Donnerstag, 1. Mai 2025, 00:47 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Zitat
Original von SETO
die rasten klappen ein.
ich versuch heut mal über jandy nen foto zu machen und das irgendwie aufm rechner zu bekommen wenn ich sie soweit runterhalte bis die rasten aufsetzen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »TwoDoubleThree« (17. Juni 2004, 23:21)
Tutti
unregistriert
SETO
unregistriert
Zitat
Original von TwoDoubleThree
Zitat
Original von SETO
die rasten klappen ein.
ich versuch heut mal über jandy nen foto zu machen und das irgendwie aufm rechner zu bekommen wenn ich sie soweit runterhalte bis die rasten aufsetzen.
Lol ich krieg bei der Rebel die Rasten sogar im Wohngebiet in ner 30er Zone auf den Boden.
Edit: Kreiselkräfte richten aber das Motorrad auf. Ganz schön, mit Fotos, kann man das in der ich glaube vorletzten Ausgabe von Motorrad sehen. Umso höher die Kreiselkräfte umso mehr Kraft brauchst auch um dich reinzulegen, darum kannst zum Beispiel wenn du auf nem Roller sitzt den Roller in null komma nix so weit abwinkeln dass der Ständer schleift, fast wie ein Fahrrad, und das liegt an den kleinen Reifen, also an den kleinen Kreiselkräften.
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von SETO
Zitat
Original von TwoDoubleThree
Zitat
Original von SETO
die rasten klappen ein.
ich versuch heut mal über jandy nen foto zu machen und das irgendwie aufm rechner zu bekommen wenn ich sie soweit runterhalte bis die rasten aufsetzen.
Lol ich krieg bei der Rebel die Rasten sogar im Wohngebiet in ner 30er Zone auf den Boden.
Edit: Kreiselkräfte richten aber das Motorrad auf. Ganz schön, mit Fotos, kann man das in der ich glaube vorletzten Ausgabe von Motorrad sehen. Umso höher die Kreiselkräfte umso mehr Kraft brauchst auch um dich reinzulegen, darum kannst zum Beispiel wenn du auf nem Roller sitzt den Roller in null komma nix so weit abwinkeln dass der Ständer schleift, fast wie ein Fahrrad, und das liegt an den kleinen Reifen, also an den kleinen Kreiselkräften.
in der fahrschule lernt man wie die kreiselkräfte wirken
da bekommt man sogar nen diagram gezeigt was belegt das du bei 33,4 km/h(?) am stabilsten bist. dann kommts erst langsam bei 80 wieder nach oben.
du hast ne rebel?
dann nimm sie doch mal im stand, leg sie in die kurve bis die rasten aufsetzen und lass nen kumpel ausmessen wieviel grad sdas sind.
nu wirst du sehen das du dich mehr als 45° in kuirve legen MÜSSTEST, da dein fahrwerk in der kurve aber noch enorm weit reingeht (zumindest bei diesen weichen), liegst du knapp über 45°...
ich weiss nicht, wie das wetter heute ist, gestern hats den ganzen tag geregnet, sobald ich die chance hab, werd ich fotos machen bei maximaler kurvenlage von mir.
Tutti
unregistriert
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (18. Juni 2004, 18:36)
Tutti
unregistriert
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Chris_RS
gibt auch ein knieschleif foto mit der v-rod. gabs glaube ich in der MOTORRAD in der die v-rod vorgestellt und getestet wurde
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »fwmone« (18. Juni 2004, 22:10)