moin,
hab meiner kuh gestern endlich mal wieder bisschen auslauf gegönnt.
super wetter, geile strecke und genug zeit da urlaub, was wünscht man sich mehr?
bin dann so gute 200km rumgebraten, alles perfekt.
doch als ich wieder daheim war, hab ich mir mal meinen vorderreifen genauer angeguckt und der hat mir garnicht gefallen.
in der mitte der lauffläche, also da wo die rille ist, hat er noch gute 3-4mm gummi drauf.
das äußere profil ist auch noch anständig, aber alles was zwischen dem äußeren und inneren liegt ist komplett platt.
der reifen sieht jetzt aus wien halber slick.
fahrgefühl ist eigentlich noch immer exzellent, im kalten zustand rutscht es noch leicht in den kurven, aber wenn er mal auf temperatur ist, klebt man auf der straße von daher hab ich eigentlich nicht vor den reifen zu wechseln.
nur wie siehts jetzt aus mit der rennleitung? mindestprofiltiefe ist ja beim lkr 1mm, gilt das nur für die lauffläche in der mitte oder übern kompletten reifen hinaus? beim motorrad ist das ja nicht so einfach zu sagen wie beim auto.
sorry, wenns bisschen unverständlich ist, ich guckt dass ich mal nen bild mach damit man sichs vorstellen kann.
gruß
headless