Tuesday, September 16th 2025, 7:33am UTC+2

You are not logged in.


Napo

Unregistered

1

Wednesday, April 21st 2004, 3:40pm

Gabelsimmeringe Mz RT

Hallo!!

Kann mir jemand sagen, was ein Satz kostet?
Meine fangen nämlich leider an zu kleckern.

Wenn ich die Gabel nach unten drücke höre ich ebenfalls die Federn ein wenig quietschen....

Hat jemand anderes Gabelöl in seiner Gabel als das Standart? Härteres oder so?

Was würdet ihr mir denn für welches empfehlen??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Sep 15th 2002

Posts: 1,752

Bike: SZR660, Opel Senator B *lpg*, VW LT 28 Womo *Pöl*

Location: Nähe Köln

2

Wednesday, April 21st 2004, 4:10pm

Hi
Ich kann dir leider keine Antwort geben.
Mich würde aber mal interessieren wie alt deine RT is und wieviele km sie hat.
Meine war nach 17tkm und verdammt viele Stoppies immernoch dicht.
Erst mal als erstes,...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,194

Bike: ZZ125 *sold*, Honda Civic EG Hatch

Location: Strausberg bei Berlin

3

Wednesday, April 21st 2004, 4:12pm

härteres öl würde ich nicht mehr nehmen, hatte ich schon, lieber vorspannhülsen in die gabel wenns härter soll.
mit hartem öl hast kaum noch ansprechverhalten, federt kaum noch.

die dichtringe kosten beim MZ hänlder um die 16€, beim groß händler die hälfte.
AB SOFORT, SUCHE:TZR oder NSR zum Aufbauen Einzige Kriterien: Komplett und laufender Motor
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

4

Wednesday, April 21st 2004, 4:55pm

Aber wenn du die nicht selbst einbaust wirds teuer...da verlangen die Händler schon recht viel...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

5

Wednesday, April 21st 2004, 5:42pm

ist ja auch ein klein wenig arbeit :rolleyes:
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

6

Wednesday, April 21st 2004, 5:44pm

Quoted

Original von sLid3r
ist ja auch ein klein wenig arbeit :rolleyes:


:P

Naja deswegen verlangen die da eben soviel. Da fallen die Kosten für die Simmeringe selbst nichtmehr so ins Gewicht.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

7

Wednesday, April 21st 2004, 6:38pm

Simmeringe einzeln 12€
mit einbau 90€ X(

meine waren nach 10tkm platt und das ohne einen einzigen stoppie... 8o
  • Go to the top of the page

Napo

Unregistered

8

Wednesday, April 21st 2004, 7:19pm

Meine Karre hat knappe 9200km hinter sich, mit leichten "Geländeausritten inbegriffen"...

Ich hab mal alles saubergewischt, und fahre jetzt noch´n bisschen, mal sehen, ob sich wieder Öl sammelt..

Was mir aber aufgefallen ist, wenn ich die Gabel eintauchen lasse, höre ich die Federn quietschen, nicht so richtig quietschen, aber man hört die Federn
doch sehr deutlich.

Ist das jetzt nur, weil ich sehr genau hinhöre, oder "fehlt" denen was?

Wenn es doch nötig wird, werde ich den Einbau aber selber durchführen, wird schon klappen...

Mein Vorbesitzer hat sich härteres Öl einfüllen lassen, k.A. wieso, aber fährt sich so eigentlich ganz gut...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 27th 2002

Posts: 1,359

Bike: FZR 600

Location: Berlin

9

Saturday, April 24th 2004, 1:02pm

mittlerweile 25000 km ohne jeglichen Simmerring tausch...fahr doch eifnach aml zu nem händler und sag ihm er soll sich das ganze mal anhören, dann haste wenigstens ne diagnose und weist was zu tun ist --> kost nix
  • Go to the top of the page

Napo

Unregistered

10

Saturday, April 24th 2004, 3:52pm

War bei ´nem Händler, Simmerringe sind noch okay, hab neues Gabelöl eingefüllt, jetzt federt die Gabel wieder ordentlich. Das Quietschen ist immer noch da, allerdings ist mir das jetzt auch egal...kann ich mit Leben...
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

11

Saturday, April 24th 2004, 4:35pm

Gabelsimmeringprotektoren...
nicht nur stoppies sondern auch schmutz schadet den dingern nämlich gewaltig..
weiß nich ob die rt die serienmäßig hat...
die naked hats nich.. kosten ab 10 Euro und sehen gut aus..
Fazit: Lohnt sich allemal!
  • Go to the top of the page

Napo

Unregistered

12

Saturday, April 24th 2004, 6:56pm

Ne, hat sie nicht, mal gucken, vielleicht baue ich mir welche dran, wieso nicht direkt so Gummidinger, die die ganze Gabel bedecken, wie bei Eduros :-)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 25th 2002

Posts: 481

Bike: MuZ RT 125

Location: Sachsen-Anhalt

13

Saturday, April 24th 2004, 7:09pm

PFUI!!! :D
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

14

Saturday, April 24th 2004, 8:17pm

wat so wenig halten die ?(

gott ich hab immernoch die origs drin und das nach 50.000km die sind immernoch dicht


jungs kauft euch nen Japaner :D

anbei

Simmeringe 20€ Einbau + Simmeringe 140€ ;)


EDIT: hab mir mittlerweile Edelstahlprotektoren geholt nur wegen Optik halber

diese Faltebälge wie bei Enduros an ner RT ? o gott ne das sieht ja mal voll igitt aus :wand:

This post has been edited 1 times, last edit by "Blackrider" (Apr 24th 2004, 8:19pm)

  • Go to the top of the page

Napo

Unregistered

15

Sunday, April 25th 2004, 10:25am

Das war auch ironisch gemeint...:-)

Na ja, klappt jetzt aber wieder alles!
  • Go to the top of the page

Rate this thread