Monday, August 11th 2025, 2:45pm UTC+2

You are not logged in.


Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Date of registration: Nov 27th 2004

Posts: 392

Bike: immo. nichts

Location: bei Bonn

1

Tuesday, January 4th 2005, 11:11pm

Routenplaner fürs Motorrad?

hi,

ich möchte demnächst wenn wieder ein paar wärmere Tage kommen, meine Freundin in Nürnberg (schwanstetten) besuchen fahren, ich wohne in Bonn. DIe Strecke ist länger als 400km....
Jetzt wollte ich mal fragen, was es für möglichkeiten gibts sich ebi der Fahrt zu orientieren und denn weg zu finden?
Ich kann ja net wie beim Autop, ein paar ausgedruckte Blätter vor mich auf den Tank legen, die flieegn ja weg?!

Wie macht ihr sowas?
:evil:
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 15th 2004

Posts: 16

2

Tuesday, January 4th 2005, 11:13pm

Es gibt Tankrucksäcke. Die meissten haben oben eine kleine Tasche mit Fenster in das man ne Karte einschieben kann. Ansonsten die alte Methode unterwegs anhalten ;)
  • Go to the top of the page

Tyquu

*Forum-Psychogoge*

Date of registration: Nov 27th 2004

Posts: 392

Bike: immo. nichts

Location: bei Bonn

3

Tuesday, January 4th 2005, 11:19pm

Stimmt mit dem Rucksack sit ganz gut, ich werde wahrscheinlich mehrere Seiten an Wegbeschreibung brauchen :), muss ja sowieso anhalten wegen Tanken zwischendurch, dann kann cih auch die Seiten tauschen.....

Gibt halt ein Prob, hab dann ne gdrosselte 125er :D, da wird die Autopbahnfahrt (3 1/2 Stunden), sehr lustig werden :D
Aber ich will das einfach machen (für die Leute die mienen dass ich lieber den Zug nehmen solle).......


*EDIT*: Noch kurz ne ganz andere Frage, will net nen neuen Thread aufmachen und will ejtzt auch net Suchen:

Wieviele EINZELSTUNDEN Praxis braucht man ungefähr für A1 Schein?
:evil:

This post has been edited 1 times, last edit by "Tyquu" (Jan 4th 2005, 11:21pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 5th 2005

Posts: 123

Bike: Kawasaki KMX 125

Location: Göppingen

4

Wednesday, January 5th 2005, 1:10pm

also ich hab damals ca. 15 stück gebraucht! Rechne mit ca. 20 Fahrstunden!
Kawasaki KMX 125, Bj. 2002, Grün, 30.600 km

"Fahre niemals schneller als dein Schutzengel"
  • Go to the top of the page

Date of registration: Aug 26th 2004

Posts: 3,279

Bike: Honda CBR 900 RR Fireblade + Suzuki GR 650

Location: Westerwald

5

Wednesday, January 5th 2005, 1:13pm

Quoted

Original von Tyquu
Stimmt mit dem Rucksack sit ganz gut, ich werde wahrscheinlich mehrere Seiten an Wegbeschreibung brauchen :), muss ja sowieso anhalten wegen Tanken zwischendurch, dann kann cih auch die Seiten tauschen.....

Gibt halt ein Prob, hab dann ne gdrosselte 125er :D, da wird die Autopbahnfahrt (3 1/2 Stunden), sehr lustig werden :D
Aber ich will das einfach machen (für die Leute die mienen dass ich lieber den Zug nehmen solle).......


*EDIT*: Noch kurz ne ganz andere Frage, will net nen neuen Thread aufmachen und will ejtzt auch net Suchen:

Wieviele EINZELSTUNDEN Praxis braucht man ungefähr für A1 Schein?


1. Was fährste??
2. Ich habs auch imme rim Kartenfach vom Tankrucksack (wennde keinen hast, kommst je nachdem wasde fährst bei mir vorbei und holst meinen solang :-))
3. Ich hatte 9 Stunden, Fahrlehrer hat gesacht wir schreiben den Rest einfach auf, das geht so. Also wenn des drauf hast und nen coolen fahrlehrer hats geht des.

Gruß target
  • Go to the top of the page

Kingmueller

*Hopfen- & Malz-Verlierer*

Date of registration: Mar 25th 2004

Posts: 6,140

Bike: Suzuki GSX 600 F

Location: 54316 Pluwig

6

Wednesday, January 5th 2005, 1:23pm

brauch man nich 12 Sonderfahrstunden :rolleyes:

Autobahn 4, Überland 5, Nachtfahrt 3



Wann macht man da noch Grunfahraufgaben ?(

This post has been edited 1 times, last edit by "Kingmueller" (Jan 5th 2005, 1:24pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

7

Wednesday, January 5th 2005, 1:33pm

ich würd mir stichpunktartige notizen machen (den groben weg sollt mer schon kennen , wenn mer wo hin will) und das ganze in ne klarsichtfolie und aufn tank gebappt ....
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Rate this thread