Friday, May 2nd 2025, 5:11pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Sep 23rd 2002

Posts: 4,458

Bike: Kawa ZR-7

Location: Bayerisches Vorstadtdorf, ehemals Hanauer Vorstadtghetto

16

Friday, March 5th 2004, 12:45pm

jup... man merkt auch gar nix...
als ich gefahren bin war nix, aber als ich vom motorrad abgestiegen bin waren meine beine ganz gefroren und meine finger haben trotz handschuhen voll weh getan :D
hab ich beim fahren gar nicht gemerkt
„Die Krawatte ist ein nutzloser Lappen, der deinen Hals einengt“

José Mujica
  • Go to the top of the page

kleiner_purzel

Unregistered

17

Friday, March 5th 2004, 1:05pm

motorrad fahren war schon immer sehr individualistisch, und verbunden mit freiheit. beides fasziniert mich.
das hat mich schon seit ich klein war fasziniert, deshalb hab ich auch gleich mit 15 den mofaschein gemacht. damals war es halt in erster linie das gefühl, ein eigenes fahrzeug zu haben, während klassenkameraden fahrrad und bus fahren mussten. noch dazu bin ich einer von dreien die durchwegs moppedfahren an meiner schule, wodurch der punkt individualismus wohl erklärt sein sollte^^
dann ist es einfach geil, einfach ne tour zu machen, zu schalten, zu beschleunigen, an der ampel nach vorne zu fahren usw. gibt es im frühling überhaupt was besseres? geiles wetter und so 20 grad, mein gott, ich würde am liebsten jetzt gleich raus gehen und ne runde drehen....

mach ich jetzt auch^^

PS: und es macht die bunnies an
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

18

Friday, March 5th 2004, 1:16pm

"fazinierend" geiles wort :D

es is einfach geil, sinnlos sprit verblasen, beim blitzen kann dir keiner was, überallparken wo will :rolleyes:

Kurven legen

öm joa die faszination schrauben wenn was is :P


Motorradfahrn ownt einfach egal was fürn Bike :D
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 443

Bike: Yamaha YZF R6

Location: Unterfranken

19

Friday, March 5th 2004, 3:13pm

Beschleunigung

und das drücken vom wind inner fresse
Y A M A H A
  • Go to the top of the page

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Date of registration: Mar 29th 2002

Posts: 7,584

Bike: genügend....

Location: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

20

Friday, March 5th 2004, 3:42pm

Quoted

Original von Roman
Also schwer zu zu beschreiben...und daran liegts wohl, weils einfach nur geil is.
Wenn du volles Rohr beschleunigst oder so aus der Kurve rausbeschleunigst...das ist vergleichbar mit gutem Sex:-)


Nein, es ist besser :daumen:

Für mich ist Motorsport halt alles. Das ist mein Leben schon seit ich klein bin.

Motorräder gehen halt ab wie sau und die Schräglage ist schön zu spüren
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 17th 2002

Posts: 269

Bike: Honda XL 125 V Varadero

Location: Schweiz

21

Friday, March 5th 2004, 5:39pm

dazu kann ich nur sagen, das ich nach einem schweren, und einem mittelschweren motorradunfall immer noch fahre...
:)63 "I'm on a Highway to Hell" :)63
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2001

Posts: 13

Bike: Daelim VS 125 F (K.I.A.)

Location: Freizeit: 51674 Wiehl; Studium: 98693 Ilmenau

22

Saturday, April 17th 2004, 10:55pm

Es gibt wohl folgende Gründe für ein motorrad, die man noch in rational und irrational unterscheiden kann.
die rationalen sind:
-günstiger unterhalt
-niedriger verbrauch
-niedriges leistungsgewicht
-keine parkplatzsorgen (meistens)
-keine überteuerten paßbilder (meistens)
-eine Ellbogenfreiheit die man in keinem anderen kfz findet
die irrationalen sind:
-das grinsen nach jeder tour
-die paar mm Fußraste, die man irgendwo liegen gelassen hat
-das gefühl, das irgendwo zwischen den beinen sich irgendwas auf und ab bewegt, in dem fall der oder die Kolben
-das man mehr freiheit genießt als jeder fahrer, der in so einer blechschachtel unterwegs ist (plaste ist ja auch wieder im kommen)
-die nase immer direkt im wind, auch wenn dieser eiskalt sein sollte
-die schräglage geht anders als sonst nach innen
-das billigere mit dem gas spielen
-die bewegungsfreiheit um mit der umwelt zu agieren
-jedes fußabsetzen , um zu gucken ob man noch auf der erde weilt, weil man sich im siebten himmel fühlte.

Aber ich glaub, bevor die liste zu lang wird schließ ich besser.
Sonst gibts Aufschlag wegen Überlänge :D :D
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom!
Zwei Dinge sind unendlich:
Das All und die menschliche Dummheit.
Beim All ist man sich noch nicht sicher.
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

23

Sunday, April 18th 2004, 2:15am

den adrenalinstoß, die freiheit überall durchzukommen wenn man will (stau-stadt-Überland)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 26th 2002

Posts: 1,356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Location: Hessen

24

Sunday, April 18th 2004, 3:06am

das fahren :rolleyes:
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

25

Sunday, April 18th 2004, 12:49pm

Mich fasziniert die schier unbändige Kraft meiner 125er...


:rolleyes:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 4th 2004

Posts: 266

Bike: RF 900 RS2

Location: Neunkirchen/Saar

26

Sunday, April 18th 2004, 1:07pm

Quoted

Original von Joker19583
Es gibt wohl folgende Gründe für ein motorrad, die man noch in rational und irrational unterscheiden kann.
die rationalen sind:
-günstiger unterhalt
-niedriger verbrauch
-niedriges leistungsgewicht
-keine parkplatzsorgen (meistens)
-keine überteuerten paßbilder (meistens)
-eine Ellbogenfreiheit die man in keinem anderen kfz findet
die irrationalen sind:
-das grinsen nach jeder tour
-die paar mm Fußraste, die man irgendwo liegen gelassen hat
-das gefühl, das irgendwo zwischen den beinen sich irgendwas auf und ab bewegt, in dem fall der oder die Kolben
-das man mehr freiheit genießt als jeder fahrer, der in so einer blechschachtel unterwegs ist (plaste ist ja auch wieder im kommen)
-die nase immer direkt im wind, auch wenn dieser eiskalt sein sollte
-die schräglage geht anders als sonst nach innen
-das billigere mit dem gas spielen
-die bewegungsfreiheit um mit der umwelt zu agieren
-jedes fußabsetzen , um zu gucken ob man noch auf der erde weilt, weil man sich im siebten himmel fühlte.

Aber ich glaub, bevor die liste zu lang wird schließ ich besser.
Sonst gibts Aufschlag wegen Überlänge :D :D


Ja Ja Ja :jaja: :jaja: :jaja:

Zu meinem Schulweg: Is zwischen 10 und 30 Minuten länger gewordern... Es is ja schädlich für n Motor den kalt aufn Parkplatz zu stellen, deswegen fahr ich ihn vorher halt noch n bissjen warm :daumen:

Und ansonsten schließ ich mich der allgemeinen Meinung an: Motorrad fahren = gaaar nicht zu vergleichen mit Auto fahren
  • Go to the top of the page

Quattro

Unregistered

27

Sunday, April 18th 2004, 1:43pm

vor allem wenn man noch kein auto fährt, gell?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 9th 2002

Posts: 1,104

Bike: TRX 850 und DR 350

Location: Hessen (Taunus)

28

Sunday, April 18th 2004, 1:49pm

Bei mir gibts da Gleich 2 Ansammlungen von Gründen:

1. Endurofahren:
Das ist für mich Sport, Herausforderung, Körper- und Maschiene zu beherschen, hochfahren wo man nicht (oder nur schwer) hochlaufen kann ... Das Hinterrad zum driften bringen und trotzdem nicht auf die Nase fallen (meistens jedenfals), durchhalten .........
Der lezte Punkt ist für Leute die noch nie Enduro gefahren sind vieleicht nicht zu verstehen, ich habs auch nicht geglaubt, aber es ist hochleistungsport, nach 1-2 Stunden Enduro in Mitlerem bis schwerem Gelände ist absolut Ende, mann ist so fertig das man keinen Meter mehr laufen kann ... Man fühlt sich aber toll :-)
Die 1-2 Stunden gelten übrigens für trainierte Leute mit Geländeerfahrung, als absoluter Anfänger ist nach spätestens 30 min. fertig. Wers nicht glaubt möge sich mit passendem Motorrad mal bei mir einfinden ;)

2. Auf der Strasse:
Ich fahre auf der Strasse schon wesentlich länger als im Gelände, habe aber nie wirklich die Ambitionen es an die Grenze zu treiben (Schiss vieleicht :rolleyes: ), muss man aber auch nicht, es ist einfach unbeschreiblich wenn mann zügig, nicht rasend, durch eine Kurvenreiche Strecke fährt, das Motorrad hört und Spürt, die Beschleunigung, die Schräglage ... zwischendrinn die Natur geniessen kann, frische Luft, Gerüche, man denkt nicht mehr an Probleme, an Morgen oder Gestern, einfach nur - ich - hier - mit dem Motorrad, der Strasse und der Natur ....
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

29

Sunday, April 18th 2004, 1:54pm

rofl schädlich den motor kalt abzustellen ahaha :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

TheChris

Administrator

Date of registration: Sep 1st 2001

Posts: 7,840

Bike: kein 2-rad-scheiss

30

Sunday, April 18th 2004, 2:11pm

weils einfach geil ist, wenn die kiste bei 8000 upm anfängt so derartigst abzugehen, dass man sich festhalten muss und das vorderrrad bei vollgas anhebt.

und weils absolut geil ist, nen porsche gt2 zu ärgern beim beschleunigen auf der autobahnauffahrt :D
  • Go to the top of the page

Rate this thread