Sunday, August 10th 2025, 5:17pm UTC+2

You are not logged in.


AoRHotte

Unregistered

1

Saturday, September 11th 2004, 2:18pm

abdichten da wo kühlwasser rauskommt ..WIE???

jo

muss an der DT was abdichten , wo permanent kühlflüssigkeit rauskommt....


habs bis jetzt mit silikon versucht , aber das funzt irgendwie nicht , weil da auch STÄNDIG kühlflüssigkeit nachläuft....behälter leermachen würde nix nützen , weil die ganzen schläuche auch voll sind.

was würdet ihr machen ?womit dichtet ihr sonst ab ??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 8th 2003

Posts: 1,360

Bike: Hyosung Naked 125

Location: Aus dem Abgrund...

2

Saturday, September 11th 2004, 7:15pm

Was issen das? Ein Schlauch, ein Behälter, oder was? Welches Material, wirds heiss?

Quoted

Original von SETO
das was des benzin flüssig macht ist wasser! (98% oder so)
das was die pampe brennbar macht, ist ein gas!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

3

Saturday, September 11th 2004, 7:30pm

Wenn du die Kühlflüssigkeit ablässt, dann is die überall draußen, auch aus den Schläuchen.
Und ob Abdichten einfach so hält is fraglich, weil da ja ziemlich Druck drauf kommt, wenn die Maschine heiß wird.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Oct 3rd 2002

Posts: 794

Bike: Aprilia Rs 125 Tetsuya Harada

Location: Wuppertal

4

Saturday, September 11th 2004, 7:57pm

also ich kann dir nur die dichtmasse von louis empfehlen, damit hab ich bei meiner rs die dichtung der getriebeölablasschraube abgedichtet is echt gut das zeug!
kostet ca 10¬ so ne rote tube :D
Der Tod ist sicher, das Leben nicht!!!

Fahre nie schneller als dein Schutzengel fliegen kann!!!


*****APRILIA RS 125 TETSUYA HARADA*****
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

5

Saturday, September 11th 2004, 8:04pm

Quoted

Original von ETG47
also ich kann dir nur die dichtmasse von louis empfehlen, damit hab ich bei meiner rs die dichtung der getriebeölablasschraube abgedichtet is echt gut das zeug!
kostet ca 10¬ so ne rote tube :D


Ja, aber das Getriebeöl ist nicht unter Druck.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 2nd 2002

Posts: 1,756

Location: Bayern

6

Saturday, September 11th 2004, 8:37pm

Wenn er denn endlich schreiben würde was genau undicht ist könnte man ihm auch helfen!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 2nd 2003

Posts: 1,528

Bike: Yamaha FZ1N

Location: Düsseldorf

7

Saturday, September 11th 2004, 8:56pm

Gibts auch Knet-Metall , das musste anmischen und kannst damit dann fast alles an löchern stopfen , das zeug wird dann bombenfest. Kannst sogar dann schrauben reindrehen und was wei0ß ich nich alles.....

Habs selber heute gebraucht und erste erfahrungen damit gemacht. Wirklich klasse.

Loctite irgendwas heißt das....
www.Venom-Speed.com

Motorcycle road & raceparts
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

8

Sunday, September 12th 2004, 2:01pm

Quoted

Original von Hondianer
Gibts auch Knet-Metall , das musste anmischen und kannst damit dann fast alles an löchern stopfen , das zeug wird dann bombenfest. Kannst sogar dann schrauben reindrehen und was wei0ß ich nich alles.....

Habs selber heute gebraucht und erste erfahrungen damit gemacht. Wirklich klasse.

Loctite irgendwas heißt das....


sehr gut...werd ich mir merken :daumen:


so zu dem teil was abgedichtet werden muss:





da wird auf jeden fall kühlwasser durchgelietet und dastropft eben so minimaltröpchenweise da raus , weil die dichtung nicht hält....
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

9

Sunday, September 12th 2004, 3:33pm

kennt jemand das ? wie ist das denn so?




?(

@hondianer :

wo hattest du dieses dichtzeug denn her ???

This post has been edited 1 times, last edit by "AoRHotte" (Sep 12th 2004, 3:33pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Mar 27th 2004

Posts: 392

Bike: Aprilia RS 98 Rossi - Steht zum Verkauf

Location: 71***

10

Sunday, September 12th 2004, 3:56pm

Boaaar scheisse, putz das teil mal, hey so was runtergekommenes sieht man echt selten, von dir würd ich nichmal nen kulli aussleihen...


Suche Dringend:
- Rieju Federbein - Alle Cross und Sumo Modelle! Egal welche Quelle bitte melden!!!
- Aprilia RS Rotax 122 Kunststoff Getriebezahnräder!!!
  • Go to the top of the page

Matthias

Unregistered

11

Sunday, September 12th 2004, 3:58pm

Quoted

Original von webchicken
Boaaar scheisse, putz das teil mal, hey so was runtergekommenes sieht man echt selten, von dir würd ich nichmal nen kulli aussleihen...


Ach Quark. So lang es nur die DT 80 fürs Gelände ist kann die doch schmutzig sein bis zum Himmel...wenn die RS dafür sauber ist...
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

12

Sunday, September 12th 2004, 4:25pm

Quoted

Original von webchicken
Boaaar scheisse, putz das teil mal, hey so was runtergekommenes sieht man echt selten, von dir würd ich nichmal nen kulli aussleihen...


das bild ist 4 oder 5 monate alt...die ist blitze sauber momentan..... :daumen:


ausserdem sei mal still!!! was meinst du eigentlich wer du bist hier ständig andere leute mit deiner sch****** zuquatschen zu müssen??

sag was zum topic oder lass es !!! :wand: :wand:

This post has been edited 1 times, last edit by "AoRHotte" (Sep 12th 2004, 9:59pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: May 20th 2004

Posts: 4,140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Location: Stemwede, NRW

13

Sunday, September 12th 2004, 4:42pm

Quoted

Original von webchicken
Boaaar scheisse, putz das teil mal, hey so was runtergekommenes sieht man echt selten, von dir würd ich nichmal nen kulli aussleihen...


das nennt man artgerechte haltung
  • Go to the top of the page

Blackrider

Unregistered

14

Sunday, September 12th 2004, 4:48pm

versuchs mal damit

Loctite Metallfix

hab mir das mal gekauft um nen Motorgewinde zu flicken ich hatte bisher aber keine lust den zu zerlegen um rauzufinden ob ich da ne schraube drauf aufzeiehen kann, bis ich mal lust hab ölt er halt :rolleyes:

versuchs mal, ist ja kein großer druck drauf, und schnellhärtend ist es och, ca 1std bis bombenfest :daumen:
  • Go to the top of the page

AoRHotte

Unregistered

15

Sunday, September 12th 2004, 5:17pm

Quoted

Original von Blackrider
versuchs mal damit

Loctite Metallfix

hab mir das mal gekauft um nen Motorgewinde zu flicken ich hatte bisher aber keine lust den zu zerlegen um rauzufinden ob ich da ne schraube drauf aufzeiehen kann, bis ich mal lust hab ölt er halt :rolleyes:

versuchs mal, ist ja kein großer druck drauf, und schnellhärtend ist es och, ca 1std bis bombenfest :daumen:


meinst du das ? :

  • Go to the top of the page

Rate this thread