Mittwoch, 7. Mai 2025, 01:18 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 18. September 2004

Beiträge: 248

Bike: Yamaha DT 125 R

Wohnort: Erxleben (bei Magdeburg)

1

Freitag, 5. November 2004, 18:31

Motor einfahren

hi leute!
mein kumpel hat nach langer zeit mal seine simi fertig gekriegt.er hat nen neuen zylinder drin.wie kann man den am besten einfahren?
oder muss man das sogar ganicht?
YAMAHA DT 2-Takt-Power


www.Autohaus-Erxleben.de
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

2

Freitag, 5. November 2004, 18:39

natürlich muss er einfahren.

er darf den motor nicht ruckartig belasten, nicht übermähig hoch drehen, und sonst auch nicht überlassen. einfach immer ruhig und gemütlich fahren. man merkt, wie der motor "entspannt" arbeitet.

als faustformel gilt halbgas und max 6.000RPM. ist aber auch nur ne empfehlung.

wenn er nur den zylinder einfährt, grauguss ca 500km, aluminium ca 200km
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 12. Mai 2004

Beiträge: 244

Bike: Kawasaki ZX-6R 2005

Wohnort: BW-Stuttgart

3

Samstag, 6. November 2004, 02:28

aber auch nicht unterturig fahren belastet nämlich auch, und kurzes hochdrehen wenn er warm is macht auch nix aus
KAWASAKI RACING
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

4

Samstag, 6. November 2004, 08:47

du musst net unbedingt einfahren.
ich hab auch mit neuem zyl+kolben warmlaufenlassen und dann voll am kabel gezogen
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

5

Samstag, 6. November 2004, 10:03

Zitat

Original von psyrec027
du musst net unbedingt einfahren.
ich hab auch mit neuem zyl+kolben warmlaufenlassen und dann voll am kabel gezogen


Ich glaube meine "Hätte ich dummes Geschwätz gewollt"-Signatur sollte ich nach meinen eBay-Auktionen wieder einführen.

Edit: gesagt - getan
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

6

Samstag, 6. November 2004, 10:31

Zitat

Original von psyrec027
du musst net unbedingt einfahren.
ich hab auch mit neuem zyl+kolben warmlaufenlassen und dann voll am kabel gezogen


mach doch bitte nen smilie dahinter, manch unbedarfter könnte das echt als Anleitung verstehen :wand:

bzw wenn das wirklich so geschehen ist.. viel spass mit deiner mito :daumen:

Die anleitung die wicked dir gegeben hat klingt sehr sinnig, aber net permanent mit exakt der gleichen gasgriffstellung rumfahrn.
variierende drehzahl sollte schon drin sein + stadtverkehr auf jedenfall vermeiden !

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »O.mus« (6. November 2004, 10:34)

  • Zum Seitenanfang

fwmone

unregistriert

7

Samstag, 6. November 2004, 10:59

Ich glaube, wir haben auf der Homepage sogar von Jung ne riesen Anleitung zum Einfahren, also bitte da auch mal suchen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

8

Samstag, 6. November 2004, 11:50

ich find das immer so klasse wie leute nen neuen kolben/zylinder einbauen nicht einfahren und dann denken weil die karre 1000km gehalten hat dass die dann so lange hält wie wenn man gar nicht einfährt.
übrigens: eine feste drehzahl angabe ist quatsch. gegen ende kann man auch mal höher drehen, anfangs sollte man aber weniger drehen. und wichtig ist es die auch grade beim einfahren immer gut warmzufahren.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 27. Oktober 2003

Beiträge: 660

Bike: CBR 600F "18"

Wohnort: Kerpen

9

Samstag, 6. November 2004, 11:56

damit ich auch noch was sinnvolles pose:

http://webmastermito.premium.welnet.de/p…opic.php?t=7241

naja die denken das man 500km einfahren soll das is noch schwachsinniger.
da sind ja 75% verschleiß drinne.
naja, jedem das seine.

mfg
18 Jahre unverbastelter zustand, das is schon kurios :P
  • Zum Seitenanfang

Wicked

unregistriert

10

Samstag, 6. November 2004, 12:10

Zitat


5km warfahren
5km5000-7000umin
danach voll aufreißen.


oder gar net einfahren



alles klar :daumen-falk:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. April 2003

Beiträge: 2 283

Bike: Suzuki RGV VJ22B

Wohnort: Prüm in der Eifel (RLP)

11

Samstag, 6. November 2004, 20:45

macht es wie ihr wollt ihr werdet dann sehen was ihr davon habt. aber ratet doch dann bitte nicht den anderen auch nicht einzufahren denn lieber zu vorsichtig als zu wenig vorsichtig.

Zitat


"Spüührrrst du die sohne?"




Braucht ein Motorrad Ventile? - Ja, aber nur an Vorder- und Hinterrad.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten