Mittwoch, 30. April 2025, 09:44 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

1

Freitag, 8. Oktober 2004, 22:10

Kawasaki GPZ 305 Belt Drive

Hallo.

Benötige dringend Infos über das Motorrad.

Zuverlässigkeit? Anfälligkeit?
Was ist von dem "Belt Drive" (=Zahnriemen) als Antrieb zu halten?

Wiegt trocken 165 und hat 34 PS -> Darf ich das fahren?
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

2

Freitag, 8. Oktober 2004, 22:47

darfst grade so fahren.
hat ein leistungsgewicht von 0,151515 kw/kg Trockengewicht

wäre also quasi ideal..

warum hast du nur immer so abgefahrene Bikes im Kopf?

schick mir ü. ICQ mal nen Link mit der Maschine :daumen:

edit: achja.. zahnriemen an sich is ne super sache... merkst bei den "kleinen" eigentlich auch keine großen Nachteile...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (8. Oktober 2004, 22:47)

  • Zum Seitenanfang

Wallimar

Administrator

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 10 842

Bike: Schwarz-Orange und aus Öschiland

Wohnort: Vo dr Alb ra

3

Samstag, 9. Oktober 2004, 00:22

Bei 34 PS ist das egal ob die Kraft über Zahnriemen oder Telepathie übertragen wird. :daumen:

Aber wieso du immer so komische Bikes kaufst frag ich mich auch... :rolleyes:
:hammer: KTM Superduke R - weil Sportler was für Schwuchteln sind :hammer:
"Jetzt ist's eh scheissegal - Racing-Team"
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 4. Oktober 2004

Beiträge: 122

Bike: keins :D

Wohnort: 84028 Landshut

4

Samstag, 9. Oktober 2004, 10:48

Hallo

ich hab mal selber Fahrzeuge in der PS-Klasse konstruiert, auch mit Zahnriemen. Das einzige was bisschen nervig war dass sich der Riemen immer ausdehnte und dann gelegentlich durchrutschte. Ein Riemenspanner schaffte da sofortige Abhilfe. Und ich denk dass dein Gefährt einen solchen an Bord hat ;)
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Samstag, 9. Oktober 2004, 10:53

Zitat

Original von Tobi
ich hab mal selber Fahrzeuge in der PS-Klasse konstruiert, auch mit Zahnriemen. Das einzige was bisschen nervig war dass sich der Riemen immer ausdehnte und dann gelegentlich durchrutschte. Ein Riemenspanner schaffte da sofortige Abhilfe. Und ich denk dass dein Gefährt einen solchen an Bord hat ;)


Wenn ein Fahrzeug mit Riemen konstruiert wird, kann man sich zu 100% sicher sein, dass da absolut nix durchrutscht. Hab da Erfahrung :daumen:

Ich persönlich bin seit ich Riemen fahre riesengroßer Fan davon. Leiser Lauf, sehr angenehm zu fahren, quasi wartungsfrei, hält ewig (V-Rod: über 50.000 km).
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

6

Samstag, 9. Oktober 2004, 13:15

Zitat

Original von Wallimar
Bei 34 PS ist das egal ob die Kraft über Zahnriemen oder Telepathie übertragen wird. :daumen:

Aber wieso du immer so komische Bikes kaufst frag ich mich auch... :rolleyes:



heheheehe :D
Wollte ja jetzt eigentlich was "richtiges" kaufen, aber nachdem mich mein Vater vorsichtig drauf hingewiesen hat, dass ich das nächste Teil auch wieder schrotten werde (2 Totalschäden in 11 Monaten...) sollte ich da nich zu viel Geld reinstecken. Ergo wieder irgendwas billiges her!
Die GPZ 305 fand ich grad so interessant, weil sie 34 anstatt 27 PS hat UND zudem grade mal 165 kg wiegt. Dürfte meiner Rechnung nach ziemlich abgehen.

Aber: Ein 305ccm ist schon sehr merkwürdig. Auch nicht sehr haltbar, wie folgender Text zeigt:

Zitat

Niedrige Sitzhöhe, geringes Gewicht, einfacher Motoraufbau für 1. Schrauberschritte, Unterhaltskosten sehr niedrig, sparsam im Spritverbrauch.
Zahnriemen haltbar (ca. 40.000km).
Der Motor will heftig gedreht werden zur Leistungsentfaltung, die 27Ps-Version geht erst bei 10.000Umin zur Sache.
Auspuffanlage ziemlich rostanfällig, das ist teuer, da Krümmer und Topf miteinander verschweisst sind und können nur in einer Einheit getauscht werden. Wenn bei der Probefahrt etwas im Auspuff scheppert, haben sich die Innenrohre der doppelwandigen Krümmer losgeschüttelt.
Ein rasselndes Geräusch bei laufendem Motor kann auf einen Steuerkettendefekt oder Probleme mit dem Spannermechanismus hindeuten.
Die Zündboxen kollabieren auch gern, dann startet das Motorrad nicht mehr, also relativ leicht festzustellen.
Zylinderkopfdichtung ölt häufig, also Sichtkontrolle.
Die Motoren müssen ja sehr hoch drehen, und daher kann es mit dem Aggregat mitunter schon nach ca. 40.000 km zu Ende sein. Dazu trägt auch der schwer einstellbare Choke (kawatypisch) bei, der den Motor beim Kaltstart sehr hoch dreht, wenn man nicht aufpasst. Die Sicherung der Riemenscheibe bereitete vor 1986 häufig Probleme. Gelöste Scheiben suchten ihren Weg ins Freie durch den linken Gehäusedeckel, dies wurde ab 1986 durch eine bessere Sicherung behoben.



Naja, von daher hats sich auch wieder erledigt.

Bin momentan sehr mit einer alten XJ 550 am liebäugeln (weil vier Zylinder, weil "mehr" Motorrad), die CB 450 S ist aber auch cool! :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

7

Samstag, 9. Oktober 2004, 14:14

Zitat

Original von sto
dass ich das nächste Teil auch wieder schrotten werde


lol, bis es mal ins auge geht
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

8

Samstag, 9. Oktober 2004, 15:27

Zitat

Bin momentan sehr mit einer alten XJ 550 am liebäugeln (weil vier Zylinder, weil "mehr" Motorrad), die CB 450 S ist aber auch cool!

warum nich einfach ne XJ 600 Diversion oder ne CB 500 ?
und dann Fahrstil ändern?

:P

aber doch nich immer so dinger, die kein mensch kennt
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

9

Samstag, 9. Oktober 2004, 15:49

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Bin momentan sehr mit einer alten XJ 550 am liebäugeln (weil vier Zylinder, weil "mehr" Motorrad), die CB 450 S ist aber auch cool!

warum nich einfach ne XJ 600 Diversion oder ne CB 500 ?
und dann Fahrstil ändern?

:P

aber doch nich immer so dinger, die kein mensch kennt


Denke auch, mit sowas fährst du besser.
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

10

Samstag, 9. Oktober 2004, 15:54

Dann nimm doch ne GS500 für 1000-1200€ ?
Aber doch ent so komische Dinger, wo die meisten nichtmal was von gehört haben :wand:.
Und überleg mal, wie man in 11 Monaten 2 Totalschäden baut (und dnan noch Stolz drauf ist ?().

Achja und bei mir geht auch erst ab 8 000 die Leistung langsam los :daumen:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

11

Samstag, 9. Oktober 2004, 16:05

deine dreht aber auch bis 15+
en alter 305er Motor ist doch schon bei 9k am limit...

Ich würd auch zu ner GS oder ner CX 500 raten!!
  • Zum Seitenanfang

Tutti

unregistriert

12

Samstag, 9. Oktober 2004, 16:17

meiner dreht bei 13500 in den roten ...
Aber RPM Messer geht immer vor, laut Prüfstand riegelt er bei 13200 ab.

Das war aber nen Witz :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. November 2003

Beiträge: 775

Bike: Suzuki GS 500 E; Auto: E46 318td

Wohnort: Mannheim

13

Samstag, 9. Oktober 2004, 16:18

Ich bin da sicherlich nicht stolz drauf! Viel mehr finde ich es ein wenig erschreckend. Ich kann mir aber zu Gute halten, dass ich es beide Male nicht schuld war.

Ähm ja. Vielleicht ist so ein neueres Modell wirklich nicht so schlecht. Hmmm...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. September 2002

Beiträge: 975

14

Samstag, 9. Oktober 2004, 17:22

oder du kaufst dir n "richtiges" auto
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

15

Samstag, 9. Oktober 2004, 17:30

Auto, grad en richtiges, is aber recht teuer im Unterhalt im vgl. zu ner GS 500 oder ner Güllepumpe oder so..

außerdem ist das bäh.. das hat so viele räder :P
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten