Freitag, 15. August 2025, 17:14 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

1

Samstag, 28. Februar 2004, 11:35

Dringend: Welche Motoren passen unter TDR Belgarda?

Muss mal schnell für 'nen Kumpel wissen, welche Motoren unter eine Re-Import TDR 125 passen!?

Er hatte einen bei eBay beobachtet; der hatte die Motorbezeichnung 4BL - der ist doch aus der DT oder? ?(

Passt das ohne Weiteres oder muss man da umständlich die Aufhängung verändern?

Und wie sieht's mit anderen Motoren aus (XTC, TZR, LC2 usw...)???

Danke schonmal!
  • Zum Seitenanfang

Blackrider

unregistriert

2

Samstag, 28. Februar 2004, 11:53

DT und TDR haben schonmal die selben die Belgade TDR ist da auch mit bei, da warn nochn paar maschinen ....... 4BL is das nich die Belgada?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

3

Samstag, 28. Februar 2004, 13:18

die belgardas haben die motorbezeichnungen 3sh2 (ital.) 3xe2 (CH)

4 BL ist glaub ich ein tzr Motor?

Aber unter ne belgarda passt problemlos en dt motor. Ausser vieleicht der auspuff. Haben ja beide den fast gleichen Ramen.

Ach ja aber mit nem normalen dt motor wirste wohl bisserl weniger saft haben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2003

Beiträge: 95

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Heroldsberg

4

Samstag, 28. Februar 2004, 14:32

4BL is soviel ich weiss der Motor von der 80ger TZR.
Nich schlagen wenns nich stimmt aber glaube schon.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

5

Samstag, 28. Februar 2004, 19:14

Wie sieht's denn v.a. mit dem TZR-Motor aus? Der hat ja noch am meisten Saft... Wäre ja am besten!?

Btw: Wieviel Leistung hat eigentlich der Belgarda-TZR-Motor?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. August 2003

Beiträge: 95

Bike: Yamaha TZR

Wohnort: Heroldsberg

6

Samstag, 28. Februar 2004, 19:58

Es müsste der motor von ktm lc2,sachs xtc und zz, yamaha dt und tzr drunterpassen. Sind alles die selben Motoren nur Zylinder sind teilweise unterschiedlich
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Samstag, 28. Februar 2004, 22:22

Wieviel PS hat den die TZR?

Weil dann müsste man sich auf seine LC2 ja nur nen anderen Zylinder draufbauen und schon wäre der einzige Schwachpunkt, die geringe Leistung beseitigt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 25. August 2002

Beiträge: 481

Bike: MuZ RT 125

Wohnort: Sachsen-Anhalt

8

Samstag, 28. Februar 2004, 22:35

ich glaube der max hatte mal nen TZR motor in seiner TDR... ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2001

Beiträge: 2 887

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Rotenburg/ W. - Niedersachsen

9

Sonntag, 29. Februar 2004, 11:18

Zitat

Original von Redhair
Es müsste der motor von ktm lc2,sachs xtc und zz, yamaha dt und tzr drunterpassen. Sind alles die selben Motoren nur Zylinder sind teilweise unterschiedlich



Inwiefern? Könnte es dann nicht arge Probleme mit dem Auspuff geben?! ?(

Und die 4DL-TZRs hatten doch 30+PS, wenn ich mich nicht irre...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2001

Beiträge: 249

Bike: v-rod turbo mit mindestens 300ps, E 320

Wohnort: aus Mama (hoff ich doch)

10

Sonntag, 29. Februar 2004, 17:22

Zitat

Original von hirnstau
ich glaube der max hatte mal nen TZR motor in seiner TDR... ?(


jo, hab ich auch noch, klappt wunderbar, bloß, dass man n digitalen DZM braucht.

Tüv macht da auch keinen stress.
Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht. (StGB § 328 Absatz 2. Nr.3)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. Juni 2003

Beiträge: 700

11

Sonntag, 29. Februar 2004, 21:06

Kommt drauf an welchen Motor.
Die deutsche TZR (4FL) hat 28 PS und die Ital Belgarda (4DL)hat 32PS ältere Modelle sogar 34PS glaub ich.Aber am besten wer noch der Motor einer TZR SP (sondermodell) kommt man aber exrem schwer dran.
-------Go Let It Out--------
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

12

Montag, 1. März 2004, 17:39

Zitat

Original von Landwarrior
Kommt drauf an welchen Motor.
Die deutsche TZR (4FL) hat 28 PS und die Ital Belgarda (4DL)hat 32PS ältere Modelle sogar 34PS glaub ich.Aber am besten wer noch der Motor einer TZR SP (sondermodell) kommt man aber exrem schwer dran.



Und die Mehrleistung liegt definitiv nur am Zylinder und Kolben?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (1. März 2004, 17:39)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2003

Beiträge: 313

Bike: Daytona 1200 / RSV 1000R

Wohnort: Aargau

13

Montag, 1. März 2004, 17:50

Da streitet man sich. ich glaub die tdr-belgarda hat einen tzr motor mit ner weniger agresiven zündkurve?
Aber eben das is reine spekulation.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten