Montag, 5. Mai 2025, 00:58 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

46

Dienstag, 26. Oktober 2004, 12:31

Zitat

Doch da ich ein Alltagsfahrzeug brauche, sollte es auch Robust sein. Was liegt da näher als eine Sumo/Enduro?

ein ALLROUNDER ?( :daumen:

Glaub nich, dass SuMo/Enduro so der reißer in sachen Alltagstauglichkeit ist...
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

47

Dienstag, 26. Oktober 2004, 12:49

Zitat

Original von Kingmueller

Zitat

Doch da ich ein Alltagsfahrzeug brauche, sollte es auch Robust sein. Was liegt da näher als eine Sumo/Enduro?

ein ALLROUNDER ?( :daumen:

Glaub nich, dass SuMo/Enduro so der reißer in sachen Alltagstauglichkeit ist...


Aber wenn man im Winter fährt, oder sonst wann und sich dann legt ist es bei ner Sumo, oder Enduro am billigsten.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. April 2003

Beiträge: 530

Bike: YZF-R6 2003

48

Dienstag, 26. Oktober 2004, 14:08

naja so 130/140 kannste mit ner sumo schon fahren
mit ner enduro eher nicht wegen den reifen

Zitat

Original von Wallimar
... weil die Sitzbank abgepolstert und damit härter ist.
Zudem deutet das auf nen Frauenfahrzeug hin, also recht wenig Verschleiß am Motor, dafür aber wohl kaputte Kupplung und Getriebe.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

49

Dienstag, 26. Oktober 2004, 16:43

@Kingmueller
malwieder blablabla. enduro/sm ist sehr alltagstauglich. du sitz aufrecht drauf, hast somit guten überblick, durch 1zylinder eigentlich immer genug drehmoment, kannst auch ma gut untertourig fahren.
irgendwie geht mir dein andauerendes gewäsch auf die eier :rolleyes:

@euer
ich kann mit meiner noch relativ gut ~125 fahren, ab da wirds schon unangenehm vom windwiderstand her. lenkerflattern kommt bei mir erst bei gegenwind(und ab und zu auch bei höhrem geschwindigkeite (~130), aber nicht immer) . ab 140 wirds dann nochmal unangehmer, 150 ist dann schon nimmer schön. dazu sei gesagt das ich selbst mit meiner größe/bauart nicht grad das höchste maß an windschnittigkeit darstelle :D
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Registrierungsdatum: 25. März 2004

Beiträge: 6 140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Wohnort: 54316 Pluwig

50

Dienstag, 26. Oktober 2004, 16:59

@ Tonic:
Ja.. weil du auf ner SuMo auch kaum oft neue Reifen brauchst ?(
nur so ein Bspl. !!!
Find das nich so wirklich "praktisch"
aber ok..
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

51

Dienstag, 26. Oktober 2004, 17:15

auf ne sumo kannst genauso holzreifen machen die dann ewig halten...
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

52

Dienstag, 26. Oktober 2004, 17:44

Ich habe ne Duke für 2600€ gefunden, da muss doch was faul sein , oder?

Daten:
609 ccm, 19.800 km, 37 kW (50 PS), EZ: 05/96, TÜV: 05/06, keine Farbangabe, Benzin, Kette

Naja, erstmal meine Vara verkaufen, dann sehe ich weiter.
blup
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 16. November 2002

Beiträge: 1 454

Bike: DR 650 SM

Wohnort: Beckenham, London

53

Dienstag, 26. Oktober 2004, 17:53

Zitat

Original von euer
Ich habe ne Duke für 2600? gefunden, da muss doch was faul sein , oder?

Daten:
609 ccm, 19.800 km, 37 kW (50 PS), EZ: 05/96, TÜV: 05/06, keine Farbangabe, Benzin, Kette

Naja, erstmal meine Vara verkaufen, dann sehe ich weiter.


hm, bj 96 und 20 t km. ich weiß net, aber waren den lc4 motoren damals schon standfest? irgendwie hab ich in erinnerung, das die erst ab irgend nem bj kurz vor 00 richtig gut standfest sind.
:essen: Heute gibts leckere 650 ml Eintopf :essen:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

54

Dienstag, 26. Oktober 2004, 18:01

Zitat

Original von Kingmueller
@ Tonic:
Ja.. weil du auf ner SuMo auch kaum oft neue Reifen brauchst ?(
nur so ein Bspl. !!!
Find das nich so wirklich "praktisch"
aber ok..

Wie ist denn das bei einer Rennmaschine, wie oft brauchst du da neue Reifen?
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (26. Oktober 2004, 18:27)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

55

Dienstag, 26. Oktober 2004, 18:19

Doppelpost
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (26. Oktober 2004, 18:27)

  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

56

Dienstag, 26. Oktober 2004, 21:51

Ich hab mir auch zuerst die Dakar gekauft, wollte unbedingt weiter Motorradfahren.
Naja hab dann aber nach nicht mal einem Jahr gemerkt das es ohne auto nciht wirklich geht (öffentl verkehrsmittel geht bei mit nicht) und hab noch den Golf gekauft bzw bin grad dabei einen neuen zu kaufen.
Ist halt eine enorme finanzielle Belastung wenn man nur einen Nebenjob hat.
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

57

Dienstag, 26. Oktober 2004, 21:58

Zitat

Original von Pogo
naja so 130/140 kannste mit ner sumo schon fahren
mit ner enduro eher nicht wegen den reifen


wat is hier 180-190 ist mit Michelin Sirac aber drin.
Mit 34PS ging sie schon bis auf gut 160, wobei ich hier natürlich anmerken muss dass die BMW F was flotter ist als son "reiner" Enduro trekker.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

58

Freitag, 12. November 2004, 13:38

Ok, ich habe mich schon wieder umentschieden :D

Einzylis gefallen mir nicht so gut, weil die mir zuviel Bums haben :]

Ich habe ein Angebot für eine Honda NSR 250 bekommen, allerdings muss ich da erst noch den Preis erfahren. Ich glaube aber, dass ich eher zu 4 Takt tendieren werde.

Irgendwie habe ich mich total in die 400er-Sportler verliebt, weil die doch recht selten sind.

Kann mir jemand sagen, wie lange so ein ZXR 400 Motor hält.
Was wisst ihr über die VFR 400?
blup

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »euer« (12. November 2004, 13:38)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 22. Dezember 2003

Beiträge: 4 061

Bike: Varadero125 *verkauft* ; zzr600 *verkauft*; Suzuki SV 650S K3; Yamaha SR 125

59

Montag, 22. November 2004, 13:58

Mein ihr, ein Mensch, der ca. 190cm groß ist und 85kg schwer ist, hat auf einer VFR400, oder ZXR400 Spaß?
blup
  • Zum Seitenanfang

Angus

unregistriert

60

Montag, 22. November 2004, 19:16

nein.

also ich bin 1,92 groß und wiege auch 85 kg und auf ner 125er RS konnte ich kaum die Gänge einlegen.
Die Dinger sind doch auch viel zu alt...
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten