Thursday, May 1st 2025, 12:41pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

1

Monday, April 12th 2004, 1:38pm

Alpha Technik

Ich wollte eine maschine drosseln( 34 ps) lassen für die es vom werk keine drossel gibt!

die einzige möglichkeit ist ja alpha technik!

bloss ich wohne in der schweiz und an der grenze zu deutschland!

1.)ich weiss nicht ob die alpha technik drossel für die schweiz zugelassen ist .

2.) Und machen nur bestimmte werkstätten drosselungen in deutschland oder kennen die meisten alpha technik und wissen wie man das tut? zbs Gasanschlag drossel?


hier in der schweiz habe ich nix normales gefuden
:daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "affe" (Apr 12th 2004, 1:38pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 20th 2003

Posts: 187

Bike: alles verkauft..

Location: NRW

2

Monday, April 12th 2004, 5:03pm

glaub die Drossel muss dir jeder einbauen,.. sonst machst es halt selbern oder? hab ich ja auch gemacht..
(x) Ford Puma
(. ) Toyota LiteAce
(. ) Smart
(. ) Honda Hornet 600
(. ) Hyosung GF125
(x) Kymco Heroism 125
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

3

Monday, April 12th 2004, 5:15pm

hmm ich denke die motorrad mechs werden schon wissen wie man so ne alpha technik drossel am gasgriff einbaut


aber kein peil obs dann zugelassen ist!

ich mein ich muss ein motorrad aufweisen das 34 ps hat und mehr müssen die ja nicht wissen.
:daumen:

This post has been edited 1 times, last edit by "affe" (Apr 12th 2004, 5:15pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

4

Monday, April 12th 2004, 6:42pm

Quoted

Original von affe
hmm ich denke die motorrad mechs werden schon wissen wie man so ne alpha technik drossel am gasgriff einbaut


aber kein peil obs dann zugelassen ist!

ich mein ich muss ein motorrad aufweisen das 34 ps hat und mehr müssen die ja nicht wissen.



Der Gasanschlag sitzt im Vergaser, nicht am Gasgriff :daumen:
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

5

Monday, April 12th 2004, 6:51pm

Quoted

Original von Tristan

Quoted

Original von affe
hmm ich denke die motorrad mechs werden schon wissen wie man so ne alpha technik drossel am gasgriff einbaut


aber kein peil obs dann zugelassen ist!

ich mein ich muss ein motorrad aufweisen das 34 ps hat und mehr müssen die ja nicht wissen.



Der Gasanschlag sitzt im Vergaser, nicht am Gasgriff :daumen:

Sicher? Wieder was gelernt...

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

6

Monday, April 12th 2004, 7:20pm

ich dachte am griff.. weil mann dann nicht vool drehen kann sondern nur bis zu einem gewissen pkt.. aber


zurück zum thema:(
:daumen:
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

7

Monday, April 12th 2004, 8:05pm

was iss denn das thema?
ob die dt. Drossel f. die schweiz zugelassen is...?
würd ich mir kein kopp drumm machen..
Wenn du sie in deutschland einbaust, kanste ja auch in der schweiz fahren.
EU-Recht...
ich denk nich das es da probleme geben kann...

Offtopic: Also ist Gasanschlag das gleiche wie Vergaserschieber?!?!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

8

Monday, April 12th 2004, 8:05pm

Quoted

Original von affe
ich dachte am griff.. weil mann dann nicht vool drehen kann sondern nur bis zu einem gewissen pkt.. aber


zurück zum thema:(



Ja. Wenn du den Gasgriff drehst, dann ziehst du den Schieber im Vergaser hoch Richtung Vergaserdeckel. Und wenn du zwischen Schieber und Deckel was hinmachst, dann kann der Schieber nicht mehr so weit hoch, deshalb kannst du auch den Gasgriff nicht so weit drehen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

9

Monday, April 12th 2004, 8:41pm

so geht dat^^
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

10

Monday, April 12th 2004, 8:50pm

Quoted

Original von Kingmueller
Wenn du sie in deutschland einbaust, kanste ja auch in der schweiz fahren.
EU-Recht...
ich denk nich das es da probleme geben kann...

Stimmt nicht unbedingt. Gerade bei den diversen Führerscheinklassen und Drosselungen gibt es nationale Unterschiede (z.B. darf man in Österreich mit 16 keine 125ccm fahren, und mit dem österreichischen B111 darf ich nicht nach Deutschland)
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

11

Tuesday, April 13th 2004, 6:54am

eben darum frag ich ja:D

momentan weisst dat keiner^^


aber wenn man logisch überlegt wenn ich ein moped auf 34 ps habe dann is es eins mit 34^^ die können das ja testen.. aber leider is es nicht so .. der tüv akzeptiert bei euch alpha technik obs bei uns die mfk akzeptiert is die frage das is doch alles so scheiss kompliziert... :wand:
:daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Nov 12th 2002

Posts: 43

Bike: Hyosung Aquila V2

Location: Frankfurt/M

12

Tuesday, April 13th 2004, 8:42am

@Kingmüller

Die Schweiz gehört aber nicht zur EU, daher gilt dieses Recht dort nicht. Also lieber mal die zuständige Behörde fragen
Obelix
(Der von den "the one twenty five`s")

Tenno heika banzai Obelix :daumen:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

13

Tuesday, April 13th 2004, 1:07pm

Quoted

Original von affe
eben darum frag ich ja:D

momentan weisst dat keiner^^


aber wenn man logisch überlegt wenn ich ein moped auf 34 ps habe dann is es eins mit 34^^ die können das ja testen.. aber leider is es nicht so .. der tüv akzeptiert bei euch alpha technik obs bei uns die mfk akzeptiert is die frage das is doch alles so scheiss kompliziert... :wand:

Ich würde an deiner Stelle so vorgehen:
Zum TÜV oder wie das in der Schweiz heißt, und dort fragen, was du tun mußt, daß du das Motorrad angemeldet bekommst. Wenn du dort eine klare Aussage bekommst, ist alles klar und du kannst es machen, oder eben nicht. Bei uns in Wien hörst du meistens: "Machen's einmal und kommen's her, dann schaun wir, ob wir es abnehmen." Das kann dann natürlich zu einem ziemlichen Spießrutenlauf werden, da mußt du dann halt abwägen, ob es dir das Risiko wert ist. Hängt natürlich auch davon ab, was die ganze Aktion kostet. Hier im Forum wirst du wahrscheinlich keine rechtsgültige Aussage bekommen, zumal es ja auch im Ermessen dessen liegt, der das abnimmt.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Apr 13th 2004, 1:08pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 28th 2003

Posts: 193

Bike: Yamaha FZ6 Fazer / RG125 F

Location: ausm Suzuki Werk in Nippon

14

Tuesday, April 13th 2004, 1:19pm

ok vielen dank :) ich werde ma den schweizer tüv anrufen und mich ma erkundige^^ ich sags euch schonma jetzt das wird ein riesiger spiessrutenlauf das is so kompliziert!!! ich freue mich schon auf 1000 anrufe und 100 leute die sagen aäääh keine ahnung.. usw das kaggt mich schon bissel an :D
:daumen:
  • Go to the top of the page

Lionel Hutz

*alles gestellt*

Date of registration: Jan 25th 2004

Posts: 2,838

Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)

Location: KA

15

Tuesday, April 13th 2004, 1:40pm

bohr doch n loch in den zylinder dadurch verlierst du leistung also isses ne drossel!
wenn man selbst nur mit 10kmh fährt, bei schnee dann ist das evtl auch schon an dem grenzbereich, und da lernt man richtig gut das fahren.
  • Go to the top of the page

Rate this thread