Freitag, 23. Mai 2025, 17:43 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »julian_xv« (5. Juni 2004, 11:42)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »n00b« (5. Juni 2004, 23:54)
Zitat
Original von DrDoom
Ja aber meine Mutsch fährt ja n Auto, wenn ich das da mit versichern lasse als Zweitfahrzeug müsste das dann nicht billiger sein?!
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von DrDoom
Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt, aber ich habe bei der Haftpflicht folgendes Ergebniss:
Fahrzeugart Leichtkraftroller mit einem Hubraum von 81 bis 125 ccm und einer Höchstgeschwindigkeit bis 80 km/h
Saison April bis November
Zulassung Das Fahrzeug ist auf mich zugelassen.
Ihr jährlicher Beitrag im Überblick
Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 50 Mio. ¬ pauschal für Personen-, Sach- und Vermögensschäden (jedoch max. 8 Mio. ¬ je geschädigte Person)
Tarifgruppe: N bei der HUK24
Klasse 0
Beitragssatz: 100 % 166,56 ¬
Verkehrsrechtsschutz für 1 Fahrzeug
mit 150 ¬ Selbstbeteiligung je Rechtsschutzfall 36,55 ¬
Gesamtbeitrag bei jährlicher Zahlungsweise 203,11 ¬
ne Kasko ist bei so einer alten Maschiene nicht von nöten, oder?!
Zitat
Original von DrDoom
Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt
Registrierungsdatum: 20. Mai 2004
Bike: Honda Hornet 600 PC34
Wohnort: Stemwede, NRW
Zitat
Original von Aerox
Zitat
Original von DrDoom
Also Leute ich weis nicht wie ihr auf die Wertte kommt
1. Du hast einen Leichtkraftroller angegeben anstatt einem Leichtkraftrad
2. Saisonkennzeichen => nochmal billiger
Aber ich habe mir auch mal ein Angebot machen lassen bei der HUK würde 212,45 jährlich zahlen, alles mit richtigen Angaben![]()