Dienstag, 16. September 2025, 00:37 UTC+2
Sie sind nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004
Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50
Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit
Registrierungsdatum: 20. Dezember 2004
Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50
Wohnort: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (16. Januar 2005, 18:01)
Registrierungsdatum: 14. Januar 2005
Bike: Kawasaki ZX 6R 636B
Wohnort: Deutschland, Erftstadt
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Tristan
Hab in der StVZO §36 nichts über die 70%-Regel gefunden. Kann man das irgendwo nachlesen?
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Golden
Profiltiefe kann man mit einem bestimmten Gerät bestimmen, welches es in jedem Motorradladen für wenig Geld zu kaufen geben müsste. Ausserdem müsste irgendwo an deinem Reifen eine Einkerbung sein, welche dir anzeigt, ob dein Profil noch ausreicht![]()
Zitat
Original von cptnkuno
Zitat
Original von Golden
Profiltiefe kann man mit einem bestimmten Gerät bestimmen, welches es in jedem Motorradladen für wenig Geld zu kaufen geben müsste. Ausserdem müsste irgendwo an deinem Reifen eine Einkerbung sein, welche dir anzeigt, ob dein Profil noch ausreicht![]()
Wenn du eine Schublehre zu hause hast, geht es auch mit der. Die Indikatoren haben im übrigen nichts mit der gesetzlichen Mindestprofiltiefe zu tun, sondern werden vom Hersteller angebracht um das technische Ende der Lebensdauer des Reifens zu kennzeichnen.