Mittwoch, 13. August 2025, 23:28 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 695

Bike: Suzuki SV S Bj.99

Wohnort: Hessen

16

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 19:46

Zitat

Original von Suzuki0wner
Tarifempfehlung für einen Gesellen im 1. Jahr als Geselle sind 1500€ Brutto.
Ist also nicht gerade die Welt.


Meine Fresse, da bekomm ich als Chemikant ja fast 600 Euro mehr/Monat ( Brutto ) :))
Nur so nebenbei: Ich hab ein Kumpel, der 2-Rad-Mech gelernt hat. Er sagt, daß man die Freude am Motorradfahren verliert, wenn man den ganzen Tag an den Dingern schrauben muss. Ist ja irgendwo zu verstehen ...
---WIR SIND UNTER EUCH---


Ein V-Twin macht Musik, nimmt dich mit kräftiger Hand in seine Obhut, spannt seine Muskeln ohne wildes Gekreische.
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

17

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 19:48

Man verdient viel zu wenig. Hab ´nen gescheiten Job und schraub als "hobby". Wobei das schon eigendlich 2. Beruf ist ;). Bin Mechaniker in ´nem Autorennteam. Was will ich mehr?
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 5. November 2003

Beiträge: 1 073

Wohnort: Fürstenfeldbruck bei München

18

Donnerstag, 23. Dezember 2004, 20:57

wie kann man sich bei sowas bewerben AW?

was ist das für ein unternehmen was für nen cup,..? gibts sowa sheir in münchen?
nichts über

METALLICA - THE UNFORGIVEN
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

19

Freitag, 24. Dezember 2004, 09:32

Zitat

Original von Suzuki0wner
Tarifempfehlung für einen Gesellen im 1. Jahr als Geselle sind 1500€ Brutto.
Ist also nicht gerade die Welt. Als Lehrling bekommt man eigentlich bei BMW am meisten, da man dort nach KFZ Standart bezahlt wird.



Naja... das sind immerhin an die 3000 DM !!!

Also das war früher ein normales Gehalt, gerade im ersten Gesellenjahr, mehr hatte ich auch net.

Aber heute kommst Du mit 1500 € brutto ja keinen Meter mehr weit... traurig aber wahr ! ! !
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 18. August 2002

Beiträge: 261

Bike: RG 500, RGV 250, RD 350 YPVS

Wohnort: Darmstadt

20

Freitag, 24. Dezember 2004, 17:39

Also Meister bekommst du im ersten Jahr 2200€ Brutto.
Geselle bekommt ja auch noch mehr, nur im ersten Jahr halt so wenig. Das man aber weniger Lust zum Motorrad fahren hat kann ich bestätigen. Ich bin dieses Jahr so wenig gefahren wie schon lange nicht mehr.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 6. November 2004

Beiträge: 349

Bike: Sporty 883

Wohnort: 64560 Riedstadt

21

Freitag, 24. Dezember 2004, 22:53

Als Meister "nur" 2200 € brutto ?

Shit... und ich dachte schon immer ich würde wenig verdienen... naja... dann würde ich persönlich lieber die Finger davon lassen und in meiner Freizeit schrauben ! ! !
Wer ficken will... muss freundlich sein !
  • Zum Seitenanfang

ApriliaWorld

*Usertitel-Fetischist*

Registrierungsdatum: 29. März 2002

Beiträge: 7 584

Bike: genügend....

Wohnort: Alzenau / Fahrerlager Nürburgring

22

Freitag, 24. Dezember 2004, 23:37

Zitat

Original von Atomic
wie kann man sich bei sowas bewerben AW?

was ist das für ein unternehmen was für nen cup,..? gibts sowa sheir in münchen?


Du musst es drauf haben (hört sich voll komisch an aber egal *gg*) und die dementsprechenden Leute kennen die auch deine Vorgeschichte kennen. VLN-Langstreckenpokal ist das. 10 Rennen. Alle auf der Nordschleife. Der größte Teil aus dem 24h Fahrerfeld sind die Leute aus der VLN
Niveau ist keine Handcreme :!:

www.vln.de - Der Kampf in der Grünen Hölle

Mechaniker bei Scarab-Racing
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten