Freitag, 9. Mai 2025, 17:10 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

1

Sonntag, 14. März 2004, 23:41

Motorrad geht beim starken bremsen aus

Ok, eigentlich erklärt sich die Frage von selbst. Sobald ich Bremse, und die Kupplung ziehe geht sie aus. Muss dann immer wieder nen Gang reinnehmen, damit sie wieder anrollt.

Liegt es an der Leerlaufdrehzahl, an der LD?? Die Drehzahl hochzustellen erscheint mir als nicht das richtige Mittel, weil sie dann im stand viel zu hoch läuft. Danke für die Antworten.
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

2

Montag, 15. März 2004, 00:31

Choke is schon draussen?

Ja, dann stimmt irgendwas nicht, vielleicht trennt einfach die Kupplung nicht richtig, so dass du im Stand praktisch unwissentlich die Maschine abwürgst.
  • Zum Seitenanfang

NEMESIS

unregistriert

3

Montag, 15. März 2004, 01:38

kommt drauf an wie stark du bremst ,w enn benzin aus dem vergaser läuft stimmt das was net.
Andernfalls dreh einfach mal das Standgas ne halbe umdrehung hoch
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Dezember 2002

Beiträge: 685

Bike: Aprilia Tuono '05

Wohnort: Wettmar

4

Montag, 15. März 2004, 09:04

das problem kenne ich auch, kommt manchmal beim stoppi vor... sonst nicht.... kupplung ist bei mir in ordnung..

Zitat

Original von honk
so ne scheiße, was mach ich jetzt !! hab doch nur meine internet freunde, ok dann geh ich wohl ins bett !

Denk drann dir vorher noch ein runterzuholen.
  • Zum Seitenanfang

sleepwalker

Super Moderator

Registrierungsdatum: 22. April 2002

Beiträge: 7 643

5

Montag, 15. März 2004, 14:00

ja, das habe ich auch schon festgestellt, dass die Drehzahl beim starken bremsen in den keller geht.

vielleicht hängt es ja mit der trägheit zusammen. kräfte überlagern sich zwar ungestört, aber durch eine dazukommende kraft nach vorne ist in dem moment mehr reiben o.ä. weshalb dann die drehzahl abfällt.

vielleicht nur stuss, vielleicht aber auch ne möglichkeit, who knows...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Wohnort: ausm Suzuki Werk in Nippon

6

Montag, 15. März 2004, 17:28

passiert mir auch manchmal ne lösung habe ich nicht unbedingt bissel höchere drehzahl..
:daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

7

Montag, 15. März 2004, 17:31

Wenn ich längere Zeit steil bergabgerollt bin, musste ich als auch zwischendurch mal gasgeben, da sie sonst ausging.
Wenn man aber nur kurz bremst, dürfte das nicht sein. Gemisch einfach ein bisschen magerer stellen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 981

Bike: Sachs XTC und Honda XR 600 R @ SuMo *fertig*!!

Wohnort: Erzhausen bei Frankfurt a. M.

8

Montag, 15. März 2004, 17:43

ist ja nicht beim kurzen bremsen, nur wenn ich aus tempo 90 ne vollbremsung mit gezogener Kupplung mache z.B.

naja...mal sehen, kommt ja auch nicht oft vor. Blöd ist dann nurs sie wieder anzukicken
Sommer.......düdüdüdüdüdüdüdü..ohhhh...Sommer Sommer
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

9

Montag, 15. März 2004, 18:30

bei mir is dann immer der sprit leer
das is komisch. wenn ich fahr fährt sie normal, aber sobald ich kupplung zieh geht sie aus. muss dann auf reserve un gut is ...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten