Sonntag, 4. Mai 2025, 00:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

46

Donnerstag, 11. November 2004, 18:30

Zitat

Original von AoRHotte
also verarbeitungs technisch und von der qualität würde ich schon sagen , dass die RT besser is !

also da rosten zwar auch manchma schrauben und co , aber nicht direkt der krümmer oder der ESD :rolleyes:

Kann ich nicht bestätigen, auch der verchromte Auspuff fängt bei meiner zu rosten an, schlampig verchromt halt. Stimmt aber, daß er weniger rostet als der Auspuff der Varadero
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

47

Donnerstag, 11. November 2004, 18:35

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von AoRHotte
also verarbeitungs technisch und von der qualität würde ich schon sagen , dass die RT besser is !

also da rosten zwar auch manchma schrauben und co , aber nicht direkt der krümmer oder der ESD :rolleyes:

Kann ich nicht bestätigen, auch der verchromte Auspuff fängt bei meiner zu rosten an, schlampig verchromt halt. Stimmt aber, daß er weniger rostet als der Auspuff der Varadero


Stehen deine Maschinen alle draußen?
  • Zum Seitenanfang

O.mus

Super Moderator

Registrierungsdatum: 24. Februar 2003

Beiträge: 13 250

Bike: GSF 1200S

48

Donnerstag, 11. November 2004, 18:48

ok mausels maschine steht immer draussen mangels garage, und vom auspuff (pott) hab ich ja auch geschrieben.

hatte vergessen dass nen V2 2 vergaser etc hat was dementsprechend synchronisiert werden muss, kostet also mehr.

Finds ne sauerei von honda so nen hochpreismopped (im 125er bereich) so billig zusammenzuschustern. :rolleyes:
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 20. Mai 2004

Beiträge: 4 140

Bike: Honda Hornet 600 PC34

Wohnort: Stemwede, NRW

49

Donnerstag, 11. November 2004, 19:01

Zitat

Original von O.mus
hatte vergessen dass nen V2 2 vergaser etc hat was dementsprechend synchronisiert werden muss, kostet also mehr.


die haben net immer zwei, versuch mal zwei zylinder bei nur einem vergaser identsich laufen zu lassen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001

Beiträge: 3 322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Wohnort: Wien

50

Freitag, 12. November 2004, 00:08

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von AoRHotte
also verarbeitungs technisch und von der qualität würde ich schon sagen , dass die RT besser is !

also da rosten zwar auch manchma schrauben und co , aber nicht direkt der krümmer oder der ESD :rolleyes:

Kann ich nicht bestätigen, auch der verchromte Auspuff fängt bei meiner zu rosten an, schlampig verchromt halt. Stimmt aber, daß er weniger rostet als der Auspuff der Varadero


Stehen deine Maschinen alle draußen?

ja, das sind Fahrzeuge und keine Haustiere, und außerdem stehen die nicht, die werden gefahren.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

51

Freitag, 12. November 2004, 20:26

Hm... also wenn ich das so lese, muss ich mal kurz OT gehen... denn da fällt mir einiges aus dem Gesicht wenn ich lese das die Vara auch so viele Schwachstellen hat.

Immerhin kann man andauernd lesen, das angeblich Hyosung so eine schlechte Verarbeitung hat und alles rosten soll (was bei mir jedoch nicht der Fall ist... komisch ;))... mal ganz abgesehen von den vielen bösen Wörtern wie z.B. Koreaschleuder und so.

Ich meine ein Motorrad wie die Varadero, die so viel Geld kostet, da dürfen solche Mängel einfach nicht auftreten... sie bewegt sich preislich ja in der 125er Oberklasse ! ! !

Bei einer 125er 4T für "billige" 2750 € Neupreis denkt man ja eigentlich das man Abstriche machen muss... aber bei einem Fahrzeug über 4400 € auch ???
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

52

Freitag, 12. November 2004, 22:23

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von Der_XTC

Zitat

Original von cptnkuno

Zitat

Original von AoRHotte
also verarbeitungs technisch und von der qualität würde ich schon sagen , dass die RT besser is !

also da rosten zwar auch manchma schrauben und co , aber nicht direkt der krümmer oder der ESD :rolleyes:

Kann ich nicht bestätigen, auch der verchromte Auspuff fängt bei meiner zu rosten an, schlampig verchromt halt. Stimmt aber, daß er weniger rostet als der Auspuff der Varadero


Stehen deine Maschinen alle draußen?

ja, das sind Fahrzeuge und keine Haustiere, und außerdem stehen die nicht, die werden gefahren.


Ich hab nur gefragt und nichts dagegen/dafür gesagt.
  • Zum Seitenanfang

Rebell

unregistriert

53

Freitag, 12. November 2004, 23:45

kein fahrzeug ist perfekt und die vara ist ja teurer aber dafür schon um einiges größer, es fallen also viel mehr materialkosten an. die ist nicht "nur" teurer, weil sie bessere technik hat, sondern auch halt von der größe so und verarbeitung (denk ich mal).. naja bei der hyosung muss man sagen, dass die am meisten bei den bremsen gespart haben und das ist nit gut

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rebell« (12. November 2004, 23:48)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 13. November 2004

Beiträge: 14

Bike: Sachs X-road

54

Samstag, 13. November 2004, 01:05

Hallo Leute,

Ich habe jetzt die Beiträge grob überflogen.
Ich sehe es wird viel von Sachs geschrieben, dass Sachs pleite ist usw.
Ich weiss nichts davon das die pleite sind oder, dass sie langsam pleite gehen. Ich wollte dann nur noch zu der Frage noch antworten. Ich habe mir dieses Jahr die Sachs X-road gekauft. Ich kann nur sagen, dass ist ein hammer Teil, hammer Sound, hammer Reifen, hammer Bremsscheibe vorn. Mit den Ersatzteilen hatte ich bis jetzt noch keine Probleme. Ich finde das kann ein Vergnügen für jung und alt sein dieses Mottorrad es zieht auch ziehmlich viel aufmerksamkeit auf sich und auf den Fahrer. Ich habe gesehen ihr redet auch sehr viel über 125 Rennmaschinen! Da kenn ich mich nicht so gut aus, aber ich finde Rennmaschinen brauchen ein gewisses etwas das sie interessant macht dies haben Meiner Meinung nach nur wenige. Die Cagiva mito finde ich nicht so richtig gut als Rennmachine da fehlt das gewisse etwas habe ein Freund der hat die. Aber ich habe nicht soviel Ahnung von Rennmaschinen beschäftige mich mehr mit Cross aber bin gerne auf Diskussionen und Meinung und Ratschläge offen.

Meine Meinung

Racingjoe

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Racingjoe« (13. November 2004, 01:29)

  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

55

Samstag, 13. November 2004, 10:36

Zitat

Original von Rebell
kein fahrzeug ist perfekt und die vara ist ja teurer aber dafür schon um einiges größer, es fallen also viel mehr materialkosten an. die ist nicht "nur" teurer, weil sie bessere technik hat, sondern auch halt von der größe so und verarbeitung (denk ich mal).. naja bei der hyosung muss man sagen, dass die am meisten bei den bremsen gespart haben und das ist nit gut



Meinst Du damit, die angebliche Tatsache das die Beläge nach 4000 km gewechselt werden müssen ?

Kommt immer auf die Fahrweise drauf an... ich habe nach 4000 km noch gut 3/4 auf den Belägen und ich kenne auch Leute die 13000 km mit den gefahren sind!

Wenn man natürlich immer viel bremst und die Motorbremse nicht nutzt, dann ist der Verschleiß natürlich extrem hoch !!!

Wie bei allen Motorrädern eine Sache der Pflege und des Umganges !!!

Die Bremsen greifen wirklich kräftig, das einzige was man evtl. bemängeln könnte, wäre das die Hebel von Kupplung und Bremse ein bisschen zu weit abstehen und für kleine, zarte Hände etwas schwer zu bedienen sind!

Aber... nobody ist perfekt !

;) ;) ;) ;)
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Der_XTC

Das_Kind

Registrierungsdatum: 22. Juni 2004

Beiträge: 7 010

56

Samstag, 13. November 2004, 12:08

Du bist 28.. die meisten 125er Fahrer 11-12 Jahre jünger. Diese fahren etwas "anders", nutzen mehr die Vorderbremse bzw bremsen mehr, da sie meist versuchen, die Geschwindigkeit soweit wie möglich auszuschöpfen.

Das müsste jeder Marke, die 125er herstellt klar sein, und darauf auch ihre Produkte einstellen.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 8. Juni 2003

Beiträge: 200

Bike: Mito evo. 94

Wohnort: HammTownCity [HTCC]

57

Freitag, 19. November 2004, 19:22

sooo moinsen !

wollte mal wissen was ihr zu der Hyosung Naked 125 sagt !

und ich wollte nochmal wissen was ne aprilia so verbraucht !

und noch nen paar daten zu der mz rt !


Danke schonmal im vorraus :D


MFG BlueEagle
Bin ich Krösus ? kann ich alles ? :D

*keine Werbung*
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

58

Freitag, 19. November 2004, 19:56

Also hier mal meine Meinung:

Aprilia RS:

Schönes Moped, zu teuer, zu viel Plaste, veraltete Motorentechnik, stinkt, hoher Verbrauch, teures Zweitaktöl wird benötigt, klingt wie Kettensäge


MZ RT:

Noch schöneres Motorrad, Preis/Leistung in Ordnung, Viertakter, günstig im Unterhalt, mir persönlich gefällt sie nicht unbedingt (mir gefällt der eine Zylinder nicht so)

Naked:

Genau so wie die RT nur bessere Optik, Suzukitechnik in vielen Teilen, Preis/Leistung in Ordnung, geringer Verbrauch (ca. 3- 3,5 Liter), günstig im Unterhalt, Zweizylinder (sieht einfach aus wie ein Motorrad)

Aber damit mir nicht unterstellt wird, ich würde hier Naked´s verkaufen will, halte ich mich mal mit weiteren Vorteilen zurück.

Letzendlich geht es darum was Du willst... aber ich persönlich würde es zwischen der RT und der Naked ausmachen... alleine schon weil es Viertakter sind und somit einfach günstiger im Unterhalt... und außerdem... eine RS oder Mito kann doch jeder fahren !!! ;) ;) ;) :P :P :P

Bin ja mal gespannt für was Du Dich entscheidest...

Gruß
Jan
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 7. August 2003

Beiträge: 3 760

Wohnort: Bayern

59

Freitag, 19. November 2004, 21:04

Zitat

Original von hyosung-freunde


Die Bremsen greifen wirklich kräftig,

;) ;) ;) ;)

Nur mal so:
Bist schonmal mito oder rs gefahren und hast die bremsen als vergleich?Ich frag nur weil nen freund von mir ne daelim roadwin hat (dürfte ähnlich wie hyosung sein) und als er mal ne Mito gefahren is und das erste mal gebremst hats ihn schön aufs Maul gelegt da er so ne zubeissende bremse ned gewohnt war :rolleyes:
Und das anner rs viel plaste dran is dürfte wohl daran liegen dass ne alu verkleidung nich so der bringer wär

Übrigends nicht persönlich nehmen dass ich schon wieder auf nen beitrag von dir antworte,nur das mit der bremse interessiert mich echt ;)
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

60

Freitag, 19. November 2004, 21:48

@DerGeneral

Also solange es nicht beleidigend wird, bin ich für jede Diskussion offen... ist ja eigentlich auch der Grund für so ein Forum oder... ?

Also gegen die Bremsen bei der Hyosung kann ich nichts negatives sagen. Wie schon mal geschrieben ist der einzige Nachteil, dass die Heben von Kupplung und Bremse ein wenig zu weit vom Lenker abstehen. Für Leute mit kleinen Händen wird es schon ein wenig schwierig diese Beiden vernünftig zu dosieren... aber ich habe auch sehr "zarte" Hände und bei mir geht es gut!!!

Die Bremsen sind wirklich ok.... und bringen den Brummer schnell und gut zum stehen. Wenn Ihr mal einige Berichte lest, werdet Ihr auch sehen, dass die Bremsen als gut bezeichnet werden.

Ich denke das negative Denken über die Bremsen kommt daher, dass viele Ihre ersten Beläge schon nach 4000 km runter haben. Aber das ist erstens wie schon oft gesagt eine Frage des Fahrstils... und man muss ja auch nicht die org. von Hyosung verbauen, sondern kann sich welche aus dem Zubehör draufmachen...
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten