Freitag, 2. Mai 2025, 23:54 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

1

Samstag, 8. Mai 2004, 09:15

hyosung Probleme.. was ist bekannt?

hi.. fahr meine naked jetz en halbes jahr (knapp 9tkm) und hab so das gefühl, das nix hält..
wüsst jetz gern mal ob die probleme auch anderen Fahrern dieser Marke bekannt sind oder ob ich ein Montagsmopped erwischt hab :-)
bei mir waren bis jetz:

-Kupplungszug(nach 1000km durch!, jetz den von ner duc drauf.. hält wie ne 1)

-Bat.Regler(nach 4000km)

-Bremsbeläge vo/hi (nach 5000km)

-Bremsscheiben vo/hi (nach 5000 km!!!!!!!!)

-Ansaugstutzen(nach 8000km)

-Kette,Kettenrad,Ritzel(nach 8000km)

ach.. rost am krümmer ab dem 2.ten tag :-)
ein halbes jahr.. udn ein paar liter wd40 später:
rost an Krümmer, Rahmen, Tank, Lenker, Lenkkopflager, sämtlichen Schrauben....


Ist all das noch im Rahmen des Normalen oder kann ich mir Gedanken machen?

Was habt ihr noch so an probs.?
was kann/wird wohl noch auf mich zu kommen?

Macht es Sinn, das ding zu verkloppen?

So.. hoffe ihr könnt mir helfen..

EDIT: Tippfehler :P

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (8. Mai 2004, 09:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. August 2003

Beiträge: 1 360

Bike: Hyosung Naked 125

Wohnort: Aus dem Abgrund...

2

Samstag, 8. Mai 2004, 09:40

Ich denke, du hast einfach ins Klo gegriffen, wie das halt manchmal passiert. Ich weiss von 2 anderen Nakeds mit je 6000 Km, das die noch NIX hatten. Ausser Ölwechsel und Nachtanken halt. Hast wahrscheinlich eine vom unteren Ende der Fertigungstoleranz. Rost solltest du lieber sofort wegpolieren, dann kann der sich gar nicht erst festsetzen.

Zitat

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Zum Seitenanfang

da loosy

unregistriert

3

Samstag, 8. Mai 2004, 10:02

jo als ich meine hyosung noch hatte:

batterie breit nach 7000km
lichtkombischalter nach 1500km breit neuer dann nach 7000km! auch futsch!
dann rost auch am krümmer! auspuff is mir immer dieses dumme hitzegitter abgefallen (xrx)
aufkleber waren nach 1200km breit (haben sich aufgelöst) bremsbeläge waren nach 4000km schon runter!

zylikopfdichtung gleich nach der durchsicht breit! (angeblich war eine fehlerhafet nichtbewusste dichtung verbaut!)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Dezember 2001

Beiträge: 4 380

Wohnort: Berlin

4

Samstag, 8. Mai 2004, 10:25

Son Kupplungszug kann immer mal reißen und nen originaler Kettensatz haelt nun mal nur so an die 8000km. Ist auch bei der RS so.
Am besten kaust du dir eine Nullringkette. Die halten wesentlich laenger.

Und Rost am Kruemmer ist auch nicht wirklich ungewoehnlich ;)
Rost am Rahmen und den anderen Teilen ist da allerdings schon nich mehr so lustig.

Ich will hier jetzt nicht mit nem erhobenen Zeigefinger dastehen und sagen "haettest du mal...", aber Hyosung is nu nich grad ne Firma von der man schon viel Positives, was Qualitaet und Co angeht ,gehoert hat.
NImms mir nich uebel!
...and now we start with these nice little clouds.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

5

Samstag, 8. Mai 2004, 11:14

ich nehms dir nich übel..
hab halt nur immer gadecht " das iss bloß gerede.. eigentlich kennt ja kein schwein die marke.. außerdem kann man ja auch mal glück haben:-)"
naja.. oder eben auch nich
hab jetz ne O-Ring Kette für 120 Tacken dran.. ma sehn was die bringt..
seh halt nur bei anderen ( Vara-Standardkette... knappe 20tkm!!) da wurd ich schon skeptisch

das ein kupplungszug reißen kann iss mir auch klar.. aber nach 1tkm.. naja.. lief auf garantie.. bzw. kulanz... :daumen:
da kann man ja sagen, was man will, kulant sinn se...
haben mir auch die Bremsscheiben auf garantie ersetzt..
bei 9tkm iss jetz aber schonwieder schicht im schacht :-(
achja: Inspektionen wurden alle Regelmäßig durchgeführt(nich das mir einer ankommt und sagt ich würd das ding vergammeln lassen)
wird i.d.R. einmal die woche komplett geputzt!

ach und was ich vergessen hab..
die Farbe vom Motor(!) und von den Fersenschonern blättert ab..
iss das auch normal?
:rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 28. Juli 2003

Beiträge: 49

6

Samstag, 8. Mai 2004, 13:18

Kann das sein, dass die dich mit dem Kupplungszug aufs Kreuz gelegt haben? Soweit ich ich weiß, haben Ducs hydraulische Kupplungen.
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

7

Samstag, 8. Mai 2004, 15:07

@ Grasdrifter: war in einer Ducati-Vetragswerkstatt( weil meien urlaub hatte) die haben dan irgendnen passenden zug genomen.
Hab gedahct die häten dann auch nur ducati züge da..
iss mir auch relativ egal
auf jeden Fall passts und hält...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten