Samstag, 1. Juni 2024, 05:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. Oktober 2003

Beiträge: 6

1

Mittwoch, 14. Juli 2004, 16:19

xtc Blinkerfragen

Hi,

ich hab mal Fragen zu Blinkern:
1) Ich hab ne xtc 4t und will mir andere Blinker dranbauen, laut Handbuch haben die original Blinker 12V/10W. Wenn ich mir jetzt zb Arrow Miniblinker kaufe ( die hier, gehen die dann oder brauch ich ein Blinkerrelais? Was würde passieren wenn ich die Blinker einfach so anbaue und sie nicht passen? (ausser das die Blinkfrequenz zu schnell wird; ich würde die Kabel der original Blinker verwenden kA ob das nen Unterschied macht)
2) Langt es notfalls auch einfach ne andere Birne reinzuschrauben?
3) Welchen Anschluss brauche ich (M8 oder M10)?
In der Suchfunktion hab ich nichts brauchbares gefunden, die Frage ist ja xtc spezifisch (denk ich mal *g*) und ich hab so gut wie keine Ahnung davon.
Danke schonmal für die Antworten.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »MrFlatfoot« (14. Juli 2004, 16:22)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 24. September 2002

Beiträge: 2 611

Bike: alt oder nicht alt das ist hier die Frage!!!

Wohnort: Nürnberg

2

Mittwoch, 14. Juli 2004, 19:30

wenn du andere birnen drin hast brauchst du ein anderes blinkrelais ausser du kannst 10W birnen verbauen

desweitern sind die XTC blinker mit einer M6 imbuschraube (ich glaube ein 5er imbus und auf der rückseite eine 10er mutter) angeschraubt
und haben ein weiteres loch gegen verdrehen wo auch die kabel durchlaufen

schraub doch einfach mal einen blinker ab dann siehstes
Therapy?
"Hate is just a 4 letter word!"
"Linux: be root. Windows: reboot"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2003

Beiträge: 6

3

Donnerstag, 15. Juli 2004, 16:55

Ist denn die Batterie stark genug für 21W Birnen oder funktioniert dann irgend was anderes nicht mehr so wie es sollte?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

4

Donnerstag, 15. Juli 2004, 17:00

Wenn, dann ist die Lichmaschine zu schwach, nicht die Batterie.Denke aber, dass es dir eher ein Kabel durchschmort, bzw. dein Blinkerrelais schon gar nicht damit klarkommt.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. Oktober 2003

Beiträge: 6

5

Donnerstag, 15. Juli 2004, 17:18

Dann würde es doch helfen wenn ich einfach die original Birnen bzw. 10W Birnen reinschraube oder? Weiß einer ob das bei den oben genannten Blinkern geht?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten