Sonntag, 4. Mai 2025, 11:43 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


silent_one

unregistriert

241

Mittwoch, 29. September 2004, 17:16

-doppelpost-

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (29. September 2004, 17:23)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

242

Mittwoch, 29. September 2004, 17:18

:rolleyes: nochmal das selbe

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (29. September 2004, 17:23)

  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

243

Mittwoch, 29. September 2004, 17:20

da oft fragen kommen was nun in etwa die ersatzteile bei ill-legal kosten hier eine liste:

zitat:

" Kurze liste nicht vollständig!:

BEZEICHNUNG


Motor kpl. 47ccm
169

Vergaser
39

Fussdichtung
4,5

Saugrohrdichtung
4

Pullstarter
25,5

Kupplungsfedern
5

Zündkerze
5,5

Auspuff
49

Zündspule
39

Zylinder
39

Kolben
29

Kolbenringe
9

Auspuffdichtung
4

Luftfilter
12

Kupplungsfedern
19

Kupplungsglocke
22

Membranblock kpl.
19




Plastik:





Tank Halbverkleidung
15

Tank Vollverkleidung
19

Kraftstofffilter
5,9

Schutzblech vorn Halbverkleidung
14

Sitzverkleidung Halbverkleidung
39

Gasgriff
18

Gaszug
12

Fussrasten
9

Lenkerstummel links
10

Lenkerstummel rechts
10







Antrieb:





Kettenschutz Halbverkleidung
7,5

Kettenschutz Vollverkleidung
7,5

Kettenschleifer
6,5

Radlager stück
6

Ritzel vorn
9,9

Ritzel hinten
14,5

Kette Halbverkleidung
14,5

Kette Vollverkleidung
14,5

Bremshebel links
10

Bremshebel rechts
10

Bremszug
9,9

Bremsbeläge vorn
9,9

Bremsbeläge hinten
9,9

Bremssattel vorn
24,5

Bremssattel hinten
24,5

Bremsscheibe vorn
19

Bremsscheibe hinten
19

Vorderrad kpl mit Reifen
64

Hinterrad kpl mit Reifen
64

Reifen vorn
39,9

Reifen hinten
39,9

Achse vorn mit Zubehör
12

Achse hinten mit Zubhör
12


(preise in euro)




desweiteren hier eine liste der leute welche sich bisher bei mir gemeldet haben:

--------------------------------------------------------------------------------------------------

[list]

Nickname/Stückzahl/Farbe/art der Verkleidung

XStream--------------1-------------------schwarz-----------------halb

Schmax---------------1-------------------blau/orange------------voll

Aprilia_Forrace------1--------------------silber--------------------halb

Silent_one-----------2--------------------???---------------------- halb

Hondianer------------1--------------------???----------------------halb

CBR_Schnippes------1--------------------???----------------------halb

[/list]

-------------------------------------------------------------------------------------------------------


bis ende der woche werden es rund 13Stk. evtl auch mehr. die sammelbestellung findet auf jedem fall statt da wir ja eine mindestabnahme von 10Stk. haben.


Der Montageständer est im Preis inbegriffen

Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von »silent_one« (29. September 2004, 17:31)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2004

Beiträge: 17

Bike: noch nix

Wohnort: sassnitz/rügen

244

Mittwoch, 29. September 2004, 18:51

gibt es die vollverkleidete nun auch in komplett schwarz? welche ausstattung ist besser? die von den vollverkleideten oder den naked (gibt ja unterschiede beim auspuss und irgendwo noch).
Ich will nen Pocket Bike!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2004

Beiträge: 17

Bike: noch nix

Wohnort: sassnitz/rügen

245

Mittwoch, 29. September 2004, 18:55

noch ne frage, meint ihr man kann da nen e-starter anbauen,, also mit zündschloss und so? wie aufwendig ist das?
Ich will nen Pocket Bike!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. Juni 2002

Beiträge: 1 356

Bike: 3 Fahrzeuge mit 6 Rädern - alle nicht fahrbereit. Und eins mit 4 Rädern - bedingt fahrbereit.

Wohnort: Hessen

246

Mittwoch, 29. September 2004, 19:52

Dürfte nicht so schwer sein. Hat dann die Funktion einer Zündung aber ist halt bisschen anders aufgebaut. quasi ein schlüssel als notaus.
  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

247

Mittwoch, 29. September 2004, 20:07

Zitat

Original von -BOB-
noch ne frage, meint ihr man kann da nen e-starter anbauen,, also mit zündschloss und so? wie aufwendig ist das?


Weißt du eigentlich, dass du so nervige Fragen wie ne Scheißhausfliege stellst?

Man kann Threads auch editieren, man muss nicht 2 nacheinander aufmachen. :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

248

Mittwoch, 29. September 2004, 20:22

und wozu braucht man da bitte nen estarter??

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

silent_one

unregistriert

249

Mittwoch, 29. September 2004, 21:06

es gibt kaum einen unterschied zwischen der voll und halbverkleideten version. lediglich rahmen der Vollverkl. ist stärker verstrebt und anders geformt.
Technisch identisch.

was verstehst du bitte unter estart? einen eanlasser einzubauen ist nicht möglich(starten per knopfdruck durch elektromotor). den zündkreislauf mit hilfe eines schalters (schlüsselschalter) zu unterbrechen sollte mit etwas bastelarbeit kein problem sein.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. September 2004

Beiträge: 66

Wohnort: Österreich

250

Mittwoch, 29. September 2004, 21:14

Habe einmal auf einer Website eine Anleitung zum Wechsel des Seilzugstarters gesehen. Ist zumindest bei Bikes wie dem beschriebenen Polini-Gerät von aussen zugänglich und es wurde auch erwähnt, dass man einen Elektrostarter verwenden könnte.
Theoretisch also durchaus möglich.
Man sehe sich nur die Fotos vom unverkleideten Nitro R1 an:
Hab den Bereich, wo der Seilzugstarter angeflanscht ist markiert. Wenn man genau hinsieht, erkennt man die Schrauben links oben und unten. Sollte für einen ambitionierten Bastler kein größeres Problem darstellen.

Allerdings wirst auch eine Batterie irgendwo unterbringen müssen.

edit: HA, gefunden: http://www.midsouthminimoto.com/index.as…on=Custom&ID=30
»Schmax« hat folgendes Bild angehängt:
  • pb09.jpg
Die Polizei, dein Freund und Hundekuchen.

http://www.fucking.at

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Schmax« (29. September 2004, 21:16)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. Juni 2004

Beiträge: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Wohnort: Hösel

251

Mittwoch, 29. September 2004, 23:30

also wenn du die liste etwas aktueller haben möchtest @ silent one: ich nehm silber :D







kleiner nachtrag. in deiner signatur fehlt ein O :)


man wird das funny. ich seh uns schon kratzen und tunen was der artzt hergibt
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 30. September 2004

Beiträge: 1

252

Donnerstag, 30. September 2004, 11:36

Blöde Frage?

Hi Ihrs,

ich spiel schon ne ganze Zeit mit dem Gedanken mir mal so ein Pocketbike zuzulegen. Habe da schon viel rumgegoogelt (so bin ich auch hier gelandet) und auch auf eBay hab ich verglichen. Deswegen gleich mal meine Frage:

Wie seid Ihr auf das Nitro R1 gekommen? Hat das schon einer? Gibts Erfahrungen zu Zuverlässigkeit / Haltbarkeit / Garantieleistungen?

In meiner engeren Wahl sind bisher die hier:

http://www.my-minibike.com und

http://www.vap-direkt.de

Deren Bewertungen sind auch bei eBay total OK. Falls ill-legal auch bei eBay verkauft, kennt jemand von Euch den eBay-Namen? Würde gern mal einen früheren Käufer befragen wegen der Quali von dem Ding.

Ich hoff ma ich find hier auch als Newbie Gehör?

Dankääääää!
Pete
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2004

Beiträge: 17

Bike: noch nix

Wohnort: sassnitz/rügen

253

Donnerstag, 30. September 2004, 16:24

Zitat

Original von Wallimar

Zitat

Original von -BOB-
noch ne frage, meint ihr man kann da nen e-starter anbauen,, also mit zündschloss und so? wie aufwendig ist das?


Weißt du eigentlich, dass du so nervige Fragen wie ne Scheißhausfliege stellst?

Man kann Threads auch editieren, man muss nicht 2 nacheinander aufmachen. :rolleyes:


naja, wenn keiner beantwortet frag ich nochmal nach. sorry, hab gar net dran gedacht das ich auch editieren kann.

eine frage nun nochmal: gibts die vollverkleidete in schwarz?
Ich will nen Pocket Bike!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 21. September 2004

Beiträge: 24

254

Donnerstag, 30. September 2004, 17:28

Nix direkt mit der SB zu tun, fand das Video aber ganz interessant.

http://matrixxpocketbikes.com/vids/cagami.wmv

Das ist das Bike welches es auch bei ill-legal.de gibt(wassergekühlt).
Man ich will endlich auch son Teil

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »blue_thunder« (30. September 2004, 17:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Juli 2002

Beiträge: 2 266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Wohnort: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

255

Donnerstag, 30. September 2004, 17:54

mhhh,und was ist daran so toll#????kostet weniger soll aber genuaos schnell sein...toll

ich weiss nur eins: blata baut zusammen mit polini die besten pocketbikes. und mir kann keiner erzählendas das wassergekühlte dingen genauso gut verarbeitet ist bzw so eine gute qualität hat wie die blata....was ist nach dem rennen????wie lange hält der china kram im gegensatz zur markenqualität???
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten