Tuesday, September 16th 2025, 12:35am UTC+2

You are not logged in.


Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

16

Sunday, January 16th 2005, 3:48pm

Quoted

Original von RS_La
gut, das unsere nur 124,periode9 ccm haben *rofl*

:daumen:

Also ich meine ja das -nennen wir sie mal- Lkräder :D auch nur 1 mm brauchen..
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

17

Sunday, January 16th 2005, 3:59pm

Übrigens müssen bei einer Polizeimessung nur 70% des Reifens über dem Profil sein.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

18

Sunday, January 16th 2005, 4:02pm

den satz versteh ich nich ganz ....

nur 70% der profils müssen die mindestprofiltiefe haben oder was meinst du ?
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

19

Sunday, January 16th 2005, 4:13pm

Richtig, nur 70% der Reifenoberfläche brauchen die Mindestprofiltiefe.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

20

Sunday, January 16th 2005, 4:14pm

Wie is denn das eigentlich, wenn ich immer nur wie die Drecksau durch Kreisverkehre jage. Links kommt die Karkasse raus in der Mitte ist man noch deutlich im Haben und rechts ist unter Umständen jungfräulich. So gesehen in der französischen Provinz. Wie sieht das denn mit sowas in Deutschland aus? Oben wurde gesagt aussen ist ganz egal...
  • Go to the top of the page

Date of registration: Jul 23rd 2003

Posts: 3,266

Bike: Yamaha TDR 125

Location: Darmstadt

21

Sunday, January 16th 2005, 4:23pm

dürfte wohl mit falks - antwort geklärt sein ^^
a scientist studies what is, whereas an engineer creates what never was ! (Theodore von Karman)
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 20th 2004

Posts: 640

Bike: FZR 600 und ein Zündapp R 50

Location: Mülheim und Freiburg je nach Jahreszeit

22

Sunday, January 16th 2005, 4:39pm

Also ich würde zu denken, dass das gemeint ist, wenn man einen Bremsplatten hat und mit dem Rest schon kurz vor der Verschleissgrenze ist. Aber es wird ja eigentlcih wirklich nix an den Seiten gemessen. Dort sind auch keine Verschleissindikatoren bei mir.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

23

Sunday, January 16th 2005, 5:27pm

Als ich vor ca. 3 Jahren beim Tüv war, hatte ich einen ziemlich grobstolligen Reifen montiert, mit dem ich viel Straße gefahren bin. Auf den Seitenflächen hatte der Reifen also noch nen knappen Zentimeter Profil, in der Mitte sahs ein bisschen anders aus. Dort hatte der Reifen durch starkes Abbremsen 'schräge' Stollen, d.h. auf einer Seite hatte der Stollen noch ca. 3-4 mm Profil, auf der anderen Seite ca. 1 mm. In Prozent gerechnet wären sicher noch 95% des Reifens okay gewesen, der Tüv Prüfer meinte aber, dass der Reifen zu wenig Profil hätte.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

24

Sunday, January 16th 2005, 6:01pm

Die 70% sind in der Breite des Reifens gemeint, dort allerdings über den ganzen Umfang. Bremsplatter disqualifiziert einen Reifen daher. Das ganze hat so weit ich weiß den Sinn, daß Reifen, die am Ring am Rand stark abgefahren, in der Mitte aber noch in Ordnung sind, auf der Straße noch aufgebraucht werden dürfen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!

This post has been edited 1 times, last edit by "cptnkuno" (Jan 16th 2005, 6:01pm)

  • Go to the top of the page

Date of registration: Jan 14th 2005

Posts: 114

Bike: Kawasaki ZX 6R 636B

Location: Deutschland, Erftstadt

25

Sunday, January 16th 2005, 6:14pm

Profiltiefe kann man mit einem bestimmten Gerät bestimmen, welches es in jedem Motorradladen für wenig Geld zu kaufen geben müsste. Ausserdem müsste irgendwo an deinem Reifen eine Einkerbung sein, welche dir anzeigt, ob dein Profil noch ausreicht :daumen:
Ride on
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

26

Sunday, January 16th 2005, 6:16pm

Hab in der StVZO §36 nichts über die 70%-Regel gefunden. Kann man das irgendwo nachlesen?
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

fwmone

Unregistered

27

Sunday, January 16th 2005, 6:39pm

War mWn ein Gerichtsurteil. Ich habe es damals von einem Polizisten erfahren.
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

28

Sunday, January 16th 2005, 8:30pm

Quoted

Original von Tristan
Hab in der StVZO §36 nichts über die 70%-Regel gefunden. Kann man das irgendwo nachlesen?

Ich kenne die Sache nur aus Österreich, und nachdem Falk es erwähnt hat, hab ichs erklärt. Über deutsche Gesetze weiß ich leider nichts
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Dec 10th 2001

Posts: 3,322

Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50

Location: Wien

29

Sunday, January 16th 2005, 8:32pm

Quoted

Original von Golden
Profiltiefe kann man mit einem bestimmten Gerät bestimmen, welches es in jedem Motorradladen für wenig Geld zu kaufen geben müsste. Ausserdem müsste irgendwo an deinem Reifen eine Einkerbung sein, welche dir anzeigt, ob dein Profil noch ausreicht :daumen:

Wenn du eine Schublehre zu hause hast, geht es auch mit der. Die Indikatoren haben im übrigen nichts mit der gesetzlichen Mindestprofiltiefe zu tun, sondern werden vom Hersteller angebracht um das technische Ende der Lebensdauer des Reifens zu kennzeichnen.
Musik ohne Bass, lass!
Es muß nicht rocken, solange es Bluegrass ist!
  • Go to the top of the page

Date of registration: Feb 22nd 2002

Posts: 3,532

Bike: KTM 125 LC2 Bj. '97

Location: Karlsruhe

30

Monday, January 17th 2005, 5:15pm

Quoted

Original von cptnkuno

Quoted

Original von Golden
Profiltiefe kann man mit einem bestimmten Gerät bestimmen, welches es in jedem Motorradladen für wenig Geld zu kaufen geben müsste. Ausserdem müsste irgendwo an deinem Reifen eine Einkerbung sein, welche dir anzeigt, ob dein Profil noch ausreicht :daumen:

Wenn du eine Schublehre zu hause hast, geht es auch mit der. Die Indikatoren haben im übrigen nichts mit der gesetzlichen Mindestprofiltiefe zu tun, sondern werden vom Hersteller angebracht um das technische Ende der Lebensdauer des Reifens zu kennzeichnen.



Ja, aber so wie ich das in der Fahrschule gelernt habe, ist der Reifen auf jeden Fall, auch nach der gesetzlichen Mindestprofiltiefe. noch okay, wenn der Indikator dies anzeigt. Sprich, die Hersteller müssen den 'Huppel' min. 1,6mm hoch machen.
In so fern, kann man sich schon an diesen Indikatoren orientieren.
" Ein Mensch sollte nie mehr Staub aufwirbeln, als er bereit ist zu schlucken "
  • Go to the top of the page

Rate this thread