Donnerstag, 8. Mai 2025, 22:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

46

Freitag, 4. Juni 2004, 15:47

lol willst du es nicht wahr haben ?( es wurde gefragt wie der Vergleich gedrosselte mito gegen ne HQV fahren würde mehr ...
Wegen offen hat keiner gefragt und ich auch nicht beantwortet.
Ne husky ist auch nicht zum Vmax fahren da.
langsam mal close ...
edit: nen richtigen Verlgeich kannst du aber nicht machen,da es keine auf 80km/h gedrosselte Huskys gibt (kaum) ...
Mfg Leo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (4. Juni 2004, 15:52)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

47

Freitag, 4. Juni 2004, 15:58

.....husky und mito haben fast identische motoren!
gleiches pleul(bis 00, da die alten scheisse waren)(fast) gleicher zylinder.....gleiche kurbelwelle+lager....das gehäuse sieht ähnlich aus.....sie haben die gleiche AS......sie haben die gleiche ölpumpe!
die husky ist vom getriebe her schon kürzer übersetzt(primär) u. sekundär auch um einiges!
dann wiegt sie nur 112kg!
jetzt sag mir mal welche besser beschleunigt. :rolleyes:

alle posten hier und spekulieren aber keiner hat nen richtigen plan!
achso....husqvarna wurde von cagiva aufgekauft....ausserdem steht auf meinem rahmen cagiva, was wohl erklärt warum sie sich so stark ähnlich sind.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MR-DEVIL-« (4. Juni 2004, 15:59)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juli 2002

Beiträge: 499

Bike: Kawasaki Z 750 bj.07

Wohnort: Regensburg

48

Freitag, 4. Juni 2004, 16:45

@Teufelskerl: ok, sorry, hab das falsch verstanden!! das ist schon klar das man eine husky nicht auf 150 oder so übersetzen sollte!! :daumen:

@XoP: Es ist vielleicht tatsache das die husky gedrosselt besser geht, aber seien wir doch mal ehrlich!! Wer fährt denn schon gedrosselt?? :rolleyes: :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

49

Freitag, 4. Juni 2004, 16:55

Zitat

Original von Husky_Wre125_96
, aber seien wir doch mal ehrlich!! Wer fährt denn schon gedrosselt?? :rolleyes: :rolleyes:


ich :daumen:


naja langsam mal close :P
will jetzt net das sich leute streiten, wollte nurmal bescheid wissen, weil ich ne huski fahren werde und mein cousin ne mito ;)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

50

Freitag, 4. Juni 2004, 17:28

.....nur zur info!
habe eben mal nen bissel geforscht und die primärübersetzung der husky und der mito sind fast gleich!
wenn ich die werte bei geardata eingeben(husky u. mito)
komme ich bei der mito mit der sekundärübersetzung von (14/41) auf 161kmh vmax!
bei der husky mit (14/50) auf 134 kmh vmax!
die werte müssten realistisch sein!
wie gesagt die primärübersetzungen sind fast gleich!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MR-DEVIL-« (4. Juni 2004, 17:32)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Dezember 2003

Beiträge: 1 440

Bike: Aprilia Tuono

Wohnort: Düsseldorf

51

Freitag, 4. Juni 2004, 18:40

ist da auch die windschnittigkeit drin behalten
  • Zum Seitenanfang

topracer

* Feldracer *

Registrierungsdatum: 26. September 2003

Beiträge: 2 252

Wohnort: Nörvenich

52

Freitag, 4. Juni 2004, 19:03

Geardata sollte nur das Verhältnis Drehzahl/Geschwindigkeit errechnen. Laut dem Programm sollte eine Mito theoretisch auch 500km/h laufen - es geht wie gesagt nur um das Verhältnis Drehzahl/Geschwindigkeit :D
Weil die Band, die auf der Bühne steht, die macht nur Reggae-Schmarren - warum könnt ihr kein Metal spieln? Ihr hab doch E-Gitarren...

Ich will Lärm
Ich will Lärm
Ich will die Ohren voll
Ich finde Krach so toll
Ich will Lärm

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »topracer« (4. Juni 2004, 19:04)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

53

Freitag, 4. Juni 2004, 19:16

Zitat

Original von Husky_Wre125_96

Zitat

Original von SKD
also im anzug zieht die husky die mit sicherheit ab weil wie schon gesagt leichter, und kürzer übersetzt
ich hatte davor eine husky wre! komplett offfen und jetzt eine rs 125 komplett offen! und so leids mir tut ab ca.90 ist die rs oder auch mito( nehmen sich nicht viel in der leistung) weg!! ist jetzt nichts gegen husky, die ist sau geil zu fahren , auch besser als jede rs oder mito, aber es ist nun mal tatsache und wenn man im ersten mit ordentlich drehzahl anfährt dann verlierst du bestimmt kein ampelduell mit einem lkw! glaubs mir!! :))


genau das hab ich doch gesagt...


aber fakt ist, dass der vergleich der beiden motorräder totaler schwachsinn ist und man auch nicht immer irgendwelche rennen fahren muss...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SKD« (4. Juni 2004, 19:22)

  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

54

Montag, 7. Juni 2004, 17:00

ja ja, ihr habt alle ganz arg schnelle moppeds :wand:
Ihr redet hier von Übersetzungen, ahnlichkeiten
und windschnittigkeit, aber seit warscheinlich noch
nicht mal in der Lage euren Angststreifen etwas zu reduzieren (an den Mito Treiber) bzw. einigermaßen passabel über nen Double
zu springen - für die WRE fraktion !

Leute: Der Fahrer macht die sekunden,
s' Material die 10 tel!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

55

Montag, 7. Juni 2004, 22:14

......ich fahr ganz gut und gerne im gelände......und springen kann ich auch ganz gut...bin ja fast jedes weekend crossen!
......irgendwie passt deine post hier jetzt aber trotzdem net rein! :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

56

Montag, 7. Juni 2004, 22:18

was ich jetzt alles von agent gelesen hab, ist er echt nur am stress machen und hält sich für den besten mit der besten maschine....
langsam find ichs echt lächerlich ....
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

57

Montag, 7. Juni 2004, 22:25

Zitat

Original von Agent
ja ja, ihr habt alle ganz arg schnelle moppeds :wand:
Ihr redet hier von Übersetzungen, ahnlichkeiten
und windschnittigkeit, aber seit warscheinlich noch
nicht mal in der Lage euren Angststreifen etwas zu reduzieren (an den Mito Treiber) bzw. einigermaßen passabel über nen Double
zu springen - für die WRE fraktion !

Leute: Der Fahrer macht die sekunden,
s' Material die 10 tel!



es ging hier nicht um irgendwelche rundenzeiten, sondern es wurde konkret nach höchstgeschwindigkeit gefragt. und dass es bei der wre nicht auf die höchstgeschwindigkeit ankommt ist mir schon klar...

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

XoP

* Two Face *

Registrierungsdatum: 2. Oktober 2003

Beiträge: 2 782

Bike: GPZ

58

Montag, 7. Juni 2004, 22:41

Ka wenn man hier meint die Husky zieht die Mito wenn beide gedrosselt sind, kommen gleich alle :
ja fliegen kann sie wohl auch noch
offen geht die mito besser
120 bestimmt usw
Wollt ihr es nicht wahr haben ?
Die SM und die WRE sind natürlich nicht auf topspeed ausgelegt und die Mito ist ja auch nen kleiner Supersportler nur die HQV fährt trozdem ihre 120, gedrosselt.
Mfg Leo

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »XoP« (7. Juni 2004, 22:42)

  • Zum Seitenanfang

Agent

*oben bei Mutti*

Registrierungsdatum: 31. Dezember 2003

Beiträge: 5 515

Bike: Duc 916; KX 250; Aprilia Rx mit ordentlich Schmakkes; 3mal Yamha Fs-1; Vespa 125PX;son komischer Traktor maico mofa......

Wohnort: DIRTY SOUTH

59

Montag, 7. Juni 2004, 23:42

Ich hab niemals in irgendeiner Art und Weiße gesagt, dass ich bzw. mein Bock am besten sind,
sonder einfach nur kritisiert, dass viele in diesem
Threat sowas von überzeugt von sich selbst und
ihrem fahrbaren Untersatz sind, dass einfach nur
peinlich ist!
Wollt eigentlich net stressen!
Mein Motorrad ist nur ein Werkzeug.....Die Maschine bin ICH

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Agent« (7. Juni 2004, 23:49)

  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

60

Dienstag, 8. Juni 2004, 11:35

Bin einmal ne 4stroke cross gefahren.. da hat ich schon meine probs die unten zu halten, bzw. das rad war bei vollast im 1. fast ständig in der luft...
wie will man die kraft bidde bei 30Ps auf die straße bringen?
die leistung kannst ja erst ab dem 3. gang voll nutzen ?(
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten