Freitag, 2. Mai 2025, 13:19 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »XoP« (4. Juni 2004, 16:14)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von XoP
Ja kämme drauf an wie lang die Leitplanken sind.
12Euro/meter.
Man könnte vielleicht in koperation von mehrsi.de sone Aktion starten jeder spendet nen Meter oder so ?
Naja vielleicht auch nur wunschdenken.
Mfg leo
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von XoP
Kostet auch nicht viel ca 12 Euro/m.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (4. Juni 2004, 23:04)
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von XoP
Weiß nur nicht ob die Styroporverkleidung genauso sicher ist ?
Könnte mir denken das man auch gut neben nem Pfosten durchrauscht und mitm Helm zwischen Boden und der Leitplanke hängen bleibt
Zitat
Original von XoP
Und das Leitplanken Unterfahrschutzsystem müsste ja auch nur an den gefährlich Stellen sein (Kurven,etc)
Warum werden die nicht einfach vom Staat automatisch bei neuen Leitplanken druntergesetzt oder nicht einfacher schon Leitplanken,
die einen Unterfahrschutz haben aufgestellt ?
Zitat
Original von XoP
Wenn nicht, könnte man doch an besonders stark von Motorrädern befahrenden Stellen sollte Systeme Installieren.
Zitat
Original von XoP
Sowas finde ich schade.
Zitat
Original von XoP
@Mods und Youngbiker.de wie wäre es mit einer Aktion ?
Zusammen mit Mehrsi.de oder anderen Foren, vielleicht mit nem bisschen Glück einen Tv Beitrag
oder wie gegen die 80km/h Regelung eine Unterschrifte/Spenden Aktion.
Mfg Leo
Tutti
unregistriert
*alles gestellt*
Registrierungsdatum: 25. Januar 2004
Bike: R6 und VR6 (noch beim händler)
Wohnort: KA