Montag, 11. August 2025, 20:38 UTC+2

Du bist nicht angemeldet.


SuperSamuel

unregistriert

1

Freitag, 23. November 2001, 17:04

Verkleidung

Da es im Winter sehr gefährlich sein kann und es einen öfter wirft habe ich aus Sicherheitsgründen meine beiden Seitenverkleidungsteile abgeschraubt.

Darf man so überhaupt rumfahren?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 1 227

Wohnort: sachsen anhalt

2

Freitag, 23. November 2001, 17:11

jetzt rein vom logischen her würd ich denken ja weils ja keinen behindert aber es werden ja viele sachen verboten wer weiß

the trick is to keep breathing

"Ich fand es clever mir jeden Weg offen zu halten... Das ist Selbstmord, auf ganz kleiner Flamme."
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

3

Freitag, 23. November 2001, 17:16

sieht das nicht öööööööö ein bischen seltsam aus?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 1. September 2001

Beiträge: 1 394

Bike: Honda NSR 125, Yamaha YZF R6

Wohnort: 38229 - Salzgitter - Niedersachsen

4

Freitag, 23. November 2001, 17:38

dann darfste nach der schlamfahrt VIEEEEEEEEEEEL putzen
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

5

Freitag, 23. November 2001, 19:23

Muss ich auch mit Verkleidung?
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 19. November 2001

Beiträge: 6

Wohnort: Bad Kreuznach

6

Samstag, 24. November 2001, 17:23

Solange alles noch funktioniert( Blinkerusw...) Ist es erlaubt ohne Verkeidung zu fahren!!
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

7

Samstag, 24. November 2001, 17:31

da währe ich mir nich so sicher, ob das erlaubt is. wir kennen ja die teilweise sinnlose StVO.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

8

Samstag, 24. November 2001, 17:34

also müsste erlaubt sein, zumindest bei mir, da bei mir ganz unten im Fahrzeugschein (Abweichungen/Extras/Besonderheiten) drin steht, "Vollverkleidet".

Von daher kan ich auch ohne fahren.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

9

Samstag, 24. November 2001, 20:04

Zitat

Original von euchallestehnlass
also müsste erlaubt sein, zumindest bei mir, da bei mir ganz unten im Fahrzeugschein (Abweichungen/Extras/Besonderheiten) drin steht, "Vollverkleidet".

Von daher kan ich auch ohne fahren.

Du meinst das steht unter Abweichungen oder?
Ich glaub das steht und Extras/Besonderheiten! Also vom dem her!!
Wie würde das mit den Blinkern gehen!!
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 26. September 2001

Beiträge: 823

10

Samstag, 24. November 2001, 20:39

ich meinte damit die Sparte und hab mehrere Begriffe verwendet! :D
ja das mit den Blinkern....hmmmmmm
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

11

Sonntag, 25. November 2001, 17:12

Ich schon klar, das mit den Sparten aber ob das geht??
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

SuperSamuel

unregistriert

12

Sonntag, 25. November 2001, 20:21

Meine Blinker sind in der Cockpitverkleidung integriert. Ha ha!!
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 488

Bike: Scott Atacama Tour

Wohnort: Moers

13

Sonntag, 25. November 2001, 22:53

Ich bin mir eigentlich sicher, dass man ohne Verkleidung _nicht_ fahren darf. Weil es mich nicht betrifft, werde ich keine weiteren Nachforschungen anstellen; ihr findet mit google aber sicher Hilfe.
Dieses Dokument wurde elektronisch erstellt und ist auch ohne Unterschrift gültig.
  • Zum Seitenanfang

Registrierungsdatum: 3. September 2001

Beiträge: 2 463

Bike: Mito, BJ: 99, Modell 98, Lucky Explorer Limited Edition, 200 PS (mindestens), Tuning: Runde Reifen

Wohnort: Oberbayern, Gumperting bei Teisendorf, 20 KM bis nach Salzburg (Österreich), aber noch Deutscher

14

Montag, 26. November 2001, 17:47

Zitat

Original von SuperSamuel
Meine Blinker sind in die Cockpitverkleidung integriert. Ha ha!!

Wat hasn du fürn Maschindele?
:)40 Lucky Mito Meins :daumen:
:)40 CAGIVA; :)40 DUCATI, :)40 MV AGUSTA, :)40 HUSQVARNA
vereinigt euch ;)
:)bloed :)stupid :)63 Wer anderen eine Bratwurst brät, hat meist ein Bratwurst Bratgerät!! :)63 :)stupid :)bloed
  • Zum Seitenanfang

Scout

*Verpeiler*

Registrierungsdatum: 2. September 2001

Beiträge: 4 026

15

Montag, 26. November 2001, 18:11

bei NSr is das auch so. Man kann die ganze Seitenverkleidung abnehmen. Die Blinker sin in der Frontverkleidung und die würd ich nich abmachen, denn da sin auch spiegel un windschutzscheibe mit dran.
  • Zum Seitenanfang

Thema bewerten