Monday, July 7th 2025, 6:43pm UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 23rd 2004

Posts: 7

Bike: will Sachs XTC fahren!!!

Location: Hessen

1

Wednesday, August 25th 2004, 2:01am

Was lange hält die Cagiva Mito?

Ich habe eine frage an die die eine Cagiva Mito hatten oder haben
wenn ich mir jetzt eine gebrauchte Cagiva Mito 2 mit 7 Gang hohle und die so ungefähr 15.000 Tausend Kilometer runter hat , aber was ist wenn die vorher gedrosselt gefahren worden ist und ich will sie jetzt auf 170-180 Kmh aufmachen hält das überhaupt der Motor aus? ?(
Hat die Drossel nicht vorher dem Motor geschadet? ?(
Oder muß man sie nach und nach aufmachen und sie an die Geschwindigkeit und Drezahl gewönnen ? ?(
Diese frage stelle ich weil ich nicht weiß zwischen was ich mich entscheiden soll entweder Sachs XTC 2 Takt oder Cagiva Mito 2 7 Gang.
Weil die Sachs behaupten die meisten mehr aushält als die Mito also von der haltbarkeit!!!
Wäre sehr froh wenn ihr mir diese fragen beantworten könntet!!
Danke schon mal im vorraus!!! :daumen: :-) ;)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 23rd 2004

Posts: 7

Bike: will Sachs XTC fahren!!!

Location: Hessen

2

Wednesday, August 25th 2004, 2:02am

Uuuppps

Meine natürlich wie lange hält die Cagiva Mito
Mein Fehler!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Apr 29th 2004

Posts: 909

Bike: Mito, ZX, RS, XLR

Location: San Andreas

3

Wednesday, August 25th 2004, 12:09pm

RE: Uuuppps

15.000km da hat sie sicherlich schon nen neuen kolben ist aber normal

aber ne mito wird nicht 170 fahren wenn man sie einfach aufmacht ich sage mal grob 150 155
Auch ich habe schon bei

BALLERMANN-Ralf

gekotzt ...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

4

Wednesday, August 25th 2004, 12:51pm

Blablablabla schon seit beginn an immer das gleiche, mito geht schnell kaputt, na dann geht sie eben kaputt kauf die ne XTC und gut, wieso hörst du auf dumme menschen, deine maschine hällt genau wie du sie behandelst und das material stimmt, und da is die mito nichts schlechter und besser als andere 125er, BASTAAAAAAA!!!!!

Ach, ich hab besseres zu tun lol...


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 19th 2003

Posts: 329

Bike: Sachs XTC 2-T

5

Wednesday, August 25th 2004, 1:08pm

Immer diese Threads von Jugendlichen im Geschwindigkeitsrausch...
Schonmal dran gedacht was es läutet wenn du mit 180 km/h mit dem A1 erwischt wirst?

Aufmachen entscheidet ja jeder für sich aber ohne Tuning kommst sowieso nicht auf 180 km/h.
Und Leute die gleich zu Beginn, bevor sie jemals gedrosselt gefahren sind solche großen Sprüche von sich geben sind dann die ersten die sich die Birne einfahren.

Seven Speed Mito hat einer der stärksten Motoren in der 125ccm Klasse. Allerdings sehr anfällig...aber wie mein Vorredner schon gesagt hat alles eine Frage der Pflege und wie man damit umgeht...willst du sie denn wirklich auf 180 km/h bringen dann muss alles optimal eingestellt und aufeinander abgestimmt sein...aber das ist Schwachsinn das kannst du als Laie gar nicht.

Dann stellt sich auch noch die Frage ob der Vorbesitzer auch pfeglich mit der Maschine umgegangen ist...alles so Faktoren...

Ich hätte mir wenn es keine XTC gegeben hätte eine Mito geholt...allerdings keine Seven Speed zumal die ja alle älteren Baujahrs sind...
  • Go to the top of the page

Rate this thread