Freitag, 2. Mai 2025, 19:37 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

16

Samstag, 12. Juni 2004, 16:22

@Enduro-Freak:
Du bist noch nich im Winter gefahren! und wenn man von was kene Ahnung hat, bringen deine Beiträge hier auch nix!
Mopped fahren im Winter iss Schwachsinn!
Nur zu empfehlen, wenns garnich anders geht.
ich hab letztes Jahr auh gedacht "Jawoll, einmal Biker immer Biker und son scheiß"
Wenn man sein bike dann über ne stunde geschoben hat und zufuß schon nichmehr voran kommt, gibt man auch auf!!(glaubt mir!)

@Matthias: DITO(hab kein bock das ganze zu
quoten)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. Juni 2004

Beiträge: 168

Bike: Suzuki GN

Wohnort: Litzendorf(O.franken)

17

Samstag, 12. Juni 2004, 16:55

Naja des is aber genau des was ich vermeiden will nämlich Busfahren.Des is ja der Grund warum ich überhaupt den Lappen haben will,um mobil zusein und nicht immmer auf den scheiß bus warten.
Oberliga nie mehr nie mehr nie mehr! SSV Ulm 1846 RL 08/09
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

18

Samstag, 12. Juni 2004, 17:15

also mit dem bike bin ich noch nicht im winter gefahren. aber mitem mofa und es ist von abzuraten und wenn nur mit füße am bode. hab mich ganz schön gewundert als auf einmal mein hinterad fast neben mir stand. und mitm bike wirds noch schlimmer sein
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

19

Samstag, 12. Juni 2004, 17:48

Das geht schon, redet das nicht so schlecht. Wie oft passiert es denn dass die Straße so Eisbedeckt ist dass man nur noch Schrittgeschwindigkeit fahren kann? Genau zweimal dieses Jahr bei uns, und da dauerts dann auch nur paar Stunden dann kommt der Streudienst...
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

20

Samstag, 12. Juni 2004, 17:50

Zitat

und da dauerts dann auch nur paar Stunden dann kommt der Streudienst...

Ja und schmeist Salz auf die Straße.. Wennde dadurch fährs, drafste nach jeder Fahrt dein Bike komplett putzen. UNd, egal wie doll du putzt, es schadet dem Lack (v.a. an Rahmen,Motor, usw..)
Dein Krümemr rostet dir weg...

Ich werd meins auf jeden Fall abmelden.. Mal sehn.. wenn geld da ist, werd ich mir ne 50er fürn winter kaufen.. zur not n rollklo, aber das denk ich wohl kaum.. dann doch eher bus..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. April 2002

Beiträge: 1 892

Bike: tolle 750er

Wohnort: Rosenheim

21

Samstag, 12. Juni 2004, 18:01

Hmm, bin durchgefahren und habs fast garnicht geputzt, hat dem Lack eigentlich nicht geschadet, hatte an der Schwinge hinten nur paar Salzflecken die man aber leicht wegpolieren konnte...
  • Zum Seitenanfang

Matthias

unregistriert

22

Samstag, 12. Juni 2004, 18:03

Bin 3 Winter durchgefahren. Nachn ersten Winter hatte ich nurnoch eine Krümmerfeder...die andere is abgefallen... :rolleyes: Ich liebe Rost...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Mai 2002

Beiträge: 1 028

Bike: HUSQVARNA WRE125*verkauft*

23

Samstag, 12. Juni 2004, 18:14

meine verschwinden auch so.....da brauch ich keinen winter....nur nen grossen hügel zum springen!
habe saisson kennzeichen,fahre von märz bis einschliesslich november!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

24

Samstag, 12. Juni 2004, 18:18

Ich auch und ich würd nie im winter fahren.Vielleicht mit nem alten Rollklo oder mitm Fahrrad aber mit der RS:)bloed
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DerGeneral« (12. Juni 2004, 18:18)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 11. Oktober 2003

Beiträge: 49

25

Samstag, 12. Juni 2004, 18:48

meine erfahrung dazu ich musste im winter fahren!!
1:rechte seite zwei blinker + teil von der verkleidung ca:300 euro aber tat nicht weh
2:nix kapput ausser hose rechter arm + bein schürfwunde + prellungen scheiße wenn ich jetzt dran denke tuts wieder weh
3:diesmal linke seite beide blinker sonst nix
fazit werds nie wieder tun für dich lass es!!!!!!!!!!!!!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 23. Juli 2003

Beiträge: 3 266

Bike: Yamaha TDR 125

Wohnort: Darmstadt

26

Samstag, 12. Juni 2004, 18:55

komplett druchfahren ist meiner meinung nach wirklich absolut nicht sinnvoll ....

ich habs mit ca. 4 wochen zug fahren hinbekommen, aber ganz : no way

zwischendurch iss einfach so ein wetter, dass jede kurve n rutscher wär ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

27

Samstag, 12. Juni 2004, 19:15

bin die letzten 3 winter durchgefahren.
h. diesen winter wars wirklich höchstens 3-4 wochen so das man nicht fahren konnte. den rest wars halt nur kalt.
hab mich insgesamt mit der 125er 2 mal wegen eis gelegt. wenns schneit fährt man einfach nicht, und bei euch wirds ja nicht grad den ganzen winter durschneien, hier im südschwarzwald warens wie gesagt allerhöchstens 4 wochen (insgesamt)
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. März 2004

Beiträge: 154

Bike: Tuono 08

Wohnort: ca. 15 km von nbg

28

Sonntag, 13. Juni 2004, 11:33

Bin letzten Winter auch mit der Dt durchgefahren, aber hatte da ja noch Enduro Bereifung drauf. Ging eigentlich ganz gut, weil ich immer übern gehweg abgekürzt hatte. Und ich war schneller wie mit dem Bus oder so. Trotzdem mehr wie 20-30 geht net, wenn die strassen verschneit sind. Aber wenn dann hinter dir autos meinen sie müssten drängeln und schneller fahren ist es echt scheisse :rolleyes:

Naja diesen Winter hol ich mir auch irgend so ein 50 ccm teil. :daumen: Meine Felgen sind so schön poliert dass kann ich ihr net antun
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. Mai 2004

Beiträge: 298

Bike: Husqvarna WRE

Wohnort: oberfranken, marktredwitz

29

Sonntag, 13. Juni 2004, 12:50

ich binn einmal mit meinen rollklo im winter gehaizt, und da war nurnoch in meiner straße matsch, naja dachte ich schaff ich schon ...
20 kmh, füse auffen boden ..... vorderrad quer (hm?) zack hose nass aus der verkleidung was gebrochen und überall kratzer, weil der fuck auf dem matsch sau weit gerutscht is und dann noch die ganzen streusteine dawaren :wand:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. April 2004

Beiträge: 76

Bike: Aprilia rs125 sbk +vespa pk80

Wohnort: Tübingen

30

Sonntag, 13. Juni 2004, 13:03

ein Roller würde ich mir für den winter auf keinen fall holen. Ist schwachsinn wegen den Reifen. Rutsacht viel zu schnell weg. wenn dann hol dir nen 50er mopped aber kein roller.

mfg Fabian
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten