Samstag, 1. Juni 2024, 05:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Registrierungsdatum: 25. Januar 2004

Beiträge: 2 838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Wohnort: KA

31

Montag, 22. März 2004, 05:02

rofl der hats halt voll drauf der fängt alles ab auch n 40 tonner :))
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

32

Montag, 22. März 2004, 09:24

"Angststreifen"

Nur nochmal kurz zum Thema "Angststreifen":
Ich find das ist nen Scheiß-Proletenthema, ich denk Respektstreifen ist der bessere Ausdruck. Auf der Rennstrecke schauts freilich anders aus, da aber die meisten hier sicher nur auf öffentlichen Straßen fahren, find ich das absolut übertrieben...sone Einstellung kann lange gutgehen und man fühlt sich auch unglaublich sicher - doch irgendwann kommt eben doch mal die Überraschung hinter der Kurve (od. auf dem Belag) und dann braucht man die Reserve.
Sportlich fahren schön und gut, alles andere sollte man sich für den Racetrack sparen :rolleyes:
Gibts hier Leute die das ähnlich sehen? Wenn ich sowas hör wie Verkleidungsschleifen....naja denkt mal drüber nach.

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2003

Beiträge: 193

Bike: Yamaha TZR 125 4FL Bj. 98

Wohnort: Berlin

33

Montag, 22. März 2004, 09:45

RE: "Angststreifen"

Zitat

Original von NSR-Chris
Nur nochmal kurz zum Thema "Angststreifen":
Ich find das ist nen Scheiß-Proletenthema, ich denk Respektstreifen ist der bessere Ausdruck. Auf der Rennstrecke schauts freilich anders aus, da aber die meisten hier sicher nur auf öffentlichen Straßen fahren, find ich das absolut übertrieben...sone Einstellung kann lange gutgehen und man fühlt sich auch unglaublich sicher - doch irgendwann kommt eben doch mal die Überraschung hinter der Kurve (od. auf dem Belag) und dann braucht man die Reserve.
Sportlich fahren schön und gut, alles andere sollte man sich für den Racetrack sparen :rolleyes:
Gibts hier Leute die das ähnlich sehen? Wenn ich sowas hör wie Verkleidungsschleifen....naja denkt mal drüber nach.

ciao
besser hätte ich meine Meinung auch nicht vertreten können - Respektstreifen passt super!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2003

Beiträge: 245

Bike: ?

Wohnort: an der Ampel rechts, dann immer gerade aus. Vorm Ortsausgang links, dann das erste Haus rechts.

34

Montag, 22. März 2004, 10:28

Mann ich will auch mehr Schräglagenfreiheit haben. Aber es geht schon alleine von den Reifen aus nicht ;(

@Furby: Wo hast du denn den geilen Avatar her :D
NICHT rasen.

anderer Meinung? klick hier
  • Zum Seitenanfang

SmAllSoLdIeR_RT

unregistriert

35

Montag, 22. März 2004, 13:20

Zitat

Original von King of Swing
@small soldier_rt
also das musst du mir unbedingt mal zeigen wie du bei hoher geschwindigkeit in maximaler schräglage nen rutscher übers knie abfangen willst.
:wand:


wo hab ich bitte in dem zusammenhang was mit hoher geschwindigkeit oder maximaler schräglage geschreiben :rolleyes:
ich hab lediglich von einem leichten rutscher gesprochen, den man durch einen bodenwelle oder ähnliches bei einem etwas schlechteren fahrwerk auch schon bei ~50 km/h haben kann
ich hab wohl nicht umsonst einen absatz beim schreiben gemacht!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 17. August 2003

Beiträge: 255

Wohnort: Abensberg

36

Montag, 22. März 2004, 13:47

hey ich fahr noch gedrosselt von daher kann ich mich nich mit hoher geschwindigkeit in übersichtliche kurven richtig reinlegen...


den hab ich von video rausgeschnitten :D
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 14. März 2002

Beiträge: 4 975

Bike: ^^ eliminiert

Wohnort: Bremen

37

Montag, 22. März 2004, 13:53

90 kmh reicht dafür aber locker.... fürn anfang mit schleifen eh.
smit übersichtlich ist ja auch nur gemeint, ob du sie einsehen kannst bzw. sehen ob dir ein auto entgegenkommt.
man kann auch einen "angststreifen" haben und trotzdem knieschleifen, kommt eben darauf an, wie weit man es raussstreckt. setzen die bei der sv nicht auch schnell auf?
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

38

Montag, 22. März 2004, 14:09

Echt lustig zu lesen was hier von manchen zum allgemeinen Schwanzvergleich beigetragen wird. Das hilft nur leider dem Zord recht wenig.

Was ihm hilft, mehr Gefühl für's Vorderrad zu bekommen ist sein Gewicht weiter in Richtung Vorderrad zu verlagern. Dazu brauchst du kein Hang-Off, dafür reicht auch schon das kurveninnere Knie weiter nach vorne zu bewegen. Dadurch geht dein ganzer Körper ein Stück in Richtung Kurveninneres und eben nach vorn. Und das gibt auch schonmal ein viel besseres Gefühl für's Vorderrad.
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. Februar 2004

Beiträge: 240

Bike: YZF R6 (RJ03 nur Rennstrecke) / Suzuki SV650

Wohnort: Frankfurt / M.

39

Montag, 22. März 2004, 18:19

Zitat

Original von SmAllSoLdIeR_RT

Zitat

Original von King of Swing
@small soldier_rt
also das musst du mir unbedingt mal zeigen wie du bei hoher geschwindigkeit in maximaler schräglage nen rutscher übers knie abfangen willst.
:wand:


wo hab ich bitte in dem zusammenhang was mit hoher geschwindigkeit oder maximaler schräglage geschreiben :rolleyes:
ich hab lediglich von einem leichten rutscher gesprochen, den man durch einen bodenwelle oder ähnliches bei einem etwas schlechteren fahrwerk auch schon bei ~50 km/h haben kann
ich hab wohl nicht umsonst einen absatz beim schreiben gemacht!

also ganz einfach wenn du das knie auf der strasse hast, dann hast du maximale schräglage drauf, oder bist ein superposer der wie ein äffchen neben dem moped hängt und hauptsache das knie auf die strasse bringt.
wenn du also durch schlechten belag oder was auch immer dermassen ins rutschen kommst, daß das knie aufsetzt, kannst du die fuhre nicht mehr halten.
gruß

thorsten
Oh Herr, töte mir auch noch den letzten Nerv! Denn mit ihm alleine will ich auch nicht leben.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

40

Montag, 22. März 2004, 18:23

Zitat

Original von Lionel Hutz
tolle hilfe rofl wie wärs mit fahren statt lesen aber wers nicht drauf hat hats halt nicht drauf da hilft auch lesen nix


Gibt halt Leute, die habens einfach drauf - so wie du.
Es soll aber auch welche geben, dies absolut nicht können - so wie ich :rolleyes:

Glaube kaum, daß jemand richtig gut werden kann, ohne sich das Wissen anzulesen. Woher soll man denn wissen, ob man sich in die richtige Richtung entwickelt ??
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

Chris_RS

Administrator

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 8 243

Wohnort: Lemgo

41

Montag, 22. März 2004, 18:36

RE: "Angststreifen"

Zitat

Original von NSR-Chris
Nur nochmal kurz zum Thema "Angststreifen":
Ich find das ist nen Scheiß-Proletenthema, ich denk Respektstreifen ist der bessere Ausdruck. Auf der Rennstrecke schauts freilich anders aus, da aber die meisten hier sicher nur auf öffentlichen Straßen fahren, find ich das absolut übertrieben...sone Einstellung kann lange gutgehen und man fühlt sich auch unglaublich sicher - doch irgendwann kommt eben doch mal die Überraschung hinter der Kurve (od. auf dem Belag) und dann braucht man die Reserve.
Sportlich fahren schön und gut, alles andere sollte man sich für den Racetrack sparen :rolleyes:
Gibts hier Leute die das ähnlich sehen? Wenn ich sowas hör wie Verkleidungsschleifen....naja denkt mal drüber nach.

ciao



das bist aber du auf deinem avatar gell? ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 694

Bike: ZX7

Wohnort: Thüringen

42

Dienstag, 23. März 2004, 10:44

ähm..

Ja das bin ich - ist aber nen älteres Bild und naja denke jetzt eben auch aweng anders. Dazu sei aber gesagt dass dies die einzige Kurve ist in der ich das häufiger praktiziert hab. Es ging mir ja auch eher um das fahren am Limit wie es hier von vielen dargestellt wurde.
btw Avatar wird eh bald erneuert :]

ciao
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juni 2002

Beiträge: 512

Bike: Aprilia 125 RS Bj. 2000 in blau, Aprilia SR 125 (für Winter ^^), Honda XL 50 (4t power!)

Wohnort: Rosenheim

43

Sonntag, 28. März 2004, 19:10

ichhabe nur noch ein einziges Problem und zwar, dass ich angst haben, dass ich (wie tutti in nem reifenthread gesagt hat) meine supercorsa nicht warm bekomme!

muss erst noch auf warmes wetter warten, bis ich den richtig ausprobieren kann! :(

dh. vertrauen aufbauen kann zum reifen...
www.mexxville.com

KEINE GEWÄHR FÜR FALSCHE ANGABEN, DIE UNTER EINFLUSS VON ALKOHOL GEMACHT WURDEN!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 248

44

Sonntag, 28. März 2004, 19:41

bin mal gespannt wieviel von den knie am boden helden beim treffen ohne ANGSTstreifen auftauchen *g*

ich steh zu meinem rand am reifen, muss ja net unterwegs sein mit dem messer zwischen den Zähnen damit ichs denen dann zeigen kann (wer auch immer die sein mögen ;) ) :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

45

Sonntag, 28. März 2004, 19:52

Zitat

Original von cloon51
ichhabe nur noch ein einziges Problem und zwar, dass ich angst haben, dass ich (wie tutti in nem reifenthread gesagt hat) meine supercorsa nicht warm bekomme!

muss erst noch auf warmes wetter warten, bis ich den richtig ausprobieren kann! :(

dh. vertrauen aufbauen kann zum reifen...


Du hast Supercorsa aufer RS?!
Klar das du den nicht warm bekommst bei so wenig Leistung , dass dauert ja Ewigkeiten, gerade noch bei den Temperaturen.
Selbst der Tutti hat seinen nicht richtig warm bekommen, obwohl der mal eben rund 100 PS mehr hat am Hinterrad.
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten