Friday, September 19th 2025, 12:02am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

1

Friday, December 24th 2004, 11:57am

Reifenalter

An welcher Zahl auf dem Reifen kann man nochmal das Alter feststellen??
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

2

Friday, December 24th 2004, 12:45pm

dot nummer
reifen vor 2000 haben 3 zahlen. reifen danach 4 zahlen

bsp: 3404

34 Kalenderwoche
04 2004


bsp: 199
19 Kalenderwoche
9 1999
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

3

Friday, December 24th 2004, 1:52pm

Danken, ist 15 Woche 2001 und hat ca 3,5 mm Restprofil. Dann kann man den doch eigentlich noch bendenkenlos fahren oder??
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

4

Friday, December 24th 2004, 2:01pm

oh kla!!
Bis 2mm kann man recht sorglos durch die Gegend fahren..
Im Winter ist mehr zwar besser aber bei über 3mm würd ich mir kein Kopp machen..
Vielleicht sollte man es bei ner vollkommen gefluteten Straße trotzdem im Hinterkopf haben :rolleyes:

Alter ist vollkommen ok.
Eigentlich sagt man, dass man Reifen bis ca 8 Jahre problemlos fahren kann.
Kommt zwar auch drauf an, wie sie gelagert wurden (sonneneinstrahlung, temperatur, etc), aber bei 3 Jahren brauchste dir echt keine Sorgen machen.
Frohe Weihnachten
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

5

Friday, December 24th 2004, 2:06pm

Alles klar, danke

gleichfalls danke
aber mutter stresst schon wieder übelst :rolleyes:, naja egal
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

6

Saturday, December 25th 2004, 11:50am

nach maximal 4 jahren sollte man neue kaufen.ich pers. fahre noch länger (am auto,moped nicht) aber der tüv sieht das nicht gerne.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jun 1st 2004

Posts: 348

Bike: Honda CBR PC31 b schwarz/gelb

Location: Hösel

7

Saturday, December 25th 2004, 12:21pm

@ king müller:

gott sprach und es werde licht.

ich würde nicht gerne mit 8 jahre alten reifen fahren. auch 3-4 wären mir schon fast zu lange. reifen werden nicht besser. und sobald ein reifensatz mehr als eine saison hält kommt die scheisse weg. ich glaube sicherheit geht vor. bei reifen sparen und dabei an deiner sicherheit finde ich nicht sinnvoll. natürlich ist das jetzt kein uralt reifen und total schranz aber im gegensatz zum neuen ist da schon nen unterschied. wenn man die noch zu einfahren für anfang des jahres nimmt sind die allemal ok. aber dann sollte die auch mal getauscht werden.
RS Termine 2006:

18. Mai Speer Racing Hheim gebucht
3/4 Juli Futz Racing Most gebucht
August/September noch offen


Mein Playboyponny
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

8

Saturday, December 25th 2004, 12:24pm

aber, dass Hersteller Reifen, die 3 Jahre oder so alt sind, noch als neu verkaufen dürfen, weißt du ?(

Wenn du dann alle 3 Jahre wechseln willst, haste ganz schön was zu tun :daumen:


edit:

Quoted

Bridgestone/Firestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli geben Kfz-Haltern wie Reifenhändlern einhellig die Empfehlung: Achten Sie darauf, dass bei Kauf/Verkauf von Pkw-Reifen das Produktionsdatum nicht länger als fünf Jahre zurück liegt!Das heißt im Umkehrschluss, das ein ungebrauchter Reifen - sachgemäße Lagerung natürlich vorausgesetzt - bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum noch als neuwertig gilt und insofern auch als Neureifen verkauft werden darf.


Quelle: http://www.bundesverband-reifenhandel.de…reifen_a_z.html

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Dec 25th 2004, 12:28pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

9

Saturday, December 25th 2004, 1:56pm

Ich klink mich hier ma ein:

also meine Reifen sind von 97... JA GENAU ! VON 97 !

und ich brauch dringend neue... jetzt die fragen:

wieviel muss ich ca. fürn satz neue reifen hinblättern ?
metzeler sportec m1 gut ?
wo am billigsten ?
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 4th 2002

Posts: 2,266

Bike: 610er Italo Dampfhammer

Location: WELTSTADT HÜCKESWAGEN (Nähe Wuppertal)

10

Saturday, December 25th 2004, 2:00pm

also: wer sich von nem händler 3 jahre alte reifen andrehen lässt ist selber schuld.

ich kreige nur reifen die höchstens nen halbes jahr alt sind.

zum kollegen über mir:

kauf nen komplettsatz bridgestone bt 090 die sind das beste was du auf der aprilia fahren kannst.kostenpunkt knapp 200 euro.

ps: kommt mir bitte nicht mit: der reifen ist scheisse kaufe ... oder...nein,der ist besser...

bt 090 ist der beste.
Wer hat den Schlüssel für die Tür vom Hubraum?
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

11

Saturday, December 25th 2004, 2:02pm

Quoted

Original von Aprilia_Forrace
wo am billigsten ?

Warum rufst du nicht einfach ein paar Reifenhändler in deiner Umgebung an, wird dir unheimlich nutzen wenn ich dir sage, was sie in Wien kosten.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 29th 2002

Posts: 235

Bike: Aprilia RS 125cc Bj. 97 / Schülerticket NRW

Location: Hamburg (wohne in Bonn)

12

Saturday, December 25th 2004, 3:41pm

Ich hab mich wohl etwas ungenau ausgedrückt:

ich meinte eigentlich mit "wo am billigsten" eher sowas wie: siehe internet seite so und so, da sind se günstig
oder sowas

und zu den bt090... ich denk ma die preise werden nicht sooo sehr variieren also danke für die antwort ! 200 öcken werd ich wohl noch zusammen kriegen !
Aprilia RS rulz
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 7th 2003

Posts: 3,760

Location: Bayern

13

Saturday, December 25th 2004, 5:47pm

Quoted

Original von S41m3n
also: wer sich von nem händler 3 jahre alte reifen andrehen lässt ist selber schuld.

ich kreige nur reifen die höchstens nen halbes jahr alt sind.

zum kollegen über mir:

kauf nen komplettsatz bridgestone bt 090 die sind das beste was du auf der aprilia fahren kannst.kostenpunkt knapp 200 euro.

ps: kommt mir bitte nicht mit: der reifen ist scheisse kaufe ... oder...nein,der ist besser...

bt 090 ist der beste.

Dachte das wär der sportec m1 ?(
Also das Geilste für mich beim Sex mit der Lok ist halt wenn ich auch an ihre Feuerbüchse kann.
  • Go to the top of the page

Rate this thread