Sonntag, 4. Mai 2025, 19:13 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

16

Freitag, 26. März 2004, 18:20

Zitat

Original von S41m3n
genau das meine ich damit.frage mich schon seit dem ich 15 war ,warum das niemand mal offiziel in so einer zeitung sagt. ich wusste schon vorher das das ding mewhr leistung hat,als angegeben.aber es gibt nen haufen leute,die sowas glauben,das die motoren gleich viel leistung fabrizieren.das nen 4takter in dem bereich einfach unterlegen ist,weiss jedes kind,der nen bisschen ahnung hat,doch das wissen haben die meisten mit 16 nicht. ausserdem muss man manl eins sagen: 2 takter sind vielleicht wartungsintensiver,ABER:

sie sind nicht so teuer wie ein 4takter. beziehe mich jetzt auf das thema reperatur,denn wer mal seiner mz die kw neu machen musste (hab gerade eine hier) der wird echt staunen: mz will dafür 570 Euro!!!!!!,das sind 260 euro mehr als das bei ner aprilia kostet.
dazu gibts nicht so viele ersatzteile,sodass man immer zum händler muss um teile zu besorgen.aber egal,macht was ihr wollt,wer mit 15 zufrieden ist.


ich würde noch nichtmal sagen dass er wartungsintensiver ist. man muss halt warmfahren und nicht permanent so hoch drehen, einmal im jahr kommt dann evtl noch en kolbenfresser hinzu. beim 4takter (naja bei den 125ern nicht so aber bei 250er oder 450 enduro) musste die ganze zeit ölwechsel machen und ab und zu ventilspiel und son zeug.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. Juni 2002

Beiträge: 2 389

Bike: Aprilia RS 2002 SBK Kaputt; KTM Duke II 2002 Verkauft; Audi A3

Wohnort: Ingelheim bei Mainz

17

Freitag, 26. März 2004, 20:37

Zitat

Original von marwin
eine 125er ist schon was geiles.

meiner meinung nach gibt es 2 faktoren, die beim motorradfahren eine rolle spielen und das sind:

kurvenfahren
und
beschleunigung

und das zweite faellt sowieso weg :D
wem das erste mit 18 und mehr jahren reicht,
holt sich halt eine 125er ;)


naja dann biste noch nie ne offene RS oder Mito gefahren ...

denn die dinger gehen ma mehr als geil ab ... klar gewöhnst du dich nach ner zeit an die leistung aber original 150-160 schaffen die auch und in 7sec. von O auf 100km/h ist doch schon was ...

fahrwerk ist auch geilo...

also das ding noch 2 jahre fahren also von 18-20 und dann was größeres...finde ich die beste entscheidung...

denn von 16 an ist mit an das bike gewöhnt kann es dann mit 18 offen fahren wenn man A macht gewöhnt sich an die Leistung 30PS und danach kann man sich ja was größeres kaufen ...
09.05.2007 ;( Ich kann es einfach nicht fassen. Papa du fehlst mir ;(

07.09.03 :( My BeSt FrIeNd I WiLL NeVeR FoRgEt YoU :( 07.09.03
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. März 2004

Beiträge: 23

Bike: noch keins

Wohnort: Mannem

18

Samstag, 27. März 2004, 22:25

gibts die XTC nur mit 15 ps?Hey aber wem die ps nicht reichen der kann die doch bestimmt tunnen,oder?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

19

Samstag, 27. März 2004, 23:30

baltasa: ich denke die haben die neue im test.

und die neue ist eine 4takter mit 15 ps.

die aelteren modelle haben offen mehr, sind auch 2takter
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

20

Samstag, 27. März 2004, 23:40

Zitat

Original von Baltasa
gibts die XTC nur mit 15 ps?Hey aber wem die ps nicht reichen der kann die doch bestimmt tunnen,oder?

Man kann, aber aus nem Viertakter lassen sich eh höchstens 17-18 PS rausholen, was sich nicht wirklich lohnt. Der ist eben mit den 15 PS schon praktisch an der Grenze.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

21

Dienstag, 30. März 2004, 15:29

Zitat

Original von SKD

Zitat

Original von S41m3n
genau das meine ich damit.frage mich schon seit dem ich 15 war ,warum das niemand mal offiziel in so einer zeitung sagt. ich wusste schon vorher das das ding mewhr leistung hat,als angegeben.aber es gibt nen haufen leute,die sowas glauben,das die motoren gleich viel leistung fabrizieren.das nen 4takter in dem bereich einfach unterlegen ist,weiss jedes kind,der nen bisschen ahnung hat,doch das wissen haben die meisten mit 16 nicht. ausserdem muss man manl eins sagen: 2 takter sind vielleicht wartungsintensiver,ABER:

sie sind nicht so teuer wie ein 4takter. beziehe mich jetzt auf das thema reperatur,denn wer mal seiner mz die kw neu machen musste (hab gerade eine hier) der wird echt staunen: mz will dafür 570 Euro!!!!!!,das sind 260 euro mehr als das bei ner aprilia kostet.
dazu gibts nicht so viele ersatzteile,sodass man immer zum händler muss um teile zu besorgen.aber egal,macht was ihr wollt,wer mit 15 zufrieden ist.


ich würde noch nichtmal sagen dass er wartungsintensiver ist. man muss halt warmfahren und nicht permanent so hoch drehen, einmal im jahr kommt dann evtl noch en kolbenfresser hinzu. beim 4takter (naja bei den 125ern nicht so aber bei 250er oder 450 enduro) musste die ganze zeit ölwechsel machen und ab und zu ventilspiel und son zeug.

deifinitv nein,ein 2takter muss man nicht so "intensiv" warm fahren wie einen 4takter. der brauch das öl nicht zum verbrennen (schmierung). somit ist es dabei nicht egal,ob das öl warm oder kalt ist.es muss warm sein,weil es dann eine bessere viskosität hat.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2002

Beiträge: 373

22

Dienstag, 30. März 2004, 17:10

Zitat

Original von S41m3n

deifinitv nein,ein 2takter muss man nicht so "intensiv" warm fahren wie einen 4takter. der brauch das öl nicht zum verbrennen (schmierung). somit ist es dabei nicht egal,ob das öl warm oder kalt ist.es muss warm sein,weil es dann eine bessere viskosität hat.



so du hasst dich dan bissl kompliziert ausgedrückt
Ich sachs mal einfach:
4 Takter: laaaange warm fahren damit öl wamr ist und besser schmiert!

2takter: Warten bis die zylinderwände und der kolben warm ist (ca 5 minuten) und ab gehts!
weils öl ja eh nicht warm wird (externe lagerung)!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Astaroth« (30. März 2004, 17:10)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. August 2003

Beiträge: 2 587

Bike: GSX-R 600 K1

Wohnort: Hannover

23

Dienstag, 30. März 2004, 22:05

bei meinem 4takter dauert das aber auch nicht laenger als 3min ?!
(18:54:04) (@JACK_DANIELS) zane sag ma
(18:54:05) (@`ZaNe) ma
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Mai 2002

Beiträge: 1 035

Bike: Zett

24

Donnerstag, 1. April 2004, 12:30

dafür is en 4-takter nicht so warmfahr anfällig...
  • Zum Seitenanfang

Roman

*Kampftrinker*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 3 056

Bike: GSXR 750 K7, Honda NSR 125 '98

Wohnort: Essen

25

Donnerstag, 1. April 2004, 16:00

Zitat

Original von NK_73
Ihr irelevanten 2-Takt-Fahrer seid sowieso in 2 Jahren ausgestorben !!! :)32


Nö, der richtige 2-Takt-Fan behält nämliche seine 125er wie ich oder holt sich halt ne gebrauchte RS 250 :daumen:
visit NL-Racing



In Gedenken an Jung
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. November 2002

Beiträge: 373

26

Donnerstag, 1. April 2004, 17:30

so siehts aus roman!
ich mach genau das selbe... werde meine RS !N I E!
Verkaufen, und komplett verbieten dürfen die sie nicht muahahahaha!

Don't walk - FLY! aprilia RS 125


Tut das not das des Moped so laut is? IS NOCH VIEL ZU LEISE! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

27

Donnerstag, 1. April 2004, 21:03

werde zwar leider ins falschtakt lager wechseln (steuergründen *G*),aber werde nie die qualmende,geil richende 125ccm zeit vergessen.wenns das forum noch in 20 jahren gibt,dann werde ich dann nochmal ne 125er haben.....

aber das mit der 250er muss man mal korrekt sagen. erstens: ist es ein spassgerät.
2: haben dioe italiener mit der karre alles richtig gemacht,sieht einfach super aus.
3: ist das ein möff, was nicht jeder hat, und wer weiss was die dinger mit ihrem kleinen hubraum leisten,ist enorm...das steht ausser frage.aber egal,entweder man fährt moped mit nem 4takter oder man heitzt mit nem 2takter....
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. März 2004

Beiträge: 96

Bike: Nsr125

Wohnort: Schwaben ( Bei Herrenberg )

28

Samstag, 3. April 2004, 11:54

Malzeit !
Ist euch eigentlich aufgefallen , dass die 4T XTC
schon letztes Jahr in der MO getestet wurde ! ?
Und zu dem Thema Zweitakter sind sowieso
besser : Ich kann es nur bestätigen , habe gerade Fahrschule , bin aber zuvor mit meinem Moped ( 2T 25 PS ???? wenns wichtig ist ) und in der Fahrschule ne CBR ! Die CBR wird gutmütig gennant was aber für die jenigen die ma nen 2t gefahren sind nichts anderes heisst wie : die sind langweilig ! Und schade das so Firmen wie Maico einfach verschwunden sind ! Kennt ihr die noch ! legenden ! Die ham ausschlieslich 2t bis glaub ich 600ccm gebaut ! Wirklich ein unternehmen , dass von Emotion gelebt hat !
Joa ! ? mmmhhh?? Ach leute habt halt Spass !!
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

29

Samstag, 3. April 2004, 15:09

lol, weil so nen 600ccm rennsportler als 4t soo gemütlich und langsam is.. meine fresse :rolleyes:

klar isses nen unterschied zu dem digitalen 2T motor einer 125er / 250er / 350er / 500er rennsemmel aber gemütlich.. pff is ja keine bmw
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

30

Samstag, 3. April 2004, 15:59

Naja, der Leistungsschub von nem Zweitakter ist schon geil, aber wenn du das in die Dimensionen einer 500er überträgst, dann können die auch verdammt unbeherrschbar sein.

Den gleichen Kick kannst aber bei nem 4-Takter auch haben, indem du dir nen Turbo-Kit reinbaust...

Ob ne Motorcharakteristik langweilig oder spannend ist, hängt nicht von 2-Takt oder 4-Takt ab. Schonmal nen 2-T-Schiffsdiesel gefahren? Glaub net, dass der sich so superspannend fährt...
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten