Samstag, 3. Mai 2025, 21:24 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

61

Freitag, 20. Februar 2004, 20:11

Ich kann mich noch ganz gut dran erinnern, da ich meine erst Anfang Januar bekommen habe. Das Wetter war total beschissen(nur Rege), aber ich wollte sie endlich abholen.
Als ich sie angelassen habe wollte ich auch gleich losfahren, das erste was ich aber gemacht habe -->sie Abgewürgt :daumen: <--. Egal, wieder angelassen und dann hats geklappt (hab sie bis heute nicht wieder abgewürgt). Als ich dann losfuhr dachte ich, mensch was für ein geiler Anzug, da ich in meiner Ausbildung ne Susi Gn 125 gefahren bin. Naja aufjedemfall meinte ich auch das 80-85 Km/h sehr schnell sind, was mir irgendwie jetzt normal vorkommt.
Ausserdem hatte ich angst vor dem Bremsen, weil ich einen neuen Hinterradreifen drauf hatte und das bei Regen sehr doof ist. Naja, der muss jetzt aber dem BT-45 weichen, da die haftung vom jetzigen Reifen unter aller sau ist (Trail Wing). Bei Regen und etwas nasser Fahrbahn neigt der Vorderreifen zu Blockieren :daumen: . Aber ich bin bis jetzt voll und ganz von meinem Mopped überzeugt.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

62

Freitag, 20. Februar 2004, 20:56

Mein erstes Mopped war ne Rebel. hab ich am Abend meines 16ten geburtstag abgeholt und war natürlich stolz wie Harry auf das ding. Direkt am nächsten morgen das erste mal selber angemacht und auch direkt beim ersten mal ohne Probleme losgefahren. So dann paar ründchen ummen wendehammer und wieder vor die garage gestellt. Dann dacht ich bleibste mal bißchen drauf sitzen mit laufendem Motor und lass einfach alles los- SCHEIßE gang noch drin 8o . Naja dann erstmal voll in richtung garage gefetzt die noch ca 3 meter vor mir lag. naja heute kann ich von Glück reden das das Tor offen war und meine Rebel nen Notaus schalter hat :daumen: Sonst wäre das ganze wohl anders ausgegangen. Naja nochmal gut ausgegangen und 2 Meter vor dem anderen garagen ende zum stehen bekommen (durch notaus schalter und bremse lol). Naja ca 2 1/21 unendliche Monate später dann wieder vom händler abgeholt wegen inspektion. hat noch risieg äger gegeben weil der Händler versucht hat mich übern tisch zu ziehen aber das würde jetzt zusehr abschweifen.... Dann erstmal vorm Händler getestet wie gut die neuen bremsbeläge haften und aufn heimweg gemacht. Total froh weil endlich der Lappen da war , die erste legale allein fahrt eben. Dann erstmal zur tanke und völlig verunsichert wie das alles geht getankt , hat dann wunderbar geklappt *gg*. Sofort zu mekkes gefahren um die neue Freiheit mitm BigMac zu feiern :D . Danach zu den kollegen die damals noch nichts zu fahren hatten und dann erstmal rumgeprollt und die unglaubliche speed einer 125er im vergleich zum mofa gezeigt :-) :)) .
naja die Freude hat sich dann ca 2 Wochen gehalten denn da wurde ich sehr unsanft von nem Corsa der 70kmh schneller war als ich von den Rädern geholt und hab den Asphalt geknutscht. Naja da war meine Rebel die ich grade 2 Wochen hatte Wirtschaftlicher totalschaden . dazu kam dann noch das mein Sozi nen Trümmerbruch im Arm hatte unds dem scheiße ging und ich mitm paar Prellungen davon gekommen war , irgendwie dummes gefühl weil man sich doch irgendwie schuldig fühlt. zum Glück hat die gegnerische versicherung dann auch recht flott komplett gezahlt und ich hatte mich entschlossen meine Rebel wieder aufzubauen weil der haupt Rahmen nichts abbekommen hatte. So konnt ich danna cuh direkt so umbauen wie ich das wollte , hatte ja dank versicherung auch genug knete dafür und hab richtig auffe kacke gehauen und so späße gemacht wie tank komplett Airbrushen lassen , fußrasten für 669DM drangebaut etc. Naja irgendwann waren dann alle unfallschäden beseitigt und ich hatte ne einmalig geile Rebel von der mich nichts mehr Trennen konnte ......... bis ich ne offene RS gefahren bin :daumen:
naja so war der Anfang bei mir ......
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

63

Freitag, 20. Februar 2004, 21:50

fußrasten für 669 dm? waren die aus gold?
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

64

Freitag, 20. Februar 2004, 21:51

Die Versicherung von dem Verursacher hat doch gezahlt :P :P :daumen:
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. Februar 2003

Beiträge: 1 528

Bike: Yamaha FZ1N

Wohnort: Düsseldorf

65

Freitag, 20. Februar 2004, 23:25

Zitat

Original von Kus-style
fußrasten für 669 dm? waren die aus gold?


Waren Fußrasten der Firma "Schuh" falls das jemandem was sagt. Ist so ziemlich das nobelste was ich für die Rebel bekommen konnte. Sind absolut perfekt verarbeitet und erste Sahne verchromt.
tja und die haben dann halt damals 669DM gekostet.
Aber wie "euer" schon sagt , das konnt ich alles über die Versicherung bezahlen da mein mopped Wirtschaftlicher totalschaden war und man somit den Wert des Motorrades komplett erstattet bekommt egal wie teuer der schaden ist weils nicht lohnt zu reparieren. Nun kalkuliert der Gutachter aber natürlich mit Honda Orignalteilen + den Werkstatt lohnt , sprich ich hab die teile privat besorgt und selbstgeschraubt , also konnt ich noch das übergebliebene Geld in teile stecken.
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Zum Seitenanfang

Speedfreak

Super Moderator

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 4 905

Wohnort: 36088 Hünfeld

66

Freitag, 20. Februar 2004, 23:33

Erster Tag - 250km sinnlos herumgefahren und es einfach genossen .... einfach goil :D
Way too fast, way too fast
Gonna be the first and last
Shoot ya down, shoot ya down
Flamin' Wreck you hit the ground
Up for a week
Don't need no sleep
Cause I'm a SPEEDFREAK
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

67

Samstag, 21. Februar 2004, 18:49

hm heut hätte ich das erste mal mit meiner eigenen maschine gehabt, aber leider war die batterie alle :-/
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Vogty

unregistriert

68

Samstag, 21. Februar 2004, 23:39

Mein erstes Mal....*schwärm*

Das war im Juli letzten Jahres, die Daelim stand schon 1 Monat bei uns in der Garage und mein vater hat egsgat dass es nun zeit wird ma aufn Übungsplatz zu gehen! Hab natürlich nich widersprochen :D
Aufm Platz angekommen, helm aufgesetzt und das Ding angeschmissen, hab vorhe noch nie ein Motorrad bewegt gehabt, und mit dem Ding gleich aufn Platz und bisschen geübt! War nur geil! Der Umstieg vom Fahrrad auf was motorisiertes... :daumen: HEut is es leider nimmer so, wär froh wenn ich mehr Power hätte :rolleyes:

Thomas
P.S. Ich musste noch bis zum 29.Dezember warten bis ich legal fahren durfte, harte Zeit! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 217

Bike: hab leider noch keines :-(

Wohnort: Sachsen / Torgau

69

Samstag, 21. Februar 2004, 23:44

appropo erstes mal...wann würdet ihr mir denn empfehlen , wann ich mir ein motorrad anschaffe...ist das egal ob sommer oder winter und wann bekomme ich sie am günstigsten ( ich will mir aber nur eine gebrauchte zulegen ) ?(
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Wohnort: NRW

70

Sonntag, 22. Februar 2004, 09:46

Zitat

Original von Enduro-Freak
appropo erstes mal...wann würdet ihr mir denn empfehlen , wann ich mir ein motorrad anschaffe...ist das egal ob sommer oder winter und wann bekomme ich sie am günstigsten ( ich will mir aber nur eine gebrauchte zulegen ) ?(


Im Winter ist die nachfrage viel geringer, also sind sie auch günstiger.

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

71

Sonntag, 22. Februar 2004, 10:18

sollte man denken deckt sich aber nicht mit meinen erfahrungen
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. November 2003

Beiträge: 506

Bike: Die erste XTC im Internet mit poliertem Felgenbett

Wohnort: NRW

72

Sonntag, 22. Februar 2004, 10:40

Zitat

Original von Lionel Hutz
sollte man denken deckt sich aber nicht mit meinen erfahrungen


mit meinen schon ;)

Fotos vom YBC 05:

http://manuelmittelpunkt.de/ybc05/index.html

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Januar 2004

Beiträge: 217

Bike: hab leider noch keines :-(

Wohnort: Sachsen / Torgau

73

Sonntag, 22. Februar 2004, 10:42

heu, was hab ihr denn da alles schon mitgemacht...mein problem ist , das ich erst in einen- zwei monaten mit der fahrschule anfangen will :( ;( :]
Fahr nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann !!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. September 2002

Beiträge: 4 458

Bike: Kawa ZR-7

Wohnort: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

74

Sonntag, 22. Februar 2004, 11:22

wenn du deinen führerschein schon haben willst, wenn du 16 bist, würd ich aber jetzt schon anfangen ;)
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Zum Seitenanfang

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

75

Sonntag, 22. Februar 2004, 12:01

ohh ja hast dir ja immerhin auch schon EIN motorrad gekauft. wahnsinn. hast ja echt voll die erfahrung
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten