Sonntag, 14. September 2025, 13:49 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von KleinerDuke
24 cm ? Das schaff ich ja nie !
Fakt ist , es gibt schlicht und einfach keine Mini Blinker ( klassische , so wie ich sie meine ) mit ABE weil es unmöglich ist überall zu gewährleisten dass der Abstand stimmt .
Fazit ersten 2 Poster sind dummschwätzer die schneller labern als denken .
Naja bin ich hier ja leider gewohnt die Ersten sind ja bekanntlich immer die Letzten![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (29. März 2004, 22:23)
Zitat
Original von Tristan
Zitat
Original von KleinerDuke
24 cm ? Das schaff ich ja nie !
Fakt ist , es gibt schlicht und einfach keine Mini Blinker ( klassische , so wie ich sie meine ) mit ABE weil es unmöglich ist überall zu gewährleisten dass der Abstand stimmt .
Fazit ersten 2 Poster sind dummschwätzer die schneller labern als denken .
Naja bin ich hier ja leider gewohnt die Ersten sind ja bekanntlich immer die Letzten![]()
Da könnt mir echt einer abgehen....
Du kommst hier an, fragst was, bekommst ne Antwort und behauptest, dass das falsch sei. Warum fragst du überhaupt, wenn du doch eh alles besser weißt und alle anderen Dummschwätzer sind.
Das Forum ist dazu gedacht sich gegenseitig zu helfen und damit das funktioniert muss ein gewisses Niveau eingehalten werden.
Zu diesem Niveau gehört unter anderem, dass man sich gegenseitig achtet und respektiert, d.h. dass man die anderen so behandelt, wie man selbst behandelt werden will.
Und wenn du ne gescheite Antwort willst, dann behandle die anderen auch gescheit!
Mit den Blinkern, auf denen ne E-Nummer ist darfst du fahren und kommst durch den TÜV.
Normalerweise sind alle Blinker, die man bestellen kann mit E-Nummer bzw. ABE, es sei denn, es steht deutlich dabei, dass diese Blinker nicht für den Straßenverkehr zugelassen sind.
Also wo genau liegt jetzt dein Problem du Gehirnakrobat?
Such dir einfach Blinker aus, die dir gefallen und frag die Firma, ob da ne E-Nummer drauf is, was sollen wir dabei denn jetzt machen? Ob du die Blinker dann auch ordnungsgemäß befestigst (Abstand von 24 cm einhalten) kann dir natürlich keiner sagen, dass ist dann wohl dein Problem. Fakt ist aber, dass die ABE des Blinkers nichts mit dem Abstand zu tun hat, mit dem du die Blinker befestigen musst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KleinerDuke« (29. März 2004, 22:43)
Zitat
Original von barty
hmm also bei mir ist das so ganz kanpp kann man ja net genau 100 prozent so schnell messen aber es sind so fats genau 24 cm was ist denn wenn ich angehalten werde?!?! Messen die das nach die Bullen oder wollen die nur as E-Zeichen sehen?!
MFG![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Neocorp« (29. März 2004, 23:13)
Zitat
Original von barty
ja mach es so wie ich kannst die dir hinten und vorne (sidn die gleichen) mal anschauen.........http://mitglied.lycos.de/barty999/...........!
Sind mit E-Zeichen und getönt und kurz gibts aber auch in lang aber ich denke das gibt kein Problem sind halt sehr hell mit E-Nummer ahlt ne da stht so nen E1 drafu und naja geht guck sie dir mal an......!
MFG![]()
Matthias
unregistriert
Zitat
Original von Neocorp
ES gibt afaik nummern für vorne und hinten - allerdings werden so ziemlich alle Miniblinker die du findest Universal für vorne und hinten zugelassen sein.
Und die nummer im E sagt in welchem Land das E-Prüfzeichen ausgestellt wurde...
Aber das is jetz mehr halbwissen
Also wie gesagt - bei louis oder so kannste nich viel falsch machen, ich bin mit den Littledukes grade durchn tüv.
Zitat
Original von Matthias
Bemitleidenswerte Kreatur...@KD