002

Posts: 373

15

Wednesday, February 4th 2004, 6:03pm

die RS kannste auch auf 15PS eintragen lassen!
Am besten beim vertragshändler entdrosseln lassen, weil da bekommste das TÜV-Gutachten Gratis dazu!
musst es dann halt nur noch eintagen lassen (endweder die werkstatt macht das, oder du fährst selber hin!

MfG
Astaroth

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Go to the top of the page

Rate this thread