Donnerstag, 1. Mai 2025, 11:25 UTC+2
Du bist nicht angemeldet.
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von clausb1200
Hm, naja, in der Sendung Motobike haben sie neulich die Susi Bandit 650 vorgestellt. Also die Verkleidete find ich super schön. Gibts ja auch als gedrosseltes Leichtmotorrad...
Zitat
Original von clausb1200
Wie steht ihr eigentlich zu ABS? Vor allem für Einsteiger. Soll man das gleich mitsuchen? Ist das Bremsen in Kurven vom Gefühl her viel anders?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (22. Februar 2005, 21:00)
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
wieviel rabatt in prozent kann man denn eigentlich bei neuen bikes rausschlagen?
Zitat
Hm, naja, in der Sendung Motobike
* Gelassen weil überlegen *
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sKamPi« (24. Februar 2005, 21:45)
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Zitat
Original von clausb1200
Bzgl. Versicherungskosten....
Eine 250er kostet doppelt so viel wie eine 125er, eine 500er doppelt so viel wie eine 250er...
Also würde eine 125 z.B. knappe 90 kosten, so wäre eine 34 PS 500er schon bei knappen 300 im Jahr. Der Unterschied ist ja schon fast der Wertverlust der 125er pro Jahr!
Finde, dass das schon ein schöner Happen ist!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kingmueller« (25. Februar 2005, 09:57)
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Kingmueller
Dass eine 500er bei euch 300€ im Jahr kostet kann ich mir kaum vorstellen
Such dir mal nen Online-Versicherungsrechner und gib da mal deine Daten ein.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (25. Februar 2005, 11:26)
fwmone
unregistriert
Zitat
Original von Kingmueller
Zitat
Original von clausb1200
Bzgl. Versicherungskosten....
Eine 250er kostet doppelt so viel wie eine 125er, eine 500er doppelt so viel wie eine 250er...
Also würde eine 125 z.B. knappe 90 kosten, so wäre eine 34 PS 500er schon bei knappen 300 im Jahr. Der Unterschied ist ja schon fast der Wertverlust der 125er pro Jahr!
Finde, dass das schon ein schöner Happen ist!
Woher hast du das? In Deutschland wird die Versicherungssumme nur nach Leistung berchnet. Dort wiederrum gibt es Klassen (34/78/98/ü.98 ) denen eine Versicherungsklasse zugeordnet wird.
Dass eine 500er bei euch 300€ im Jahr kostet kann ich mir kaum vorstellen
Such dir mal nen Online-Versicherungsrechner und gib da mal deine Daten ein.
*Hopfen- & Malz-Verlierer*
Tutti
unregistriert
Registrierungsdatum: 10. Dezember 2001
Bike: Triumph Tiger 800XCSE, Honda Varadero 125, MZ RT 125, Suzuki RV 50
Wohnort: Wien
Zitat
Original von Tutti
Zum Thema SChutzbügel:
Ich würde dir davon klar abraten.
Diese Teile werden teils am Rahmen befestigt und geben, da Stahl, gut die Energie aufd en Rahmen weiter.
Zudem sind sie auch so niedrig, dass sie oft die Schräglagenfreiheit begrnezen.
Wenn du nun plötzlich tiefer runtr musst, aus irgendwelchen Gründen, kann dieser aufsetzen und dich aushebeln. Das gibt leider nicht wie Fußrasten nach.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »cptnkuno« (25. Februar 2005, 23:52)
Registrierungsdatum: 26. Februar 2005
Bike: SYM Husky 125ccm
Wohnort: Mainsondheim nahe Kitzingen