Mittwoch, 17. September 2025, 01:22 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

1

Dienstag, 16. März 2004, 18:44

Öl auf ESD und Schwinge

Hab heut bevor ich losgefahren bin Öl nachgefüllt und hab dabei anscheinend etwas daneben getropft.Bin dann 100km gefahren und hab das Mopped geputzt.Hab dann das Öl gesehen und wollts wegputzen.Geht natürlich besonders am ESD nicht so leicht :rolleyes:
Wie bekomm ich das Öl da weg?Die Schwinge sollte nach der Behandlung noch glänzen und der ESD immer noch Matt sein...
Noch ne andere Frage.Hab mich heut beim tanken gefragt was eigentlich wäre wenn man versehentlich Diesel tanken würde.Also ich mein jetzt bei noch halbvollem Tank mit super+,also dann halb super+ halb Diesel.Würds da denn Motor gleich zerlegen oder würd der Diesel aufm Benzin "schwimmen"?Oder vermischt sich das beides und den Motor zerlegts dann?
Das aber nur so interessehalber.

EDIT:
Wie bekommt man Öl am besten von den Händen runter?Mit Seife klappts nicht so wirklich...
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (16. März 2004, 18:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. März 2004

Beiträge: 697

2

Dienstag, 16. März 2004, 19:51

sofort stehen lassen und tank auspumpen lassen.
sonst zerlegt es dir den motor egal wie viel diesel drin is, des kam mal in da glotze bei normal oder super iss es net so schlimm aber mit diesel machshc alles kaputt :wand:
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

3

Dienstag, 16. März 2004, 19:55

Probier mal Kernseife

Und ja. Tank auspumpen lassen und Vergaser entleeren etc., falls du mal Diesel Tanken solltest...was nichtmal so unwahrscheinlich ist. Bei uns gibts ne Aral Tanke die haben Super Diesel. Ja heißt wirklich so...musst voll aufpassen lol

Hmm...versuch das Öl mal mit Nevr Dull wegzumachen. Ist bei mir sowas wie ein Allzweckmittel ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

4

Dienstag, 16. März 2004, 19:58

wenn du diesel und super zusammenkippst, vermischen sie sich natürlich weiß zwischen deren atomen die selben kräfte wirken... :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

5

Dienstag, 16. März 2004, 20:04

Ok,habs mit Spülmittel so einigermaßen abgekriegt.
Mit nevr dull dürfte es an der Schwinge locker abgehen aber was is mim ESD?Weil nevr dull is ja ein Poliermittel und der ESD is matt,macht des was?
Ich glaub mittlerweile dass ich einfach zu viel Öl reinhab und das beim Kurvenfahren irgendwie rausgelaufen ist... :rolleyes:
Nochmal zum Diesel;
Würd die Karre überhaupt anspringen mit nem Diesel/Super Mix?Wenn ja könnte man damit überhaupt fahren oder is der Motor nach 10 km kaputt?
War heut bei der Aral aber da gabs keinen Super Diesel ?(
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

6

Dienstag, 16. März 2004, 20:07

Den "Super Diesel" gibts anscheinend auch nicht an jeder Aral.

Der Vater meiner Freundin hat mal bei nen fremden Auto ausversehen etwas Diesel getankt. Nur etwa 5l (Tank war sonst fast voll mit SuperBenzin). Der ist damit etwa 2km gekommen. Dann hat das Auto gebockt und ist nichtmehr angesprungen -> musste leergepumpt werden.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

7

Dienstag, 16. März 2004, 20:12

Zum Glück,sonst hätt ich wohl schon versehentlich super Diesel im Tank... :rolleyes:
Wegen dem Diesel frag ich auch deshalb weil falls mir das mal passieren sollte und ichs nicht mal merken würd Diesel getankt zu haben dass sich dann die Karre schon nachn paar km bemerkbar macht.Und nicht erst nach 200km verreckt..
Eigentlich ists ja eh beschriftet ab man weiß ja nie :daumen:
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

8

Dienstag, 16. März 2004, 21:41

RE: Öl auf ESD und Schwinge

Zitat

Original von DerGeneral
Hab heut bevor ich losgefahren bin Öl nachgefüllt und hab dabei anscheinend etwas daneben getropft.Bin dann 100km gefahren und hab das Mopped geputzt.Hab dann das Öl gesehen und wollts wegputzen.Geht natürlich besonders am ESD nicht so leicht :rolleyes:
Wie bekomm ich das Öl da weg?Die Schwinge sollte nach der Behandlung noch glänzen und der ESD immer noch Matt sein...
Noch ne andere Frage.Hab mich heut beim tanken gefragt was eigentlich wäre wenn man versehentlich Diesel tanken würde.Also ich mein jetzt bei noch halbvollem Tank mit super+,also dann halb super+ halb Diesel.Würds da denn Motor gleich zerlegen oder würd der Diesel aufm Benzin "schwimmen"?Oder vermischt sich das beides und den Motor zerlegts dann?
Das aber nur so interessehalber.

EDIT:
Wie bekommt man Öl am besten von den Händen runter?Mit Seife klappts nicht so wirklich...


in werkstätten usw haben die immer son zeug womit man öl von den händen bekommt. das nennt sich handwaschpaste. oder einfach mit waschpulver die hände waschen. geht allerdings nicht mit jedem weil die sich nicht alle bei den temperaturen usw auflösen.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

9

Dienstag, 16. März 2004, 22:03

Also die Hände sind jetzt sauber,die Schwinge dürfte mit nevr dull sauber werden aber geht das mitm ESD jetzt auch?
Auch zu der mischung halber Tank super/halber Tank Diesel dürft ihr noch Meinungen posten :daumen:

Aber der ESD wär schon wichtig,will halt auf alle Fälle dass der matt bleibt.
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

10

Dienstag, 16. März 2004, 22:08

Also Diesel is glaub ich schwerer, geht direkt nach unten und ich glaube nicht, dass der Motor mit Diesel läuft. Denke, der wird dann einfach ausgehen.

Und zu dem Putzen: Mit Öl hatte ich eigentlich noch nie Probleme, ging immer mit Wasser und evt. noch ein bissl Spüli gut ab. Viel Hartnäckiger is da dreckiges Kettenfett, da hilft wirklich nur noch Handwaschpaste.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Barney1987

unregistriert

11

Dienstag, 16. März 2004, 22:49

der motor wird irgendwie schon laufen, nur die sache is wie, denn diesel ist selbstzündent, d.h. es braucht eine bestimmte temp bis er explodiert, und das kann schöne folgen haben, denn dein moped macht fehlzündungen und so ein scheíß und nach ner zeit verreckt dir der motor bestimmt, nur bis dahin wird mal wohl gecheckt haben, warum der motor so beschissen läuft, oder?!?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. August 2003

Beiträge: 181

Bike: SV650

Wohnort: Nordhessen

12

Dienstag, 16. März 2004, 23:20

Was auch ganz gut geht ist Fett: Reibst deine Hände mit Butter oder Margerine ein. Die Margerine löst das Öl ab und setzt sich selbst in die Poren der Hände. Und Margerine kriegst dann am besten mit Wasser, Seife und der Bürste runter. Funktionierte bei mir mit Fahrradkettenfett...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. April 2002

Beiträge: 2 376

Bike: Honda VT125 // W202

Wohnort: Deggendorf

13

Mittwoch, 17. März 2004, 06:56

Zitat

Original von Barney1987
der motor wird irgendwie schon laufen, nur die sache is wie, denn diesel ist selbstzündent, d.h. es braucht eine bestimmte temp bis er explodiert, und das kann schöne folgen haben, denn dein moped macht fehlzündungen und so ein scheíß und nach ner zeit verreckt dir der motor bestimmt, nur bis dahin wird mal wohl gecheckt haben, warum der motor so beschissen läuft, oder?!?


ja denk auch das der laufen wird, zumindest kurz. der diesel wird zu früh explodieren da ja d verdichtung vom motorad ziemlich hoch is, glaub ich? aber durchs frühe zünden wird er schnell ausgehn und du wirsts auch schnell checken ; )
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

14

Mittwoch, 17. März 2004, 15:25

Zitat

Original von Barney1987
der motor wird irgendwie schon laufen, nur die sache is wie, denn diesel ist selbstzündent, d.h. es braucht eine bestimmte temp bis er explodiert, und das kann schöne folgen haben, denn dein moped macht fehlzündungen und so ein scheíß und nach ner zeit verreckt dir der motor bestimmt, nur bis dahin wird mal wohl gecheckt haben, warum der motor so beschissen läuft, oder?!?



Ja, aber die Kompression ist für den Diesel zu gering, als dass er zünden würde. Und selbst, wenn er nur alle paar mal zündet, reicht das nicht aus, um noch weiter zu beschleunigen, bzw. die Geschwindigkeit zu halten.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. Juli 2003

Beiträge: 157

Bike: Suzuki SV 650 S

Wohnort: Stephansposching Niederbayern

15

Mittwoch, 17. März 2004, 18:14

wir haben ein altes Feuerwehrauto, das mit Verbleitem Benzin lief,
jetzt mit normal und so ein bleizusatz.
War mal einer tanken und sah da einer Säule ein Schild "Verbleit" hat dann das getankt ohne Zusatz, is dan zahlen gegangen und sagt zur Kassiererin: " Seit wann habt ihr denn wider verbleites?"
Die darauf :" wir haben kein Verbleites."
" Aber ich habs gerade getankt."

Dann hat sich rausgestellt, das es Biodiesel ist.
Sie hatten in der Säule jetzt Biodiesel und haben den Aufkleber nur über Verbleit geklebt, und irgend wer muss den Aufkleber abgezogen haben.
Wir haben den Tank dan auspumpen lassen.
Dann lief unser Auto problemlos.

Mfg Lodda
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten