Wenn ich ins Gelände fahr, mach ich normalerweise mein Heck komplett ab (also Kennzeichenhalter, Blinker, Rücklicht). Es ist nur mit zwei Schrauben festgemacht, so dass dies recht schnell geht. Das Problem is jetzt allerdings das Kabel. Es is zwar ein Stecker da, aber der is nicht direkt am Hecl, sondern weiter vorne am Tank, so dass ich zusätzlich immer noch die hintere Seitenverkleidung abschrauben muss.
Das will ich jetzt ändern. Ich baue mir hinten einfach einen zusätzlichen Stecker ein. Da der Stecker am Tank manchmal einen Wackler hat, will ich den komplett wegmachen und auch ein neues Kabel zum Heck legen.
Mein Problem liegt jetzt darin, dass ich mich die Kabelvielfalt aus dem Conrad-Katalog glatt überfordert.
Ich brauche eigentlich einfach nur ein fünf-adriges Kabel, dem Temperaturschwankungen nichts ausmachen (Auspuff nebendran), das kein Problem mit Regen hat und einigermaßen flexibel is, so dass man es gut verlegen kann.
Macht es jetzt irgendeinen Unterschied, ob ich da eine H07RN-F Gummileitung, ein XYMM Panzerkabel, eine Universal-Anschluss-Leitung schadstofffrei hochbelastbar oder vielleicht doch eine Felixible PVC-Steuerleitung nehme?
Oder ist es im Grunde egal?
Elektriker vor
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "