Mittwoch, 30. April 2025, 12:46 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 107

Bike: RS 125 (im Aufbau...)

Wohnort: Bielefeld

1

Samstag, 31. Juli 2004, 17:32

Blinker leuchtet durchgehend

Hi! Ich hab das Problem, dass bei meiner RS alle Blinker durchgehend leuchten, wenn ich sie aktiviere und es "brummt" einmal kurz im Blinkerrelais. Ich habe es ausgewechselt, aber es kommt immernoch das gleiche kurze Brummen und der Blinker leuchtet.

Kann mir jemand sagen, wo diese zwei dickeren Kabel (blau und schwarz) drankommen, die aus dem gleichen Kabelbündel kommen, in dem auch die Kabel sind, die zu den Sicherungen führen? Für die Batterie sind sie zu kurz, deswegen habe ich sie an den Rahmen angeschlossen oder ist das falsch?

Danke für jede Hilfe!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 31. August 2002

Beiträge: 266

Bike: wre 125

Wohnort: Nürnberg

2

Sonntag, 1. August 2004, 13:07

verfolg mal den ganzen kabelbaum
kann vorkommen dass 2 kabel durchgescheuert sind und aufeinander liegen sodass die blinker dauernd an einer stromquelle anliegen und durchgehend leuchten
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

3

Sonntag, 1. August 2004, 14:01

Bei mir haben die auch mal durchgehend und schwach geleuchtet, da hatte der Masseanschluss für's Heck nen Wackler.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 107

Bike: RS 125 (im Aufbau...)

Wohnort: Bielefeld

4

Sonntag, 8. August 2004, 21:51

Hmm, dann wird's wohl doch an den zwei Kabeln liegen (habe ich ja am Rahmen angeschlossen). Kann mir nicht bitte mal ein RS Fahrer sagen, wo diese (oben erwähnten) Kabel drankommen?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Februar 2002

Beiträge: 3 532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Wohnort: Karlsruhe

5

Montag, 9. August 2004, 01:47

Ich denke die kommen schon an Masse, hatten wahrscheinlich nur keinen richtigen Kontakt. Da reicht schon eine hauchdünne Lack- oder Dreckschicht zwischen Kabel und Rahmen.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tristan« (9. August 2004, 01:47)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 9. Mai 2002

Beiträge: 107

Bike: RS 125 (im Aufbau...)

Wohnort: Bielefeld

6

Montag, 9. August 2004, 21:42

Hmm, kann ich mir kaum vorstellen. Ich hab den Lack entfernt und alles gesäubert!

Mensch, ließt kein RS fahrer diesen Artikel??????
Wie oben schon geschrieben: Ich meine diese zwei Kabel, die direkt unter den Sicherungen rauskommen (bei einer 98er).
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten