Freitag, 23. Mai 2025, 17:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Youngbiker.de Forum - Community & Infos für 125er, Sportler, Enduros, Supermotos, Tourer, Chopper und Cruiser. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lese dir bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Beiträge: 10

Bike: MZ 125 TS

Wohnort: Leipzig

1

Samstag, 5. Juni 2004, 11:32

Wie Ist Das Jetzt Wegen Versicherung?

I am so confused.
Ich habe mir gerade eine MZ 125 TS gekauft. (Oldtimerfreak)
Jetzt will ich das Ding zulassen und versichern.
Die Karre hat:
125ccm und 10 PS
Aber Dank unserer SINVOLLEN Verkehrsregelung muss ich das Ding drosseln lassen.
So und nun die Frage:
Kann ich noch ein Versicherungskennzeichen dafür benutzen oder muss ich das extra versichern, wenn ja kann man das bei jemand als Zweitfahrzeug versichern?
Und:
Stimmt es, dass die Vericherung für eine offene 125cc billiger ist als für ne gedrosselte?!?!?
Kann mir jemand in etwas sagen was das ungefähr kostet? Pro Jahr?
Als Einzelverichert, oder Zweifahrzeug, oda mit Versicherungskennzeichen)
DankeDankeDanke^^
Spare nie mit Öl!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

2

Samstag, 5. Juni 2004, 11:41

also die versicherung für eine gedrosselte 125 ist um einiges höher als für eine offene. und versicherungskennzeichen geht nicht brauchst nen großes.

wenn du 16 bist ganz neu mit versicherung anfängst ohne irgendwelche rabatte bist du locker bei 700¬ im jahr

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julian_xv« (5. Juni 2004, 11:42)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

3

Samstag, 5. Juni 2004, 13:09

700? jag dem jungen doch nich so viel angst ein..
mit tk und schutzbrief komm ich auf kanpp unter 700..
wenn du nur haftpflicht nims dürft es bedeutend billiger sein!
kann mir eigentlich mal jemand sagen, was TK beim mopped bringt?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

4

Samstag, 5. Juni 2004, 22:51

wenns dir einer klaut oder ein Reh reinrennt oder du zufällig in Hagel gerätst :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

5

Samstag, 5. Juni 2004, 23:52

..oder jemand mit dem schlüssel hängen bleibt...

bei www.huk24.de kannst du alle fälle mal durchspielen und kostenlos ausrechnen lassen und bekommst ne ungefähre vorstellung was die versicherung kostet...

ratsam ist es meist das fahrzeug über vater oder mutter zu versichern!

edit: direktlink zum ausrechnen lassen
..,-

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (5. Juni 2004, 23:54)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

6

Sonntag, 6. Juni 2004, 00:11

Zitat

Original von n00b
..oder jemand mit dem schlüssel hängen bleibt...



Das ist auch mitversichert ?(
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Beiträge: 10

Bike: MZ 125 TS

Wohnort: Leipzig

7

Sonntag, 6. Juni 2004, 01:24

Ja aber meine Mutsch fährt ja n Auto, wenn ich das da mit versichern lasse als Zweitfahrzeug müsste das dann nicht billiger sein?!
Spare nie mit Öl!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

8

Sonntag, 6. Juni 2004, 09:59

Zitat

Original von DrDoom
Ja aber meine Mutsch fährt ja n Auto, wenn ich das da mit versichern lasse als Zweitfahrzeug müsste das dann nicht billiger sein?!


Das kommt immer auf die Versicherung an! Bei der HUk isses viel billiger wenns auf deine eltern geht, es gibt aber auch Versicherungen (so wie meine) da bleibt der Versicherungspreis egal auf wenn es angemeldet gleich weil die Maschine auf 80 km/h gedrosselt ist. Ich zahl jetzt so 48 Euro im Monat, dass ist sehr viel im Gegensatz zu anderne hier im Forum, aber ich kann dann die % mit aufs Auto übertragen. Und was hab ich davon wenn ich jetzt im Jahr nur 100--200 Euro bezahle und später beim Auto auch mit soviel anfangen muss ....

Musst dir ein paar Angebote machen lassen!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

9

Sonntag, 6. Juni 2004, 14:18

also bei mir läuft die auf meinen opa der hat 35% und beamtentarif dann bin ich noch bei huk24 und zahle etwa 500 im jahr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. Juni 2004

Beiträge: 10

Bike: MZ 125 TS

Wohnort: Leipzig

10

Sonntag, 6. Juni 2004, 23:56

Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt, aber ich habe bei der Haftpflicht folgendes Ergebniss:

Fahrzeugart Leichtkraftroller mit einem Hubraum von 81 bis 125 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/h
Saison April bis November
Zulassung Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.


Ihr jährlicher Beitrag im Überblick
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 50 Mio. € pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. € je geschädigte Person)
Tarifgruppe: N bei der HUK24
Klasse 0
Beitragssatz: 100 % 166,56 €
Verkehrsrechtsschutz für 1 Fahrzeug
mit 150 € Selbstbeteiligung je Rechtsschutzfall 36,55 €

Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise 203,11 €

ne Kasko ist bei so einer alten Maschiene nicht von nöten, oder?!
Spare nie mit Öl!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 15. Februar 2002

Beiträge: 2 522

11

Montag, 7. Juni 2004, 00:54

Zitat

Original von Aerox

Zitat

Original von n00b
..oder jemand mit dem schlüssel hängen bleibt...



Das ist auch mitversichert ?(

soweit ich weiß is vandalismus bei der tk mit drin!
allerdings hat man ja in der regel ne selbstbeteiligung!
..,-
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

12

Montag, 7. Juni 2004, 01:12

Zitat

Original von DrDoom
Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt, aber ich habe bei der Haftpflicht folgendes Ergebniss:

Fahrzeugart Leichtkraftroller


Ich weiss auch nicht wie wir auf diese Werte kommen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

13

Montag, 7. Juni 2004, 15:15

Zitat

Original von DrDoom
Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt, aber ich habe bei der Haftpflicht folgendes Ergebniss:

Fahrzeugart Leichtkraftroller mit einem Hubraum von 81 bis 125 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/h
Saison April bis November
Zulassung Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.


Ihr jährlicher Beitrag im Überblick
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 50 Mio. ¬ pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. ¬ je geschädigte Person)
Tarifgruppe: N bei der HUK24
Klasse 0
Beitragssatz: 100 % 166,56 ¬
Verkehrsrechtsschutz für 1 Fahrzeug
mit 150 ¬ Selbstbeteiligung je Rechtsschutzfall 36,55 ¬

Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise 203,11 ¬

ne Kasko ist bei so einer alten Maschiene nicht von nöten, oder?!


jaja du hast aber saison das ist ja nochmal günstiger. ich hab keine saison sondern ganzjährig da kommt nochmal gut was drauf
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Juli 2003

Beiträge: 649

Bike: XR 125 mit KAT ;-)

Wohnort: Daheim

14

Montag, 7. Juni 2004, 18:54

Zitat

Original von DrDoom
Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt


1. Du hast einen Leichtkraftroller angegeben anstatt einem Leichtkraftrad

2. Saisonkennzeichen => nochmal billiger

Aber ich habe mir auch mal ein Angebot machen lassen bei der HUK würde 212,45 jährlich zahlen, alles mit richtigen Angaben ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

15

Montag, 7. Juni 2004, 19:05

Zitat

Original von Aerox

Zitat

Original von DrDoom
Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt


1. Du hast einen Leichtkraftroller angegeben anstatt einem Leichtkraftrad

2. Saisonkennzeichen => nochmal billiger

Aber ich habe mir auch mal ein Angebot machen lassen bei der HUK würde 212,45 jährlich zahlen, alles mit richtigen Angaben ;)


ist deine offen doer gedrosselt
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten